Foto: Bosch

Basteln & Dekorieren

U(h)rlaubserinnerungen

Ob Urlaubsfotos, Theaterkarten oder das Souvenir vom Jahrmarkt: Dieses individuelle Highlight in den eigenen vier Wänden bereitet bei jedem Blick zur Uhr Freude.

Eine selbst gestaltete Wanduhr ist viel schöner, als ein Modell im Laden zu kaufen. Du suchst noch mehr Inspirationen? Wie wäre es mit einer Wanduhr aus Beschlägen, einer Upcycling-Uhr aus einer Bratpfanne, die Standuhr im Kupferdesign oder einer Wanduhr mit Tafelfarbe.

Materialien & Werkzeuge

Materialien & Werkzeuge

  • Kreuzlinien-Laser, Akkubohrhammer, z. B. Uneo von Bosch
  • Heißklebe-Stift z. B. Glue Pen von Bosch
  • Uhrwerk, Bleistift
  • Dübel mit Schrauben
  • Teppichmesser/Cutter, Schneidehilfe (bspw. Metall-Lineal)
  • 0,5 qm Korkplatte, Stärke ca. 5mm
  • Schablone (z. B. aus Papier oder Pappe)
  • Bilder und Erinnerungen (z. B. Kinokarten, Flugtickets)
01. Loch bohren und Korkplatten zuschneiden

Foto: Bosch

Foto: Bosch

01. Loch bohren und Korkplatten zuschneiden

Im ersten Schritt bohrst du mit dem Akku-Bohrhammer an einer geeigneten Wand ein Loch an gewünschter Stelle. Hier wird das Uhrwerk angebracht. Anschließend fertigst du mit Hilfe von Lineal und Bleistift eine Schablone an und erstellst damit zwölf identische Dreiecke aus zirka 5 mm starken Korkplatten. Um die gleichmäßige Ausrichtung um das Uhrwerk herum zu erleichtern, kann jeweils auf der kurzen Seite der Dreiecke die Mitte mit einem Bleistift markiert werden.


02. Korkplatten anbringen und dekorieren

Foto: Bosch

Foto: Bosch

02. Korkplatten anbringen und dekorieren

Nun wird durch einen Kreuzlinien-Laser der Mittelpunkt der Uhr ausgerichtet. Der Minutenzeiger wird auf die Ziffer Drei gedreht. Anschließend mit Hilfe eines Heißklebe-Stifts das Dreieck bündig mit der Spitze Richtung Uhrwerk festkleben. Bei der mittigen Ausrichtung helfen die Markierungen auf den Dreiecken. Diesen Schritt bei den Ziffern Sechs, Neun und Zwölf wiederholen. Für die Ziffern Zwei, Fünf, Acht und Elf wird der Kreuzlinien-Laser auf 30 Grad gestellt und im Mittelpunkt der Uhr ausgerichtet und erneut die Korkplatten festkleben. Für die fehlenden Ziffern den Laser auf 60 Grad einstellen und die Korkdreiecke anbringen. Abschließend die persönlichen Bilder oder Souvenirs auf den dreieckigen Korkplatten je nach Geschmack befestigen.

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Selbst ist die Frau

Hochbeet bauen und anlegen

Kein Wunder, dass Hochbeete so beliebt sind: Man sät, pflegt und erntet bequem in rückenschonender Höhe. Dank des Rotteprozesses im Inneren wachsen und gedeihen Gemüse wie Blumen wunderbar. In unserem Kurs zeigen wir Schritt für Schritt den Aufbau eines Hochbeets aus Holz (Bausatz) und erläutern die schichtweise Füllung mit organischen Gartenabfällen, Holz, Laub und Erden. Außerdem wird eine Bepflanzung mit saisonalen Pflanzen (z.B. Gemüse, Kräuter) geübt.


  • 19.04.2025
  • 11:00 Uhr
  • 5 Std.

Globus Baumarkt Bergkamen
Geschwister-Scholl-Straße 1, 59192 Bergkamen

Anmeldemöglichkeit
Eltern-Kind-Kurs

Kleine Holzprojekte für Kinder

Gemeinsames Basteln verbindet und macht viel Spaß. Gerade das Grundschulalter bietet sich an, Kinder für kreatives Gestalten zu begeistern. In diesem speziellen Eltern-Kind-Kurs fertigt ihr gemeinsam ein kleines Holzprojekt. Dabei wird der Umgang mit einer Laub- und Dekupiersäge anschaulich erklärt und selbst ausprobiert. Natürlich müssen die ausgesägten Holzobjekte oder -figuren anschließend noch geschliffen und bemalt werden. Neben der Praxis wird alles Wissenswerte zu Werkzeugen, Material und Holzbearbeitung vermittelt.


  • 23.04.2025
  • 13:00 Uhr
  • 3 Std.

toom Paderborn
Grüner Weg 41, 33098 Paderborn

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


Jetzt Trainerin oder Trainer der DIY Academy werden!
Wir suchen Profis in anerkannten Handwerksberufen für unsere Praxis-Kurse im Bereich DIY, Bauen, Renovieren und Gärtnern.

© 2025 DIY Academy e.V.