- Einrichten & Gestalten
- Basteln & Dekorieren
- Advent & Weihnachten
- Adventskalender aus Holz bauen

Foto: Bosch
Basteln & Dekorieren
Adventskalender aus Holz bauen
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt! Statt Kerzen hält dieser selbstgebaute Adventskalender aus Holz 24 individuelle Päckchen voller vorweihnachtlicher Überraschungen für Klein und Groß bereit. Viel Spaß beim Bauen, Befüllen und Staunen!

Foto: Bosch
Das brauchst du:
- 1 x Pflanzpfahl (200 cm lang)
- 4 x Glattkantbretter Douglasie, gehobelt und gefast (200 cm x 1,8 cm x 10 cm)
- 24 x weiße Schraubhaken mit Holzgewinde (40 mm x 30 mm)
- 14 x Holzschrauben (4,0 x 30 mm)
- 2 x Holzschrauben (4,0 x 50 mm)
- Stichsäge
- Akkubohrschrauber

Foto: Bosch
01. Bretter zusägen
Als Basis für den Adventskalender dient ein 160 cm langer Pflanzpfahl, der am Ende spitz zuläuft. Die Spitze dient als „Baumspitze“ für den Weihnachtsstern.
Den Fuß des Adventskalender baust du aus dem 40 cm langen Reststück: Fixiere es von unten mittig mit den zwei längeren Holzschrauben am Pfahl. Jetzt sägst du die vier Glattkantbretter in sieben unterschiedlich lange Teile zu (Maße: 15 / 30 / 45 / 60 / 75 / 80 / 95 cm).

Foto: Bosch
02. Bretter anbringen
Als nächstes schraubst du jeweils mit zwei Schrauben die unterschiedlich langen Latten mit dem Akku-Bohrschrauber in gleichen Abständen auf den Pfahl. Beginne mit dem kürzesten Brett knapp oberhalb der Spitze. Das längste Brett wird am Ende befestigt. Nun sind die Zweige des Tannenbaums fertig.

Foto: Bosch
03. "Zweige" abschrägen
Damit der Adventskalender die typische Tannenbaumform erhält, lege ein langes Brett schräg auf die Latten (von der Spitze bis zur breitesten Stelle) und zeichne mit einem Stift den Sägeschnitt an. Dann die Enden entlang der Markierung mit der Säge abschrägen.

Foto: Bosch
04. Adventskalender dekorieren
Zum Schluss verteilst du die 24 Haken nach Lust und Laune und schraubst sie in die Querlatten. Anschließend mit prall gefüllten Päckchen dekorieren und großen und kleinen Weihnachtsfans Freude schenken.