Foto: Henkel

Gartengestaltung

Außentreppen sanieren

Die Außentreppe ist das Aushängeschild eines Hauses. Durch jahrelange Beanspruchung treten bei Fliesen schon mal Löcher und Risse auf – Stufen und Trittkanten nutzen sich ab. Auch feuchtkalte Winter hinterlassen Frostschäden.

Pünktlich zum Frühling ist es Zeit, die Außentreppe wieder auf Vordermann zu bringen. Wir zeigen dir, wie du deine geflieste Treppe wieder zum Aushängeschild deines Hauses und sicher für den kommenden Winter machst.

Grüne Pflanzen und Blumen in fröhlichen Farben wären auch noch schön? Wie du deinen Vorgarten gestalten kannst, liest du hier.

01. Untergrund vorbereiten

Foto: Henkel

Foto: Henkel

01. Untergrund vorbereiten

Der Untergrund muss fürs Fliesen verlegen natürlich vorbereitet werden. Entferne alte Fliesen, wenn nötig ebne danach den Boden und trage eine Abdichtung auf.

Rühre im angegebenen Verhältnis zuerst den Fliesenkleber an. Verrühre dann Wasser mit Kleber mit einem Rührquirl, bis die richtige Konsistenz entsteht. Nun misst und zeichnest du die Position der ersten Fliesenreihe genau an.


02. Fliesenkleber auftragen

Foto: Henkel

02. Fliesenkleber auftragen

Anschließend gießt du den hochflexiblen Fliesenkleber auf dem Boden aus und durchkämmst ihn sofort mit der Zahnkelle.


03. Fliesen verlegen

Foto: Henkel

Foto: Henkel

03. Fliesen verlegen

Nun legst du die Fliesen in das Klebebett ein, sodass die Fliesenrückseite komplett benetzt wird. Dadurch ist ein Anklopfen nicht mehr nötig und ermöglicht eine hohlraumfreie Verlegung, die die Treppe frost- und trittsicher macht.


04. Fugen füllen

Foto: Henkel

04. Fugen füllen

Nach ca. zwölf Stunden verfugst du die Fliesen mit hochflexiblen Fugenmörtel. Dieser gleicht Bewegungen aus und sorgt für eine glatte, robuste Oberfläche.

Gieße den angerührten Fugenmörtel auf die Fläche und arbeite ihn mit einem Gummiwischer diagonal ein. Sobald die Fugen gefüllt sind, werden die Überschüsse des Mörtels abgezogen. Anschließend ziehst du die Fläche mit dem Schwammbrett ab, wenn der Mörtel getrocknet ist - fertig!

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Bohren, Dübeln und Befestigen

In diesem Kurs lernst du die unterschiedlichen Untergründe und Materialien kennen, in denen gebohrt, gedübelt und geschraubt werden kann. Darüber hinaus zeigen wir dir die passenden Elektrowerkzeuge zum Bohren und erläutern die unterschiedlichen Dübelarten und deren Anwendungsgebiete. Im praktischen Teil übst du den Umgang mit den Elektrowerkzeugen sowie das Bohren und Befestigen in und an verschiedenen Wand- und Deckenmaterialien.


  • 01.04.2023
  • 10:00 Uhr
  • 3 Std.

OBI Crailsheim
Hofwiesenstr. 192, 74564 Crailsheim

Anmeldemöglichkeit

Fliesenlegen Aufbaukurs

Warum sollen alle Fliesen immer quadratisch und weiß sein? In diesem Kurs erhältst du einen Einblick in die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten mit Fliesen. Du lernst, welche Faktoren unbedingt bei den verschiedenen Fliesenformaten, -verbänden und -farben zu beachten sind. Außerdem lernst du an Beispielen die Grundregeln des Verfliesens und die rechnerische Planung und Einteilung der Flächen mit und ohne Fliesenbelag und Dehnungsfugen. In der Praxis berechnest und verlegst du u.a. Bodenfliesen in der Diagonalverlegung.


  • 01.04.2023
  • 10:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Kirchheim unter Teck
Stuttgarter Str. 51, 73230 Kirchheim

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


© 2023 DIY Academy e.V.