Foto: tesa

Basteln & Dekorieren

Adventskalender aus Schachteln

Die Advents- und Weihnachtszeit steht vor der Türe und mit ihr die Frage, was es in diesem Jahr für einen Adventskalender geben soll. Diese gefalteten Schachteln aus leichtem Karton machen echt etwas her – vor allem, wenn sie liebevoll verziert in einem großen Korb liegen und darauf warten, dass ihr großer Tag kommt.

Das Schöne an den Schachteln ist, dass du sie jedes Jahr aufs Neue verwenden kannst. Die Zahlen kannst du natürlich auch mit einem schönen Stift direkt auf den Karton aufschreiben.

Weitere Ideen sind auch unser Adventskalender aus Holz, der Eulenkalender oder der ewige Adventskalender.

Das brauchst du:

Foto: tesa

Das brauchst du:

  • Ausgedruckte Vorlagen groß und klein für die Faltschachteln
  • Motivkarton Marmor
  • Karton in Gold und Rosa
  • 3 mm breites Band in Gold und Rosa 
  • kleine Zweige
  • Kleberoller 
  • Doppelseitiges Klebeband
  • Lineal, Bleistift, Schere, Cutter
  • Lochzange
01. Vorlagen auf Kartons übertragen

Foto: tesa

Foto: tesa

Foto: tesa

01. Vorlagen auf Kartons übertragen

Drucke als Erstes die Vorlagen für die Faltschachteln aus und übertragen deren Außenlinien mit Bleistift auf die Kartons.
Je nach Größe der Geschenke kannst du große oder kleine Faltschachteln basteln. Die Vorlage lässt sich beliebig vergrößern. Übertrage alle gestrichelten Linien. Für die runden Linien eine der Laschen aus der Vorlage ausschneiden und auflegen. Nun fährst du alle Innenlinien vorsichtig mit dem Cutter nach, d.h. den Karton nur etwas an der Oberfläche einritzen. So lassen sich die Knicklinien sauber falten.


02. Schachteln falten

Foto: tesa

Foto: tesa

02. Schachteln falten

Nun geht es ans Falten: Knicke die Längslinien nach oben und klebe auf der Oberseite des breiteren Rückteils einen Streifen doppelseitiges Klebeband auf. Anschließend das Deckpapier abziehen und die Schachtel zusammenkleben. Nun die Schachtel füllen und verschließen, dafür die Laschen an den Knicklinien nach innen falten.


03. Anhänger fertigen

Foto: tesa

Foto: tesa

Foto: tesa

03. Anhänger fertigen

Für die Anhänger schneidest du aus dem Karton 8,5 x 2 cm große Streifen zu. Auch die ausgedruckten Zahlen schneidest du mit Cutter und Lineal auf die Maße 1,5 x 8 cm zu. Achte dabei darauf, dass am Anfang Platz zum Lochen bleibt und die Zahl am hinteren Ende des Streifens steht. Nun den Klebstoff mit dem Kleberoller auf die Rückseite der Zahlenstreifen auftragen und den Zahlenstreifen vorne bündig auf die Kartonstreifen kleben.
Zum Schluss Anhänger lochen und mit dem Band am Päckchen befestigen und mit kleinen Zweigen schmücken.


Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Laminat und Vinylböden verlegen

Egal ob aus Laminat oder Vinyl – moderne Fußbodenbeläge vermitteln Gemütlichkeit und eine ansprechende Raumatmosphäre. Dabei sind den gestalterischen Ideen kaum Grenzen gesetzt, denn es gibt viele Farb- und Dekorvarianten. In unserem Kurs erfährst du, was du beim Verlegen beachten musst, lernst alles Relevante über eine notwendige Trittschalldämmung sowie über die schwimmende oder verklebende Verlegung. Während des Kurses übst du das Verlegen und den Umgang mit den notwendigen Werkzeugen.


  • 23.09.2023
  • 09:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Gaggenau
Murgtalstraße 2, 76571 Gaggenau

Anmeldemöglichkeit

Schimmel adé – vorbeugen und vermeiden

In diesem Kurs bekommst du die Ursachen und Wirkung von feuchten Stellen und Schimmelbildung erläutert. Vorbeugung ist dabei stets besser als Nachbehandlung. Daher geben wir dir Tipps und Hinweise zur Vorbeugung von Schimmelbildung. Anhand von Schaubildern werden die unterschiedlichen Grade der Schimmelbildung demonstriert und passende Produkte zur akuten Schimmelbekämpfung (Fungizide) vorgestellt. Im Praxisteil zeigen wir dir vorbereitende Tätigkeiten und die richtige Anwendung verschiedener Produkte zur Schimmelbekämpfung.


  • 23.09.2023
  • 09:00 Uhr
  • 3 Std.

toom Hof
Wunsiedler Straße 70, 95032 Hof

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


© 2023 DIY Academy e.V.