Foto: DIY Academy

Basteln & Dekorieren

Adventskalender aus Klopapierrollen

Diesen festlichen Eulen-Adventskalender zum Befüllen kannst du aus Klopapierrollen ganz einfach selbst basteln.

Die Adventszeit beginnt für viele mit weihnachtlichen Dekorationen. Dazu gehört auch der alljährliche Adventskalender. Wer diesen nicht kaufen will und eine nachhaltige Alternative sucht, ist mit unserem Upcycling-Tipp genau richtig. Dieser edelsüße Eulen-Adventskalender ist nur aus Verpackungen und Resten gemacht, die sich in fast jedem Haushalt finden. 

Auch mit unserem Adventskalender aus Holz, dem Adventskalender zum Befüllen oder mit dem ewigen Adventskalender machst du deinen Liebsten eine Freude.

Eulen-Adventskalender basteln

Eulen-Adventskalender basteln

In diesem Video erfährst du Schritt für Schritt, wie du diesen Upcycling-Adventskalender im Eulen-Look selber basteln kannst.

Das brauchst du:

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Das brauchst du:

  • 24 leere Klopapierrollen
  • Option: nur 22 Klopapierrollen und 2 Küchenpapierrollen für Nikolaus und Weihnachten
  • Acrylfarbe in Schwarz und Weiß
  • Pinsel, Einmalhandschuhe, Farbwanne
  • Wackelaugen
  • Pappe, Bastelfilz, Stoffreste
  • gemustertes Papier, Tapetenreste 
  • schwarzen Filzstift, Lackstift in Gold und Silber
  • Klebstoff, Schere
  • Deco-Klebebänder mit verschiedenen Mustern
  • Abdeckpapier
  • Reißzwecken
  • Schablonen für Augen und Flügel
01. Klopapierrollen streichen

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

01. Klopapierrollen streichen

Schütze zuerst die Arbeitsfläche, zum Beispiel mit Abdeckfolie. Dann entfernst du eventuelle Papierreste von den Papp-Rollen. Mit Einmalhandschuhen und einem Pinsel streichst du nun zwölf Rollen weiß und zwölf Rollen schwarz an.


02. Gesichter kreieren

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

02. Gesichter kreieren

Nach dem Trocknen drückst du jeweils von außen an einer offenen Seite in der Mitte an den gegenüberliegenden Seiten die Kanten der Klopapierrolle etwas ein, sodass diese etwas übereinander liegen. Die Spitzen der Klopapierrollen dienen als Ohren der Eulen. Mit Filz, Wackelaugen, Reißzwecken, Tapetenresten und Lackstiften werden nun die Gesichter gestaltet. Lasse deiner Fantasie freien Lauf. 

Tipp:
Fertige dir für die Augen und die Flügel eine Schablone aus dickerer Pappe an. Wir haben für die Augen Cent-Stücke und für die Flügel den halben Umfang einer Toilettenrolle genommen.


03. Eulenkörper gestalten

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

03. Eulenkörper gestalten

Umwickel den Fuß der Papp-Rollen mit Deco-Klebeband. Jetzt kannst du noch Flügel aus Tapeten- oder Stoffresten ausschneiden und mit Kleber an den Seiten befestigen. Wickel die Kleinigkeiten für den Adventskalender zum Beispiel in eine Serviette oder Kaffee-Filtertüte und bestücke damit die Eulen. Nun kannst du den offenen Boden noch mit Deco-Klebeband verschließen, damit die Überraschungen nicht herausfallen. Fertig!

Tipp: Wir haben für den 6. und 24. Dezember Küchenpapierrollen genommen und sie etwas gekürzt. Für diese besonderen Tage kannst du etwas wertvollere Geschenke verstecken. Reihe die Eulen auf der Fensterbank oder einem Regalboden auf. Wenn du dem Beschenkten eine Reihenfolge bieten möchtest, beschrifte die Eulen - zum Beispiel an einem Flügel - noch mit Zahlen von 1 bis 24.

Idee: Geschenkverpackung

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Idee: Geschenkverpackung

Die Eulen lassen sich auch für andere Anlässe, z. B. als Verpackung für Geschenke oder als Umverpackung für die Mitgebsel auf Kindergeburtstagen verwenden. In knalligen Farben werden sie zum Eyecatcher.

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Rasenpflege von A bis Z

Jeder Rasen braucht Pflege, auch wenn er nicht gleich die Golf-Liga erreichen soll. Je nach Rasentyp (Gebrauchs- oder Zierrasen) richten sich Pflegeaufwand und -umfang. In diesem Kurs vermitteln wir dir das notwendige Grundwissen und geben Tipps zu den wichtigsten Arbeiten wie Mähen, Wässern und Düngen. Hier erfährst du beispielsweise, welche Schnitthöhe bei jungem Rasen ideal ist, warum Vertikutieren erfolgreich gegen Unkraut hilft und wie viel Wasser dein Rasen im Sommer benötigt.


  • 22.09.2023
  • 16:00 Uhr
  • 3 Std.

toom Rinteln
Breite Str. 16A, 31737 Rinteln

Anmeldemöglichkeit

Laminat und Vinylböden verlegen

Egal ob aus Laminat oder Vinyl – moderne Fußbodenbeläge vermitteln Gemütlichkeit und eine ansprechende Raumatmosphäre. Dabei sind den gestalterischen Ideen kaum Grenzen gesetzt, denn es gibt viele Farb- und Dekorvarianten. In unserem Kurs erfährst du, was du beim Verlegen beachten musst, lernst alles Relevante über eine notwendige Trittschalldämmung sowie über die schwimmende oder verklebende Verlegung. Während des Kurses übst du das Verlegen und den Umgang mit den notwendigen Werkzeugen.


  • 23.09.2023
  • 09:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Gaggenau
Murgtalstraße 2, 76571 Gaggenau

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


© 2023 DIY Academy e.V.