Foto: Dremel

DIY Ideen für Kinder

Indianerzelt dekorieren

Ob du es nun Tipi oder Wigwam nennst - dieses nordamerikanische Indianerzelt ist ein wunderbarer Ort, an dem deine Kinder spielen, mit Freunden übernachten oder einfach Spaß haben können!

Überrasche deine Kinder mit einem tollen Geschenk, das ihnen das ganze Jahr über viel Freude bereiten wird. Oder du nutzt die kalten Nachmittage und wagst dich gemeinsam mit deinen Kindern an dieses kreative Projekt.

Hier findest du ein zusammenklappbare Kinderzelt, dass auch in kleinen Räumen eine gemütliche Rückzugshöhle für Abenteurer bietet.

Material & Werkzeuge für das Indianerzelt

Material & Werkzeuge für das Indianerzelt

  • Tipi/Wigwam
  • Holz-Gardinenringe (größer als der Durchmesser der Zeltstangen)
  • Federn, Paillettenbänder und Kunstlederriemen
  • Spiegel- und Metallscheiben
  • Holzperlen (auch flache, scheibenförmige Perlen)

Werkzeuge von Dremel:

  • Butan-Lötkolben VersaTip mit Brandmalerei-Spitze
  • Multifunktionswerkzeug und diamantbestückter Fräser 
  • Klebepistole Glue Gun, Klebestifte 7 mm und Glitter-Klebestifte
01. Zelttuch dekorieren

Foto: Dremel

01. Zelttuch dekorieren

Klebe mit der Klebepistole Paillettenbänder in zwei parallelen Linien um das gesamte Tipi. Orientiere dich dabei an der unteren Zelttuchkante und zeichne die Linien dezent mit einem Stift vor. Ziehe mit dem Glitter-Klebestift eine funkelnde Zickzacklinie zwischen die beiden Paillettenbänder. Bei einem unbedruckten Zeltstoff kannst du mehrere Reihen Paillettenbänder und Zickzacklinien anbringen.


02. Muster in Ringe & Perlen brennen

Foto: Dremel

02. Muster in Ringe & Perlen brennen

Zur Herstellung der Windfänger brennst du mit einem VersaTip, bestückt mit der Brandmalerei-Spitze zunächst Muster in die Holz- Gardinenringe und -perlen.


03. Spiegel- und Metallscheiben gravieren

Foto: Dremel

03. Spiegel- und Metallscheiben gravieren

Graviere mit dem Multifunktionswerkzeug und diamantbestückter Fräser freihändig Symbole und Muster auf die Spiegel- und Metallscheiben. Wiederhole den Vorgang auf den flachen Holzperlen.


04. Windfänger gestalten

Foto: Dremel

04. Windfänger gestalten

Jetzt ziehst du einen Kunstlederriemen durch einen Gardinenring und fädelst verschiedene Perlen auf. Schiebe die Federn in die Öffnungen einiger der größeren Perlen und sichere sie mit einem Tropfen Kleber aus der Heißklebepistole.
Klebe nun die Spiegel- und Metallscheiben mit dem Kunstlederriemen dazwischen zusammen. Füge bei Bedarf weitere Riemenstücke hinzu, damit die Länge des Windfängers in etwa der Höhe des Tipis entspricht.
Fertige mehrere Windfänger an und bringe die einzelnen Elemente dabei in willkürlichen Abständen an den Riemen an. Anschließend baust du das Tipi auf und schiebst die Gardinenringe über die Zeltstangen.

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Henkel Promo-Tour Sommer 2023


  • 09.06.2023
  • 15:00 Uhr
  • 5 Std.

Henkel Zentrale
Henkelstr. 67, 40589 Düsseldorf

Anmeldemöglichkeit
Eltern-Kind-Kurs

Wandgestaltung – Kinder mischen mit

Kinder lieben es, beim Gestalten zu helfen. Wir zeigen und erklären deinem Sprössling, wie es geht und lassen ihn kleine Arbeiten selbst ausprobieren. In diesem Kurs wird eine Übungswand mit bunten Tapeten oder fröhlichen Farben gestaltet. Hier wird spielerisch der Umgang mit Materialien und Werkzeugen vermittelt. Natürlich kommt das theoretische Basiswissen (Streichtechniken, Tapezieren, Untergrundbearbeitung) nicht zu kurz. Wir freuen uns auf wissbegierige und neugierige Kinder ab 6 Jahre.


  • 10.06.2023
  • 10:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Kronach
Kehläcker 1, 96317 Kronach

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


© 2023 DIY Academy e.V.