Foto: Gräfe und Unzer Verlag/ Fotograf: Olaf Szczepaniak

Basteln & Dekorieren

Wanduhr selber machen

Eine Uhr braucht jeder und es gibt auch viele Modelle zu kaufen. Viel schöner ist es aber, seine Wanduhr selbst zu gestalten.

Ticktack, ticktack - wer pünktlich zu einer Verabredung kommen möchte, braucht eine Uhr. Statt zu kaufen, kannst du Wanduhren ganz einfach selber machen.

Wanduhr aus Beschlägen
Upcycling-Uhr aus Bratpfanne
Cool, cooler, Standuhr im Kupferdesign
U(h)rlaubserinnerungen

Das brauchst du:

Das brauchst du:

  • MDF-Uhr-Rohling, Ø 33 cm
  • schwarze Lackfarbe, Lackierrolle, Unterlage zum Malen
  • weißer Buntstift, Lineal und Geodreieck
  • weißer Lackstift 1–2 mm
  • Uhrwerk
  • rote Zeiger 145 mm, Mini Korrekturroller
01. Rohling lackieren

Foto: Gräfe und Unzer Verlag/ Fotograf: Olaf Szczepaniak

01. Rohling lackieren

Als erstes wird der MDF-Rohling mit der schwarzen Lackfarbe und Lackrolle sorgfältig lackiert. Bei Bedarf den Lack zweimal auftragen und gut trocknen lassen. Natürlich kannst du auch einen anderen Farbton wählen.


02. Hilfslinien ziehen

Foto: Gräfe und Unzer Verlag/ Fotograf: Olaf Szczepaniak

02. Hilfslinien ziehen

Für die zeitliche Unterteilung malst du dir Hilfslinien mit einem weißen Bleistift auf. Dafür wird mittig eine Linie gezogen und die restlichen Linien im 30°-Winkel gezogen. 


03. Uhrzeiten aufmalen

Foto: Gräfe und Unzer Verlag/ Fotograf: Olaf Szczepaniak

03. Uhrzeiten aufmalen

Nun legst Du das lange Lineal etwas neben einer Linie anlegen, sodass der Mini Korrekturroller mittig auf dergezeichneten Linie aufliegt. Die Linie mit dem Roller am Lineal entlang von der Mitte der Uhr aus nachziehen.Wenn Du alle Linien nachgezogen hast, die Uhr etwas trocknen lassen. Danach kannst Du mit einem weißen Lackstift die Zahlen neben die Linien schreiben.


04. Uhrwerk einsetzen

Foto: Gräfe und Unzer Verlag/ Fotograf: Olaf Szczepaniak

Foto: Gräfe und Unzer Verlag/ Fotograf: Olaf Szczepaniak

04. Uhrwerk einsetzen

Nach dem Trocknen setzt du das Uhrwerk ein und schraubst es fest. Anschließend werden die Zeiger aufgesetzt und eine Aufhängung zur Befestigung auf der Rückseite der Uhr angebracht.

Buchtipp: Deko it yourself

Foto: Gräfe und Unzer Verlag

Buchtipp: Deko it yourself

Du willst deine eigene Wohnung schnell, aber eindrucksvoll umstylen? Du möchtest deinen alten Möbeln und Dekoelementen einen neuen, individuellen und der Jahreszeit entsprechenden Look verleihen? Dann ist das Buch "Deko it yourself, Das Wohnbuch für Selbermachen" von Alexandra Beck-Berge genau das Richtige! Im Wohnbuch für Selbermacher - Kreative Ideen für jede Jahreszeit werden vielfältige, moderne und schnell umsetzbare Gestaltungstipps für das eigene Zuhause gegeben.

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Gartengeräte richtig warten und pflegen

Gartenwerkzeuge und -geräte sollten regelmäßig gepflegt und gewartet werden, um jederzeit einsatzbereit zu sein. Wir zeigen dir in diesem Kurs, wie du deine Gartengeräte fachgerecht pflegen, reparieren und aufbewahren kannst, sodass du als Gärtner*in lange Freude daran hast. Auch andere Geräte wie Scheren, Motorsägen, Heckensägen usw. benötigen in der Regel eine Wartung, bevor sie sicher und zuverlässig eingesetzt werden können. 


  • 23.09.2023
  • 14:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Berlin-Friedrichshain
Hermann-Blankenstein-Str. 44, 10249 Berlin

Anmeldemöglichkeit
Selbst ist die Frau

Sicherheit rund um Haus & Wohnung

Welche Sicherheitslücken gibt es bei Häusern und Wohnungen? Wie kann ich mein Heim optimal schützen? Von einfachen Schutzmechanismen wie z.B. Türketten bis zu Profi-Sicherheitssystemen (z.B. Alarmanlagen) zeigen wir dir die Möglichkeiten zur Absicherung. Auch werden die größten Schwachstellen von Häusern und Wohnungen aufgezeigt und die passenden Lösungen erläutert. Im Praxisteil werden entlang des Baumarkt-Sortimentes einzelne Produkte vorgestellt und deren Einbau erklärt.


  • 23.09.2023
  • 14:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Ibbenbüren
Maybachstr. 15, 49479 Ibbenbüren

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


© 2023 DIY Academy e.V.