Foto: DIY Academy

Basteln & Dekorieren

Adventskalender zum Befüllen

Du suchst noch einen schönen Adventskalender? Wir haben eine schwebende Version zum Selbstbefüllen: In bunten Pappbechern werden 24 Süssigkeiten, Überraschungen und kleine Aufmerksamkeiten liebevoll verpackt.

Tipp: Wir haben unterschiedliche und bunte Becher gewählt, da der Adventskalender eine Überraschung für ein Kind sein soll. Natürlich kannst du auch 24 gleiche oder schlichtere Becher verwenden.

Bei den Materialien haben wir darauf geachtet, was in vielen Haushalten zu finden ist. Statt der Stoffreste eignet sich auch Geschenk- oder Krepppapier und statt eines Wollfadens kannst du auch Paketschnur verwenden.

Weitere Ideen sind auch unser Adventskalender aus Holz, der Eulenkalender oder der ewige Adventskalender.

Material & Werkzeuge
Das brauchst du für den Adventskalender:

Das brauchst du für den Adventskalender:

  • 24 Pappbecher
  • bunte Stoffreste oder Krepppapier
  • 24 Haushaltsgummis
  • Kordel, Wollfaden
  • eine spitze Nadel mit großem Nadelöhr (Stopfnadel)
  • farbiges Papier (rot) oder Fotokkarton
01. Kreise ausschneiden

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

01. Kreise ausschneiden

Schneide zuerst aus Stoffresten die benötigten 24 Kreise zu. Wir haben als Schablone einen Unterteller mit 15 cm Durchmesser genommen. Kreise mit Bleistift auf der Rückseite des Stoffs aufzeichnen und anschließend ausschneiden.


02. Sterne stanzen

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

02. Sterne stanzen

Aus rotem Papier stanzt du 24 Sterne aus und beschriftest sie mit dem silbernen Lackstift mit Zahlen von 1 bis 24.


03. Fäden durchziehen

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

03. Fäden durchziehen

Jetzt klebst du die beschrifteten Sterne auf die Becher (Achtung, die Becher hängen verkehrt herum). Dann fädelst du den Faden durch die Stopfnadel und verknotest ein Ende. Stecke die Nadel von innen mittig durch den Becherboden und ziehe den Faden bis zum Knoten durch. Nun den Faden grosszügig abschneiden, damit du die Länge später beim Aufhängen variieren kannst.


04. Becher befüllen und aufhängen

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

04. Becher befüllen und aufhängen

Befülle die Becher mit kleinen Geschenken, lege die Stoffkreise auf die Öffnung und fixiere sie mit einem Haushaltsgummi. Nun kannst du die Becher in unterschiedlichen Längen an den Lampenring knoten und anschließend mit einem Klebehaken unter der Decke aufhängen.

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Trockenausbau erfolgreich umsetzen

In diesem Kurs zeigen wir dir die Anwendung und den Aufbau eines Metall-Ständerwerk-Systems. Wir erläutern dir die einzelnen Schritte zum Einbau von Tür- und Fensterdurchbrüchen, zur Leitungsverlegung, zur Dampfsperre sowie Isolation. Dabei wird die Anwendungsweise verschiedener Isolationsmaterialien wie z.B. Steinwolle, Glaswolle, Schafswolle, Hanf und Flachs gezeigt. Im Praxisteil erlebst du den Aufbau und die Montage eines Metall-Ständerwerk-Systems.


  • 18.07.2025
  • 14:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Bremen-Oslebshausen
Schragestr. 10, 28239 Bremen-Oslebshausen

Anmeldemöglichkeit

Nachhaltiges Gärtnern

Ein eigener Garten oder Balkon bietet viele Möglichkeiten – ob als Nutz- oder Ziergarten. In diesem Kurs lernst du die Grundlagen des nachhaltigen Gärtnerns: Was versteht man unter Nachhaltigkeit im Sinne eines Handlungsprinzips, welche Maßnahmen zur Bewahrung der natürlichen Umwelt vor schädlichen Einflüssen kann ich ergreifen, wie kann ich natürliche Ressourcen (z.B. Wasser, Rohstoffe, Energie) möglichst effizient und sparsam nutzen. Du erfährst, wie du Gemüse oder Kräuter nachhaltig anpflanzt, welche Erden und Substrate sich eignen und wie du Kübel und Blumentöpfe umweltbewusst bepflanzt. Praktische Tipps helfen dir, deinen Garten oder Balkon als gesunden Lebensraum für Pflanzen und Tiere zu gestalten und ihn für den Umgang mit extremen Wetterereignissen wie z.B. Trockenperioden, Hitze oder Starkregen zu rüsten.


  • 19.07.2025
  • 10:00 Uhr
  • 5 Std.

OBI Köln-Pesch
Gewerbegebiet Pesch 4, 50767 Köln

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


Jetzt Trainerin oder Trainer der DIY Academy werden!
Wir suchen Profis in anerkannten Handwerksberufen für unsere Praxis-Kurse im Bereich DIY, Bauen, Renovieren und Gärtnern.

© 2025 DIY Academy e.V.