Weihnachtsdeko - Weihnachtsbaum-Anhänger aus Holzscheiben basteln

Foto: DIY Academy

Basteln & Dekorieren

Weihnachtsdeko aus Holzscheiben

Immer nur Glitzerkugeln und Lametta am Weihnachtsbaum? Dieses Jahr kannst du mit einer einfachen DIY-Idee tolle Baumanhänger basteln, die sehr natürlich und dabei klassisch schlicht rüberkommen.

Für alle, die es zur Weihnachtszeit nicht schrill, sondern eher klassisch mögen, sind diese Anhänger aus Holzscheiben eine tolle DIY-Idee. Wir zeigen dir drei Varianten, die du mit einfachen Materialien, die fast jeder schon im Haus hat, günstig nachbasteln kannst. Das geht so schnell, dass du damit ruckzuck einen Tannenbaum füllen kannst!
Tipp: Die verzierten Holzscheiben sind auch super geeignet als Geschenkanhänger.

Schau dir auch unsere Baumanhänger aus Glas und die Vogelhäuschen als Baumschmuck an.

Dreimal anders: Baumschmuck aus Holz

Dreimal anders: Baumschmuck aus Holz

In diesem Video erfährst du Schritt-für-Schritt, wie du drei verschiedene Baumanhänger aus Holzscheiben selber basteln kannst.

Material & Werkzeuge
Das brauchst du:

Das brauchst du:

Material- und Werkzeugliste:

  • Akkubohrschrauber und zwei Bohrer (Durchmesser 2 und 3 mm)
  • Schere
  • Stanzer (hier mit Sternmotiv)
  • Nadel und Faden
  • Pinsel
  • Baumscheiben mit 4 bis 6 cm Durchmesser
  • Paketschnur
  • Alleskleber
  • Bleistift, ggf. Radiergummi
  • Acrylfarbe oder Lack
  • Fotokarton in verschiedenen Farben
01. Formen ausstanzen
Weihnachtsdeko basteln Baumscheiben ausstanzen

Foto: DIY Academy

01. Formen ausstanzen

Aus festem Fotokarton in einer Farbe deiner Wahl stanzst du Formen (hier zum Beispiel Sterne in verschiedenen Größen) aus.


02. Aufkleben und Loch bohren

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

02. Aufkleben und Loch bohren

Klebe die Motive auf die Vorder- und Rückseite der Baumscheibe. Dann bohrst du mit dem etwas dickeren Bohrer oben ein Loch. Achtung: Dafür ein Stück Kantholz oder ähnliches unterlegen! 

Durch das Loch fädelst du ein Stück Paketschnur als Aufhänger und verknotest es.


03. Stern aufmalen

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

03. Stern aufmalen

Die ausgestanzte Sternenform dient auch als Schablone für die anderen beiden Alternativen: Dazu zunächst den Stern mit Bleistift nachzeichnen. Die Form kannst du nun mit Farbe ausmalen und trocknen lassen. 


04. Form nähen

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

04. Form nähen

Das Sternenmuster mit dem Bohrer jeweils an den Spitzen und Ecken „markieren“. Du kannst aber bspw. auch eine einfache Tannenbaumform wählen oder – für fleißige Näher – eine Schneeflocke.

Den (roten) Faden doppelt legen und durch das erste Loch ziehen. Wo du startest spielt keine Rolle. Die Fadenenden auf einer Seite etwas hängen lassen. Dann Loch für Loch so nähen, dass beide Seiten die exakte Sternenform abbilden. Das geschieht quasi automatisch, wenn immer von beiden Seiten eingestochen wird. Zum Schluss die Fadenenden verknoten und den Knoten möglichst durch ein Loch ziehen und so verstecken.

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Wände spachteln und verputzen

Die richtige Materialauswahl und Untergrundvorbereitung bei Innen- und Außenputzen sind die Grundlagen in diesem Kurs. Gezeigt werden alle notwendigen Werkzeuge sowie die verschiedenen Materialien, die je nach Untergrund zum Auftragen verwendet werden können. Zu den wichtigsten Putzarten führst du praktische Arbeiten durchaus, um die fachgerechte Verarbeitung selbst kennenzulernen. Dabei zeigen wir dir die bekanntesten Putztechniken.


  • 20.06.2025
  • 14:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Wiesloch
Am Schwimmbad 26, 69168 Wiesloch

Anmeldemöglichkeit

Laminat und Vinylböden verlegen

Egal ob aus Laminat oder Vinyl – moderne Fußbodenbeläge vermitteln Gemütlichkeit und eine ansprechende Raumatmosphäre. Dabei sind den gestalterischen Ideen kaum Grenzen gesetzt, denn es gibt viele Farb- und Dekorvarianten. In unserem Kurs erfährst du, was du beim Verlegen beachten musst, lernst alles Relevante über eine notwendige Trittschalldämmung sowie über die schwimmende oder verklebende Verlegung. Während des Kurses übst du das Verlegen und den Umgang mit den notwendigen Werkzeugen.


  • 20.06.2025
  • 14:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Bremen-Oslebshausen
Schragestr. 10, 28239 Bremen-Oslebshausen

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


Jetzt Trainerin oder Trainer der DIY Academy werden!
Wir suchen Profis in anerkannten Handwerksberufen für unsere Praxis-Kurse im Bereich DIY, Bauen, Renovieren und Gärtnern.

© 2025 DIY Academy e.V.