Foto: Henkel

Gartengestaltung

Außentreppen sanieren

Die Außentreppe ist das Aushängeschild eines Hauses. Durch jahrelange Beanspruchung treten bei Fliesen schon mal Löcher und Risse auf – Stufen und Trittkanten nutzen sich ab. Auch feuchtkalte Winter hinterlassen Frostschäden.

Pünktlich zum Frühling ist es Zeit, die Außentreppe wieder auf Vordermann zu bringen. Wir zeigen dir, wie du deine geflieste Treppe wieder zum Aushängeschild deines Hauses und sicher für den kommenden Winter machst.

Grüne Pflanzen und Blumen in fröhlichen Farben wären auch noch schön? Wie du deinen Vorgarten gestalten kannst, liest du hier.

Schritt 1: Untergrund vorbereiten

Foto: Henkel

Foto: Henkel

Schritt 1: Untergrund vorbereiten

Der Untergrund muss fürs Fliesen verlegen natürlich vorbereitet werden. Entferne alte Fliesen, wenn nötig ebne danach den Boden und trage eine Abdichtung auf.

Rühre im angegebenen Verhältnis zuerst den Fliesenkleber an. Verrühre dann Wasser mit Kleber mit einem Rührquirl, bis die richtige Konsistenz entsteht. Nun misst und zeichnest du die Position der ersten Fliesenreihe genau an.


Schritt 2: Fliesenkleber auftragen
Außentreppe selbst sanieren

Foto: Henkel

Schritt 2: Fliesenkleber auftragen

Anschließend gießt du den hochflexiblen Fliesenkleber auf dem Boden aus und durchkämmst ihn sofort mit der Zahnkelle.


Schritt 3: Fliesen verlegen

Foto: Henkel

Foto: Henkel

Schritt 3: Fliesen verlegen

Nun legst du die Fliesen in das Klebebett ein, sodass die Fliesenrückseite komplett benetzt wird. Dadurch ist ein Anklopfen nicht mehr nötig und ermöglicht eine hohlraumfreie Verlegung, die die Treppe frost- und trittsicher macht.


Schritt 4: Fugen füllen
Außentreppe fliesen

Foto: Henkel

Schritt 4: Fugen füllen

Nach ca. zwölf Stunden verfugst du die Fliesen mit hochflexiblen Fugenmörtel. Dieser gleicht Bewegungen aus und sorgt für eine glatte, robuste Oberfläche.

Gieße den angerührten Fugenmörtel auf die Fläche und arbeite ihn mit einem Gummiwischer diagonal ein. Sobald die Fugen gefüllt sind, werden die Überschüsse des Mörtels abgezogen. Anschließend ziehst du die Fläche mit dem Schwammbrett ab, wenn der Mörtel getrocknet ist - fertig!

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Selbst ist die Frau

Hochbeet bauen und anlegen

Kein Wunder, dass Hochbeete so beliebt sind: Man sät, pflegt und erntet bequem in rückenschonender Höhe. Dank des Rotteprozesses im Inneren wachsen und gedeihen Gemüse wie Blumen wunderbar. In unserem Kurs zeigen wir Schritt für Schritt den Aufbau eines Hochbeets aus Holz (Bausatz) und erläutern die schichtweise Füllung mit organischen Gartenabfällen, Holz, Laub und Erden. Außerdem wird eine Bepflanzung mit saisonalen Pflanzen (z.B. Gemüse, Kräuter) geübt.


  • 19.04.2025
  • 11:00 Uhr
  • 5 Std.

Globus Baumarkt Bergkamen
Geschwister-Scholl-Straße 1, 59192 Bergkamen

Anmeldemöglichkeit
Eltern-Kind-Kurs

Kleine Holzprojekte für Kinder

Gemeinsames Basteln verbindet und macht viel Spaß. Gerade das Grundschulalter bietet sich an, Kinder für kreatives Gestalten zu begeistern. In diesem speziellen Eltern-Kind-Kurs fertigt ihr gemeinsam ein kleines Holzprojekt. Dabei wird der Umgang mit einer Laub- und Dekupiersäge anschaulich erklärt und selbst ausprobiert. Natürlich müssen die ausgesägten Holzobjekte oder -figuren anschließend noch geschliffen und bemalt werden. Neben der Praxis wird alles Wissenswerte zu Werkzeugen, Material und Holzbearbeitung vermittelt.


  • 23.04.2025
  • 13:00 Uhr
  • 3 Std.

toom Paderborn
Grüner Weg 41, 33098 Paderborn

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


Jetzt Trainerin oder Trainer der DIY Academy werden!
Wir suchen Profis in anerkannten Handwerksberufen für unsere Praxis-Kurse im Bereich DIY, Bauen, Renovieren und Gärtnern.

© 2025 DIY Academy e.V.