- Garten & Balkon
- Gartengestaltung
- Außentreppen sanieren
Pünktlich zum Frühling ist es Zeit, die Außentreppe wieder auf Vordermann zu bringen. Wir zeigen dir, wie du deine geflieste Treppe wieder zum Aushängeschild deines Hauses und sicher für den kommenden Winter machst.
Grüne Pflanzen und Blumen in fröhlichen Farben wären auch noch schön? Wie du deinen Vorgarten gestalten kannst, liest du hier.
Inhaltsverzeichnis ansehenBereich zuklappenBereich aufklappen
Schritt 1: Untergrund vorbereiten
Der Untergrund muss fürs Fliesen verlegen natürlich vorbereitet werden. Entferne alte Fliesen, wenn nötig ebne danach den Boden und trage eine Abdichtung auf.
Rühre im angegebenen Verhältnis zuerst den Fliesenkleber an. Verrühre dann Wasser mit Kleber mit einem Rührquirl, bis die richtige Konsistenz entsteht. Nun misst und zeichnest du die Position der ersten Fliesenreihe genau an.
Schritt 2: Fliesenkleber auftragen
Anschließend gießt du den hochflexiblen Fliesenkleber auf dem Boden aus und durchkämmst ihn sofort mit der Zahnkelle.
Schritt 3: Fliesen verlegen
Nun legst du die Fliesen in das Klebebett ein, sodass die Fliesenrückseite komplett benetzt wird. Dadurch ist ein Anklopfen nicht mehr nötig und ermöglicht eine hohlraumfreie Verlegung, die die Treppe frost- und trittsicher macht.
Schritt 4: Fugen füllen
Nach ca. zwölf Stunden verfugst du die Fliesen mit hochflexiblen Fugenmörtel. Dieser gleicht Bewegungen aus und sorgt für eine glatte, robuste Oberfläche.
Gieße den angerührten Fugenmörtel auf die Fläche und arbeite ihn mit einem Gummiwischer diagonal ein. Sobald die Fugen gefüllt sind, werden die Überschüsse des Mörtels abgezogen. Anschließend ziehst du die Fläche mit dem Schwammbrett ab, wenn der Mörtel getrocknet ist - fertig!