- Garten & Balkon
- Kleine Gartenideen
- Blumenleiter aus Holz

Foto: Bosch
Auf einer Blumenleiter präsentierst du deine Pflanzen schön und platzsparend. Durch die beiden Ebenen kannst du deine Pflanzen rückenschonend pflegen. Auch Kräuter machen sich gut auf dieser selbstgebauten Blumenleiter.
Material und Werkzeug
- Holzleiter
- 2 Holzbretter ca. 80 x 35 cm (passend zur Leiter)
- Acryllack weiß
- Holzschrauben (4x60 mm)
- Zollstock, Stift, Winkel
- Papier oder Folie zum Auslegen
- Akkustichsäge, z.B. PST 18 LI von Bosch
- Akkumultischleifer
- Akku-Bohrschrauber, z.B. PSR 18 LI-2 von Bosch
- Feinsprühsystem oder Lackrolle und Pinsel
01. Bretter kürzen und glätten
Kürze die beiden Holzbretter auf die gewünschte Länge – dabei sollten die Bretter mindestens 20 cm über die Leiterstufen hinausragen, um eine stabile Auflage zu erhalten. Die Schnittstellen zeichnest du am besten vor dem Sägen mit Stift, Zollstock und Winkel an. Dann mit einer Akku-Stichsäge an der Markierung entlang durchsägen und die Kanten glatt schleifen.
02. Bretter fixieren und lackieren
Die Holzbretter legst du auf die Leitersprossen und fixierst sie mit den Holzschrauben (4 x 60 mm) und dem Akku-Bohrschrauber. Falls die Blumenbank im Freien steht, verwendest du am besten Edelstahlschrauben, da diese nicht rosten und wetterfesten Lack. Bevor du mit dem Lackieren beginnst, solltest du die Umgebung sorgfältig mit Papier oder Folie schützen. Anschließend lackierst du die Blumenleiter in zwei Arbeitsgängen mit einem geeigneten Lack in deiner Wunschfarbe. Hier eignet sich ein Farbsprühsystem, da man damit leicht Kanten und Zwischenräume lackieren kann.