- Einrichten & Gestalten
- DIY Ideen für Kinder
- Spielzeug selber machen
- Spielzelt für Kinder
Draußen herrscht trübes Regenwetter und die Kleinen haben Langeweile? Ab sofort können kleine Entdecker die ganze Wohnung erobern! Das zusammenklappbare Kinderzelt bietet auch in kleinen Räumen für Abenteurer eine gemütliche Rückzugshöhle im Großstadt-Dschungel. Und wenn die Sonne scheint und der Spielplatz ruft, verschwindet das Zelt blitzschnell im Wandschrank!
Du brauchst:
- 4 Latten aus Kiefernholz (120 x 4,4 x 2,4 cm)
- 1 Latte aus Kiefernholz (110 x 4,4 x 2,4 cm)
- 1 Latte aus Kiefernholz (105 x 4,4 x 2,4 cm)
- 1 Rundholz aus Kiefernholz (120 cm Länge, ∅ 2,2 cm)
- Bunter Stoff (mind. 250 x 120 cm)
- Holzschrauben (4 x 40 mm), z. B. von Spax
- Elektro-Tacker, z. B. PTK 14 EDT von Bosch
- Akkuschrauber, z. B. IXO V mit Cutteraufsatz von Bosch, oder eine gute Schere
- Akku-Bohrschrauber, z. B. EasyDrill 12 von Bosch
- Forstnerbohrer ∅ 22 mm
01. Grundgerüst bauen
Lasse dir die Latten und das Rundholz im Baumarkt wie angegeben zuschneiden oder säge sie mit einer Stichsäge zu. Die 120 cm langen Latten bilden die Seitenteile des Zelts, die kürzeren dienen als Bodenlatten.
Zuerst bohrst du auf 110 cm Höhe mit dem Forstnerbohrer ein Loch in alle vier Seitenstreben. Danach legst du jeweils zwei Latten übereinander und steckst an beiden Enden das Rundholzes auf. Wichtig: Das Rundholz muss fest sitzen, damit das Zelt nicht zusammenklappt.
Nun verbindest du die beiden inneren Seitenlatten unten mit der kürzeren Bodenlatte (105 cm). Für die außen aufgesteckten Seitenlatten die längere Bodenlatte (110 cm) verwenden. Die Seiten- und Bodenlatten verschraubst du mit je zwei Holzschrauben. So kann das Zelt zum Verstauen flach zusammengelegt werden.
02. Stoff zuschneiden
Als Zeltbahn suchst du dir am besten einen festen und farbenfrohen Baumwollstoff aus. Wir haben uns für einen Stoff mit Elefantenmotiv entschieden – so lässt es sich vom großen Abenteuer träumen!
Jetzt schneidest du den Stoff mit ca. 10 cm Zugabe auf die Größe des Gerüsts zu.
03. Stoff befestigen
Aufgeklappt wird das Zelt, indem man die Bodenlatten auf die gewünschte Größe des Eingangs auseinanderzieht. Dürfen Mama und Papa mit einziehen? Dann darf die Tür ruhig etwas weiter offen stehen! Nun legst du am aufgeklappten Zelt den zugeschnittenen Stoff über das Rundholz und ziehst ihn glatt. Die unteren Enden werden von außen nach innen um die Bodenlatten geschlagen. Jetzt tackerst du auf der Innenseite der Bodenlatten den umgeschlagenen Stoff fest. Für mehr Stabilität kann der Stoff auch an den Seitenlatten getackert werden.
Jetzt heißt es nur noch: Zelt aufgebaut, Proviant eingepackt und hinein ins Safari-Abenteuer!
Ein Zelt für den Garten
Wenn du Lust hast, mit deinen Kindern auch draußen Indianer zu spielen, kannst du im Garten ein großes Tipi bauen. Bei den Wänden hilft dir die Natur.
Für großen Spielespaß sorgt auch das Spielhaus aus Paletten, das Fußballtor, die Kinderküche für draussen oder das Wasserspiel.