Foto: Bosch Home & Garden

Basteln & Dekorieren

Adventskalender für die ganze Familie

Nicht nur Kinder freuen sich, täglich ein Türchen am Adventskalender zu öffnen. Diesen selbst gebauten Adventskalender kannst du jedes Jahr aufs Neue für die ganze Familie befüllen.

Adventskalender erfreuen Groß und Klein. In einer Familie hängen oft zahlreiche Kalender an der Wand. Wie wär’s mit EINEM Kalender für alle? Bei diesem befüllbaren Adventskalender bieten die großen Boxen hinter den Türchen genug Platz für große und sogar mehrere Geschenke: Eins für jedes Familienmitglied. 

Videoanleitung: Adventskalender

Videoanleitung: Adventskalender

Material & Werkzeuge
Das brauchst du:
Adventskalender zum Befüllen für die ganze Familie

Foto: Bosch Home & Garden

Das brauchst du:

  • Holzplatte Birke Multiplex, 6,5 mm dick, in den Größen: 
  • 40 Stück à 100 x 100  mm 
  • 20 Stück à 120 x 100 mm 
  • 36 Stück à 140 x 140 mm 
  • 2 Stück à 20 x 60mm (als Abstandshalter) 
  • 3 x Schablone aus Pappe: 100 x 100 mm / 120 x 120 mm / 140 x 140 mm 

  • Pergamentpapier in verschiedenen Farben und Mustern
  • Lackreste oder Universal-Sprühlack in Gold, Silber, Bronze
  • Kreppband 

  • Holzleim 

  • Cuttermesser 

  • Holzleiste als Anschlaghilfe 

  • Zollstock und Bleistift 

  • Schraubzwingen 

  • Klebestift
  • Akku-Schleifer, inkl. 120er und 240er Schleifpapier
  • Heißklebestift, z. B. Gluey mit verschiedenfarbigen Klebesticks
01. Holzplatten zuschneiden und schleifen
Adventskalender zum Befüllen für die ganze Familie

Foto: Bosch Home & Garden

01. Holzplatten zuschneiden und schleifen

Säge zuerst alle Holzplatten in den Maßen laut Materialliste zu oder lass dies direkt im Baumarkt erledigen. Anschließend schleifst du die Oberflächen und glättest die Kanten. Bei dieser Anzahl an Platten ist ein Akku-Schleifgerät eine große Hilfe. Notfalls geht’s aber auch per Hand mit dem Schleifklotz. Zuletzt Staub sorgfältig entfernen.


02. Kästen verleimen

Foto: Bosch Home & Garden

Foto: Bosch Home & Garden

Foto: Bosch Home & Garden

02. Kästen verleimen

Pro Box benötigst du vier Holzquadrate. Damit die Kanten später bündig verleimt werden, hilft dir ein Anschlag. Dafür fixierst du am besten eine Holzleiste mit einer Zwinge am Arbeitstisch. Lege nun vier gleich große, quadratische Platten an die Leiste.

Dann steckst du die Abstandshalter jeweils zwischen zwei Platten und verbindest sie mit je drei Streifen Kreppband untereinander. Fahre in diesem Schema fort, bis alle vier Platten auf dieser Weise verbunden sind.

Anschließend drehst du den so entstandenen Holzstreifen um, gibst Leim in die Fugen und klappst die Quadrate zu einem Würfel zusammen. Die letzte Seite fixierst du ebenfalls mit drei Streifen Kreppband. Herausquellenden Leim direkt mit einem feuchten Lappen entfernen.

Diesen Arbeitsschritt wiederholst du 24-mal, bis alle Boxen fertig verleimt sind. Anschließend gut trocknen lassen. 


03. Boxen farblich gestalten
Adventskalender zum Befüllen für die ganze Familie

Foto: Bosch Home & Garden

03. Boxen farblich gestalten

Sind die Holzwürfel getrocknet, entfernst du alle Klebestreifen und schleifst eventuelle Leimreste ab. Danach kannst du die Boxen in deiner Wunschfarbe lackieren. Wir haben uns für Gold, Bronze, Silber und Schwarz entschieden. Verwendest du Sprühlack, lackiere am besten draußen und trage dabei Handschuhe.

Tipp: Natürlich kannst du die Boxen auch mit Acryllack streichen. Das ist eine gute Idee, wenn du noch Farbreste in kleinen Mengen von anderen Projekten übrig hast.


04. Türchen basteln

Foto: Bosch Home & Garden

Foto: Bosch Home & Garden

04. Türchen basteln

Jetzt kannst du die Türchen aus Pergamentpapier basteln. Verwende dafür die Pappschablonen und schneide die benötigten Größen und Anzahl mit Hilfe eines Cuttermessers zu.

Danach geht's an die Gestaltung. Hier sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Bei uns wurden die Zahlen von 1 bis 24 mit einem Klebestift mit verschiedenen Glitzer-Farben aufgetragen. Du kannst aber auch einen Lackstift verwenden oder die Zahlen aus Pappe ausschneiden und aufkleben.


05. Kalender zusammensetzen
Adventskalender zum Befüllen für die ganze Familie

Foto: Bosch Home & Garden

05. Kalender zusammensetzen

Die fertig gestalteten Papiere klebst du jetzt mit einem Klebestift auf den vorderen Rand der einzelnen Kästen. Dann ordnest du die Boxen nach deinem Geschmack und vorhandenen Platz an und sicherst sie von hinten mit Klammern. So verrutschen sie nicht oder fallen um. Außerdem kannst du so die Boxen jedes Jahr neu anordnen. Jetzt müssen die Boxen nur noch mit kleinen Geschenken befüllt werden, damit die Spannung steigt. 

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Selbst ist die Frau

Hochbeet bauen und anlegen

Kein Wunder, dass Hochbeete so beliebt sind: Man sät, pflegt und erntet bequem in rückenschonender Höhe. Dank des Rotteprozesses im Inneren wachsen und gedeihen Gemüse wie Blumen wunderbar. In unserem Kurs zeigen wir Schritt für Schritt den Aufbau eines Hochbeets aus Holz (Bausatz) und erläutern die schichtweise Füllung mit organischen Gartenabfällen, Holz, Laub und Erden. Außerdem wird eine Bepflanzung mit saisonalen Pflanzen (z.B. Gemüse, Kräuter) geübt.


  • 19.04.2025
  • 11:00 Uhr
  • 5 Std.

Globus Baumarkt Bergkamen
Geschwister-Scholl-Straße 1, 59192 Bergkamen

Anmeldemöglichkeit
Eltern-Kind-Kurs

Kleine Holzprojekte für Kinder

Gemeinsames Basteln verbindet und macht viel Spaß. Gerade das Grundschulalter bietet sich an, Kinder für kreatives Gestalten zu begeistern. In diesem speziellen Eltern-Kind-Kurs fertigt ihr gemeinsam ein kleines Holzprojekt. Dabei wird der Umgang mit einer Laub- und Dekupiersäge anschaulich erklärt und selbst ausprobiert. Natürlich müssen die ausgesägten Holzobjekte oder -figuren anschließend noch geschliffen und bemalt werden. Neben der Praxis wird alles Wissenswerte zu Werkzeugen, Material und Holzbearbeitung vermittelt.


  • 23.04.2025
  • 13:00 Uhr
  • 3 Std.

toom Paderborn
Grüner Weg 41, 33098 Paderborn

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


Jetzt Trainerin oder Trainer der DIY Academy werden!
Wir suchen Profis in anerkannten Handwerksberufen für unsere Praxis-Kurse im Bereich DIY, Bauen, Renovieren und Gärtnern.

© 2025 DIY Academy e.V.