Foto: DIY Academy

Kleine DIY-Projekte

Upcycling-Projekt Dekogläser

Statt wegwerfen: Aus Schraubgläsern und Möbelknöpfen entstehen edle Aufbewahrungboxen oder tolle Geschenke. Mit Schrittanleitung!

Versuche zuerst, die alten Etiketten mit einer Seifenlauge abzulösen. Wenn dies nicht funktioniert, hilft ein spezieller Klebstoffentferner.

Was du sonst noch aus leeren Gläsern machen kannst, zeigt dir unser Badregal, die Bonbongläser oder die coolen Leuchten.

Auch als Geschenkverpackung für unsere Samenbomben sind Einmachgläser super geeignet.

Aufbewahrungsideen und Geschenke zu Ostern & Weihnachten

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Aufbewahrungsideen und Geschenke zu Ostern & Weihnachten

Im Bad, am Schreibtisch oder in der Küche wollen Kleinigkeiten wie Wattestäbchen, Badekugeln, Büroklammern oder Kräuter und Gewürze ordentlich verstaut werden. Wir zeigen dir einen schönen Upcycling-Tipp, wie man aus leeren Schraubgläsern und Möbelknöpfen edle Aufbewahrungsmöglichkeiten schafft. Auch als Geschenk, gefüllt mit Kleinigkeiten oder Pralinen, machen sie etwas her.

Das brauchst du:
Upcycling-Projekt Einmachgläser: Material

Foto: DIY Academy

Das brauchst du:

  • Ausgediente Schraubgläser, z. B. Gurkengläser etc.
  • Möbelknöpfe, z. B. aus Keramik, inkl. Schraubgewinde und Muttern
  • Sprühlack in verschiedenen Farben
  • Akku-Bohrschrauber mit 5-mm-Metallbohrer, z. B. von Bosch
  • Metallsäge
  • Zollstock/Lineal, wasserfester Stift
  • Eventuell Klebstoffentferner
  • Großen Pappkarton
01. Loch bohren

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

01. Loch bohren

Zeichne mit Stift und Lineal die Mitte des Deckels an. Anschließend von oben vorsichtig ein Loch bohren. Lege dafür den Deckel auf eine geeignete Unterlage, wie z. B. auf ein Stück Holz.


02. Möbelknöpfe anpassen

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

02. Möbelknöpfe anpassen

Jetzt montierest du probehalber den Möbelknopf, indem du die Gewindestange von oben durch das Loch steckst und von unten mit einer Unterlegscheibe und Mutter fixierst. Falls die Gewindestange zu lang ist, markierst du die benötigte Länge mit einem wasserfesten Stift. Die Stange anschließend mit einer Schraubzwinge auf einem Stück Holz fixieren und mit einer Metallsäge kürzen. Vorsicht, das Metall wird heiß!


03. Deckel lackieren
Deckel von Schraubgläsern lackieren

Foto: DIY Academy

03. Deckel lackieren

Zum Lackieren baust du dir zuerst eine „Sprühkabine“ aus einem Pappkarton. Lege die Deckel z. B. auf einen Becher oder eine Klopapierrolle, damit der Deckelrand frei ist und du zum Drehen des Deckels nicht die frisch lackierte Oberfläche berühren müsst. Dann in die Kabine stellen und rundherum lackieren. Bei Bedarf ein zweites und drittes Mal besprühen. Arbeite am besten draußen oder in einem gut belüfteten Raum. 


04. Möbelknöpfe montieren
Upcycling-Projekt Einmachgläser

Foto: DIY Academy

04. Möbelknöpfe montieren

Wenn der Lack gut durchgetrocknet ist, montierst du den Möbelknopf mit Unterlegscheibe und Mutter. Anschließend Gläser befüllen und freuen! 

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Energiesparen im Haushalt

Mittlerweile gibt es im Haushalt viele Bereiche, in denen der Verbrauch von Energie nachhaltig reduziert werden kann. Neben dem Austausch der herkömmlichen Leuchtmittel gegen LED Leuchten, können zum Beispiel Wassersparer eingebaut oder Fenster- und Türdichtungen eingesetzt werden. Auch der in vielen Fällen bereits obligatorische "Wasser-Stopp" für den Spülkasten ist eine gute Möglichkeit, wertvolle Ressourcen zu schonen. Wir zeigen dir die verschiedenen Bereiche im Haushalt, in denen du mit einfachen Mitteln etwas für deine Energiebilanz tun kann. Die jeweiligen Produkte werden einzeln erläutert und deren Anwendung oder Einbau demonstriert.


  • 28.09.2023
  • 16:00 Uhr
  • 3 Std.

toom Mönchengladbach
Lürriper Str. 208, 41065 Mönchengladbach

Anmeldemöglichkeit

Trockenausbau erfolgreich umsetzen

In diesem Kurs zeigen wir dir die Anwendung und den Aufbau eines Metall-Ständerwerk-Systems. Wir erläutern dir die einzelnen Schritte zum Einbau von Tür- und Fensterdurchbrüchen, zur Leitungsverlegung, zur Dampfsperre sowie Isolation. Dabei wird die Anwendungsweise verschiedener Isolationsmaterialien wie z.B. Steinwolle, Glaswolle, Schafswolle, Hanf und Flachs gezeigt. Im Praxisteil erlebst du den Aufbau und die Montage eines Metall-Ständerwerk-Systems.


  • 29.09.2023
  • 14:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Köln-Zollstock
Neuer Weyerstraßerweg 2, 50969 Köln

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


© 2023 DIY Academy e.V.