Foto: SPAX

Bauprojekte im Garten

3 Profi-Tipps für deine Holzterrasse

Perfekt bohren, die richtigen Schrauben verwenden und sorgfältig pflegen: Mit diesen einfachen Tipps hast du lange Freude an deiner neuen Holzterrasse.

Eine schöne Terrasse ist wie ein erweitertes Wohnzimmer. Hier sollst du dich wohlfühlen und entspannen können, geeignet für Grillpartys mit den Freunden und Kaffee und Kuchen mit den Schwiegereltern. Als stilvoller Bodenbelag haben sich dafür Holzdecks bewährt. Sie harmonieren mit der umgebenen Natur, geben eine warme Atmosphäre und sind oft das zentrale Element des Gartens.

Hier liest du, wie du am besten deine Terrasse planst!

Vorbohren für ein perfektes Ergebnis

Foto: kwb Germany

Vorbohren für ein perfektes Ergebnis

Mit dem richtigen Werkzeug und etwas handwerklichem Geschick kannst du in deinem Garten eine hochwertige und gemütliche Oase errichten. Damit aus der künftigen Holztrasse ein echter Blickfang wird, müssen zunächst der Untergrund sorgfältig vorbereitet sowie Fundament und Tragbalken korrekt angeordnet werden.

Dann heißt es, die Löcher in den Dielen perfekt vorzubohren. Das bedeutet: Risse in den Löchern oder Brandspuren sind absolut tabu. Gut geeignet sind dafür Holzspiralbohrer - Tropenhölzer wie Bangkirai meistert er dabei genauso wie Douglasie.


So beugst du Rostflecken im Holz vor

Foto: SPAX

So beugst du Rostflecken im Holz vor

Wer Holz im Außenbereich verarbeitet, sollte die Finger von verzinkten Schrauben lassen. Diese rosten nämlich sehr schnell und hinterlassen hässliche Rostflecken im Terrassenholz. Stattdessen sollte man spezielle Terrassenschrauben aus rostfreiem Edelstahl der Gruppe A2 oder A4 verwenden, die sehr widerstandsfähig und witterungsbeständig sind. Sie rosten nur in Ausnahmefällen, zum Beispiel wenn sie dauerhaft mit Wasser in Kontakt stehen.


Langanhaltende Freude durch richtige Pflege

Foto: Alpina Farben

Langanhaltende Freude durch richtige Pflege

Fenster, Türen und Terrassenholz brauchen einmal im Jahr eine Pflegekur. Denn Holz im Außenbereich ist das ganze Jahr über verschiedenen Witterungseinflüssen ausgesetzt. Blätternde Farbe, vergrautes oder poröses Holz sind die Folgen. Eine richtige Behandlung verleiht dem Holz dauerhaften Schutz vor Nässe und UV-Strahlen.

Wie du deine Terrasse reinigst und pflegst, erfährst du hier!

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Gartengeräte richtig warten und pflegen

Gartenwerkzeuge und -geräte sollten regelmäßig gepflegt und gewartet werden, um jederzeit einsatzbereit zu sein. Wir zeigen dir in diesem Kurs, wie du deine Gartengeräte fachgerecht pflegen, reparieren und aufbewahren kannst, sodass du als Gärtner*in lange Freude daran hast. Auch andere Geräte wie Scheren, Motorsägen, Heckensägen usw. benötigen in der Regel eine Wartung, bevor sie sicher und zuverlässig eingesetzt werden können. 


  • 23.09.2023
  • 14:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Berlin-Friedrichshain
Hermann-Blankenstein-Str. 44, 10249 Berlin

Anmeldemöglichkeit
Selbst ist die Frau

Sicherheit rund um Haus & Wohnung

Welche Sicherheitslücken gibt es bei Häusern und Wohnungen? Wie kann ich mein Heim optimal schützen? Von einfachen Schutzmechanismen wie z.B. Türketten bis zu Profi-Sicherheitssystemen (z.B. Alarmanlagen) zeigen wir dir die Möglichkeiten zur Absicherung. Auch werden die größten Schwachstellen von Häusern und Wohnungen aufgezeigt und die passenden Lösungen erläutert. Im Praxisteil werden entlang des Baumarkt-Sortimentes einzelne Produkte vorgestellt und deren Einbau erklärt.


  • 23.09.2023
  • 14:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Ibbenbüren
Maybachstr. 15, 49479 Ibbenbüren

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


© 2023 DIY Academy e.V.