Foto: DIY Academy

Basteln & Dekorieren

Tischdeko für die Halloween-Party

Zur perfekten Halloween-Tischdeko gehört nicht zuletzt eine mystische Beleuchtung. Unheimlich leuchtende Geister im Glas, gruselige Bestecktüten, abgehackte Hände und viel Kerzenlicht sorgen an jedem Tisch für die richtige Stimmung, die eine Feier unvergesslich macht. Wir zeigen drei Deko-Ideen zum Fürchten.

Die gruseligste aller Nächte steht vor der Tür: Halloween lässt grüßen. Der Abend und die Nacht des 31. Oktobers gehören Geistern, Hexen, Dämonen und Zauberwesen die ihr Unwesen treiben – und natürlich Kindern, die auf der Jagd nach Süßigkeiten sind. Eine super Gelegenheit, eine ausgelassene Party mit passender Halloween-Deko zu feiern. 

Neben der hier gezeigten Tischdeko haben wir auch schaurige Türkränze, geschnitzte Kürbisse und leuchtende Zombie-Hände für dich.
 

Idee 1: Beleuchtete Geister im Glas
Beleuchtete Geister-Windlichter zu Halloween

Foto: DIY Academy

Idee 1: Beleuchtete Geister im Glas

Diese niedlichen, beleuchteten Gespenster im Glas machen deine Tischdeko zu Halloween perfekt. Sie sind fix gemacht und bezaubern Groß und Klein.

Material & Werkzeuge
Das brauchst du für die Geister-Deko:
Materialien für beleuchtete Geister-Windlichter zu Halloween

Foto: DIY Academy

Das brauchst du für die Geister-Deko:

  • Einmachgläser oder Glasglocken mit Teller
  • Form für den Körper: Federbälle, Zahnstocher, Weinkorken, etc.
  • Frischhaltefolie
  • Holzleim, Flüssigkleber
  • LED-Teelichte
  • Mullbinden aus abgelaufenen Verbandskästen
  • Schwarzer Stift
  • Dicke Wolle
  • Vorlage Fledermaus zum Download
  • Dekomaterial aus der Natur, wie Moos, Zweige, Eicheln
  • Schale und Pinsel
  • Skalpell, Schere
  • Schneidematte
Schritt 1: Leim anrühren und Gaze vorbereiten

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Schritt 1: Leim anrühren und Gaze vorbereiten

Gib den Holzleim in eine Schale und vermische ihn mit etwas Wasser. Gut durchrühren. Anschließend schneidest du von der Mullbinde ca. 15 cm lange Streifen ab. Pro Geist benötigst du drei Streifen.

Schritt 2: Form vorbereiten

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Schritt 2: Form vorbereiten

Decke deinen Tisch mit Zeitungspapier ab und drapiere mittig deine Form - bei uns ist es ein Federball. Soll dein Geist Arme haben, piekst du zwei Zahnstocher links und rechts in das Material. Dann legst du Frischhaltefolie über die Form, damit sich der Geist nach dem Trocknen gut lösen lässt.

Schritt 3: Mullbinden drapieren

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Schritt 3: Mullbinden drapieren

Jetzt tauchst du die erste Mullbinde in die Schale mit dem Leim-Wasser-Gemisch, drückst sie aus und legst die Gazestücke über die Form. Verfahre so, bis der Federball vollkommen bedeckt ist und ein Geist entsteht. Je mehr Lagen du verwendest, umso weniger Licht kann später durchscheinen. Am besten lässt du die Geister über Nacht trocknen.

Schritt 4: Fledermäuse ausschneiden
Fledermäuse aus Papier mit Skalpell ausschneiden

Foto: DIY Academy

Schritt 4: Fledermäuse ausschneiden

Nutze die Trocknungszeit für die Deko! Drucke dir die Fledermäuse von unserer Vorlage aus und schneide sie mit Hilfe einer kleinen Schere oder Skalpell aus. Danach kannst du einen Spaziergang in der Natur genießen und Moos, Eicheln und Zweige sammeln.

Schritt 5: Geister im Glas dekorieren

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Schritt 5: Geister im Glas dekorieren

Sind die Geister durchgetrocknet und hart, malst du ihnen noch Augen auf. Dann kannst du die Deckel mit etwas Moos schmücken, ein LED-Teelicht einsetzen und den Geist darüberstülpen.

Schritt 6: Spinnenweben im Glas

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Schritt 6: Spinnenweben im Glas

Für die Spinnenweben zerrupfst du die dicke Wolle in kleine dünne Fäden. Dann betupfst du das Glas von innen mit etwas Bastelkleber und drückst die Spinnweben an. Anschließend das Glas über das Gespenst stülpen und mit den Fledermäusen dekorieren. Fertig ist dein Geister-Windlicht!

Idee 2: Abgehackte Hand
Tischdeko zu Halloween: Abgehackte Wurstfinger

Foto: DIY Academy

Idee 2: Abgehackte Hand

Abgehackte Finger aus Würstchen mit Mandeln als Fingernägeln und Ketchup sind wohl das beliebteste Gericht und der Renner für eine schaurige Halloween-Party. Das gruselige Fingerfood ist schnell gemacht und wird von fast allen Kindern und Erwachsenen gerne gegessen. 

So wird´s gemacht:
Tischdeko zu Halloween: Abgehackte Wurstfinger

Foto: DIY Academy

So wird´s gemacht:

Zuerst halbierst du deine Würstchen und befestigst eine Mandel als Fingernagel an einem Ende der Wurst. Dann drapierst du fünf Würstchen so auf einem Teller, dass sie wie eine Hand aussehen und steckst ein Messer hinein. Jetzt verteilst du noch ordentlich Blut, äääh, Ketchup auf die abgeschnittenen Enden. Guten Appetit!

Idee 3: Bestecktüten mit Fratze

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Idee 3: Bestecktüten mit Fratze

Für die Bestecktüten benötigst du nur Butterbrottüten (gibt´s auch in Rot!), einen schwarzen Filzstift und etwas Fantasie. Zeichne dir gegebenenfalls die Umrisse der Fratzen-Gesichter vorher mit Bleistift auf den Tüten auf und male sie dann mit Filzstift aus. Anschließend mit Servietten und Besteck bestücken und auf den Tellern platzieren.

Tipp: Die bemalten Brottüten eignen sich auch sehr gut als Windlichter! Entweder, du machst einfach einige mehr oder setzt nach der Party LED-Teelichte in die Tüten. In Grüppchen aufgestellt, sorgen sie auf deiner Fensterbank oder auf den Treppenstufen für eine schaurig-schöne Beleuchtung.

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Selbst ist die Frau

Hochbeet bauen und anlegen

Kein Wunder, dass Hochbeete so beliebt sind: Man sät, pflegt und erntet bequem in rückenschonender Höhe. Dank des Rotteprozesses im Inneren wachsen und gedeihen Gemüse wie Blumen wunderbar. In unserem Kurs zeigen wir Schritt für Schritt den Aufbau eines Hochbeets aus Holz (Bausatz) und erläutern die schichtweise Füllung mit organischen Gartenabfällen, Holz, Laub und Erden. Außerdem wird eine Bepflanzung mit saisonalen Pflanzen (z.B. Gemüse, Kräuter) geübt.


  • 19.04.2025
  • 11:00 Uhr
  • 5 Std.

Globus Baumarkt Bergkamen
Geschwister-Scholl-Straße 1, 59192 Bergkamen

Anmeldemöglichkeit
Eltern-Kind-Kurs

Kleine Holzprojekte für Kinder

Gemeinsames Basteln verbindet und macht viel Spaß. Gerade das Grundschulalter bietet sich an, Kinder für kreatives Gestalten zu begeistern. In diesem speziellen Eltern-Kind-Kurs fertigt ihr gemeinsam ein kleines Holzprojekt. Dabei wird der Umgang mit einer Laub- und Dekupiersäge anschaulich erklärt und selbst ausprobiert. Natürlich müssen die ausgesägten Holzobjekte oder -figuren anschließend noch geschliffen und bemalt werden. Neben der Praxis wird alles Wissenswerte zu Werkzeugen, Material und Holzbearbeitung vermittelt.


  • 23.04.2025
  • 13:00 Uhr
  • 3 Std.

toom Paderborn
Grüner Weg 41, 33098 Paderborn

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


Jetzt Trainerin oder Trainer der DIY Academy werden!
Wir suchen Profis in anerkannten Handwerksberufen für unsere Praxis-Kurse im Bereich DIY, Bauen, Renovieren und Gärtnern.

© 2025 DIY Academy e.V.