Foto: DIY Academy

Kleine DIY-Projekte

Upcycling-Projekt Dekogläser

Statt wegwerfen: Aus Schraubgläsern und Möbelknöpfen entstehen edle Aufbewahrungboxen oder tolle Geschenke. Mit Schrittanleitung!

Versuche zuerst, die alten Etiketten mit einer Seifenlauge abzulösen. Wenn dies nicht funktioniert, hilft ein spezieller Klebstoffentferner.

Was du sonst noch aus leeren Gläsern machen kannst, zeigt dir unser Badregal, die Bonbongläser oder die coolen Leuchten.

Auch als Geschenkverpackung für unsere Samenbomben sind Einmachgläser super geeignet.

Aufbewahrungsideen und Geschenke zu Ostern & Weihnachten

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Aufbewahrungsideen und Geschenke zu Ostern & Weihnachten

Im Bad, am Schreibtisch oder in der Küche wollen Kleinigkeiten wie Wattestäbchen, Badekugeln, Büroklammern oder Kräuter und Gewürze ordentlich verstaut werden. Wir zeigen dir einen schönen Upcycling-Tipp, wie man aus leeren Schraubgläsern und Möbelknöpfen edle Aufbewahrungsmöglichkeiten schafft. Auch als Geschenk, gefüllt mit Kleinigkeiten oder Pralinen, machen sie etwas her.

Das brauchst du:

Foto: DIY Academy

Das brauchst du:

  • Ausgediente Schraubgläser, z. B. Gurkengläser etc.
  • Möbelknöpfe, z. B. aus Keramik, inkl. Schraubgewinde und Muttern
  • Sprühlack in verschiedenen Farben
  • Akku-Bohrschrauber mit 5-mm-Metallbohrer, z. B. von Bosch
  • Metallsäge
  • Zollstock/Lineal, wasserfester Stift
  • Eventuell Klebstoffentferner
  • Großen Pappkarton
01. Loch bohren

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

01. Loch bohren

Zeichne mit Stift und Lineal die Mitte des Deckels an. Anschließend von oben vorsichtig ein Loch bohren. Lege dafür den Deckel auf eine geeignete Unterlage, wie z. B. auf ein Stück Holz.


02. Möbelknöpfe anpassen

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

02. Möbelknöpfe anpassen

Jetzt montierest du probehalber den Möbelknopf, indem du die Gewindestange von oben durch das Loch steckst und von unten mit einer Unterlegscheibe und Mutter fixierst. Falls die Gewindestange zu lang ist, markierst du die benötigte Länge mit einem wasserfesten Stift. Die Stange anschließend mit einer Schraubzwinge auf einem Stück Holz fixieren und mit einer Metallsäge kürzen. Vorsicht, das Metall wird heiß!


03. Deckel lackieren

Foto: DIY Academy

03. Deckel lackieren

Zum Lackieren baust du dir zuerst eine „Sprühkabine“ aus einem Pappkarton. Lege die Deckel z. B. auf einen Becher oder eine Klopapierrolle, damit der Deckelrand frei ist und du zum Drehen des Deckels nicht die frisch lackierte Oberfläche berühren müsst. Dann in die Kabine stellen und rundherum lackieren. Bei Bedarf ein zweites und drittes Mal besprühen. Arbeite am besten draußen oder in einem gut belüfteten Raum. 


04. Möbelknöpfe montieren

Foto: DIY Academy

04. Möbelknöpfe montieren

Wenn der Lack gut durchgetrocknet ist, montierst du den Möbelknopf mit Unterlegscheibe und Mutter. Anschließend Gläser befüllen und freuen! 

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Meinen Garten nachhaltig bewässern

Wer seinen Garten liebt, der gießt. Das mag sich simpel anhören, doch das richtige Bewässern sollte nach gewissen Regeln erfolgen. Wir erklären, wann, wo und wie du den Durst deiner Pflanzen am besten stillst. Besonders in heißen Sommermonaten brauchen Beete und Blumen viel Wasser. In unserem Kurs lernst du die verschiedenen Möglichkeiten der Regenwassernutzung und -sammelanlagen sowie die Montage-Schritte und Materialien kennen.


  • 29.03.2023
  • 17:00 Uhr
  • 3 Std.

toom Lauchhammer
Liebenwerdaer Str. 46, 01979 Lauchhammer

Anmeldemöglichkeit

Terrassen- und Zaunbau mit Holz

Terrassen aus Holz erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. In diesem Kurs zeigen wir dir verschiedene Holzarten, die sich sowohl für den Terrassen- als auch den Zaunbau eignen.  Auch lernst du den Planungsprozess sowie dessen Bestandteile kennen: Untergründe, Unterkonstruktion, Holzbearbeitung, Materialbedarf sowie Befestigungs- und Verbindungsmöglichkeiten. Im Praxisteil übst du den Aufbau einer Terrasse mit Unterkonstruktion.


  • 31.03.2023
  • 10:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Bad Dürkheim
Bruchstraße 11A, 67098 Bad Dürkheim

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


© 2023 DIY Academy e.V.