Foto: DIY Academy

Upcycling & Nachhaltigkeit

Couchtisch aus Paletten

Lust auf neue Möbel bzw. einen neuen Couchtisch? Nicht immer muss man dafür in das nächste Möbelgeschäft und viel Geld ausgeben. Es geht auch anders – und zwar mit zwei Europaletten. Baue dir einen stylischen Couchtisch, der einmalig ist!

Paletten sind ein tolles und günstiges Baumaterial. Du kannst dir zum Beispiel aus Paletten auch ein Weinregal, ein Bett, eine Cocktailbar, eine Sitzlandschaft oder ein Hochbeet bauen.

Du benötigst für den Bau:

Du benötigst für den Bau:

  • zwei Europaletten (Tipp: Paletten findest du in Kleinanzeigenportalen, im Holzhandel oder natürlich auch im Baumarkt – sogar schon fertig gestrichen!)
  • vier große Industriemöbelrollen (am besten zwei mit Feststellbremse)
  • Schrauben
  • vier Holzleisten
  • weiße Farbe
  • Pinsel und Farbwanne
01. Schleifen und verbinden

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

01. Schleifen und verbinden

Beginne mit dem Schleifen der Paletten, damit keine Splittergefahr besteht und die Oberfläche schön glatt ist. Das dauert sicher etwas länger, belohnt dich aber hinterher!

Anschließend die Paletten mit den "Füßen" aufeinanderlegen und mit den Holzleisten, die du z. B. aus Dachlatten fertigst, verbinden. So hast du den Vorteil, dass der Couchtisch höher ist und du zudem noch eine Ablagefläche für Krimskrams und Zeitschriften hast.


02. Streichen und Rollen anschrauben

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

02. Streichen und Rollen anschrauben

Wenn du deinen neuen Tisch auch farblich anpassen willst, kannst du ihn satt mit einem Pinsel streichen. Vor einem ggf. nötigen zweiten Anstrich gut trocknen lassen und vorher zwischenschleifen. Du kannst natürlich auch alles unbehandelt lassen oder etwa eine Holzlasur verwenden. Dann scheint mehr von der ursprünglichen Optik der Palette durch. Dann kannst du von unten die vier Möbelrollen an den Ecken montieren.

Unser Tipp:

Unser Tipp:

Lege eine Glas- oder transparente Acrylglasplatte auf die Palette. Da sie durchsichtig ist, zerstört sie nicht den Shabby-Look und bietet eine glatte Abstellfläche ohne Lücken. So lässt sich der Tisch auch leicht abwischen, falls du mal etwas verschüttest. Schraube bzw. klebe vier Anti-Rutsch-Pads auf die obere Palette und lege dann die (Acryl)-Glasscheibe auf.   

Auch für ein gemütliches Plätzchen auf dem Balkon lassen sich statt der üblichen Gartenstühle zwei simple Europaletten zu einem Möbelstück umfunktionieren. Dazu schleift man die Holzflächen zunächst glatt und verschraubt die übereinander gestapelten Paletten miteinander. Ein weißer Farbanstrich schafft ein sommerliches Flair; Klarlack schützt das Holz vor dem Wettereinfluss.

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Fliesenlegen Grundkurs

Keller, Küche, Bad: Wo du welche Fliesen auf welchem Untergrund mit welchem Kleber und welchem Fugenmaterial einsetzt, erfährst du im Theorieteil. Im Praxisteil verfliest du unter Verwendung des richtigen Werkzeuges eine Wand und schneidest dabei eigenständig die Fliesen zu. Dabei werden alle notwendigen Arbeitsschritte wie Ansetzen und Aufbringen des Klebers, das Einarbeiten von Eckschutzschienen sowie das anschließende Verfugen mit Dehnungsfugen ausführlich durchgeführt. 


  • 18.01.2025
  • 09:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Döbeln
Richard-Köberlin-Str. 2, 04720 Döbeln

Anmeldemöglichkeit

Fliesenlegen Grundkurs

Keller, Küche, Bad: Wo du welche Fliesen auf welchem Untergrund mit welchem Kleber und welchem Fugenmaterial einsetzt, erfährst du im Theorieteil. Im Praxisteil verfliest du unter Verwendung des richtigen Werkzeuges eine Wand und schneidest dabei eigenständig die Fliesen zu. Dabei werden alle notwendigen Arbeitsschritte wie Ansetzen und Aufbringen des Klebers, das Einarbeiten von Eckschutzschienen sowie das anschließende Verfugen mit Dehnungsfugen ausführlich durchgeführt. 


  • 18.01.2025
  • 10:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Langenfeld
Hardt 2-4, 40764 Langenfeld

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


Jetzt Trainerin oder Trainer der DIY Academy werden!
Wir suchen Profis in anerkannten Handwerksberufen für unsere Praxis-Kurse im Bereich DIY, Bauen, Renovieren und Gärtnern.

© 2025 DIY Academy e.V.