- Garten & Balkon
- Wasser & Licht
- Gartenbeleuchtung
- 5 Ideen für eine coole Gartenbeleuchtung
Wasser & Licht
5 Ideen für eine coole Gartenbeleuchtung
- Artikel merken
- Artikel herunterladen
- Teilen:
Tische, Stühle, Grill und Bier sind da – aber für eine gelungene Party draußen brauchst du auch eine schöne Gartenbeleuchtung! Abends setzt sie deine Outdoor-Oase – ob Balkon, Terrasse oder Garten – in Szene und sorgt dafür, dass sich deine Gäste rundum wohl fühlen und bestimmt gar nicht mehr gehen wollen!
Wir zeigen dir ein paar gute Ideen, die wenig Material benötigen und teilweise auch aus dem gebastelt werden können, was du noch zu Hause hast, zum Beispiel alte Netzstrumpfhosen oder Schleifenbandreste. Wie immer gilt: Deine eigene Fantasie ist auch gefragt!
Inhaltsverzeichnis ansehenBereich zuklappenBereich aufklappen
01. Windlichter mit Wimpelkette
Du brauchst:
- Teelichte
- alte Gläser
- Sprühlack in Gold
- Einmalhandschuhe
- Malerkreppband
- Lineal, Bleistift, Schere
- Farbiges Tonpapier oder Farbstreifen aus dem Baumarkt
- Heißklebestift
- Transparente und goldene Klebesticks
Tipp: Entferne zuerst die Etiketten. Wenn es sich nicht in heißem Spüliwasser löst, hilft ein spezieller Klebstoffentferner.
Schritt 1: Gläser lackieren
Unten ein breiten Rand abkleben und am besten draußen sprühlackieren.
Schritt 2: Wimpel-Dreiecke zuschneiden
Aus den Farbstreifen oder aus buntem Tonpapier mehrere Dreiecke zuschneiden, ca. acht Stück pro Glas.
Schritt 3: Glas verzieren
Die Dreiecke als Kette mit Heißkleber an den oberen Rand des Glases kleben. Die obere Kante mit goldenem Kleber verzieren für den Extra-Glow! Ein buntes Teelicht hineinstellen – fertig ist die perfekte Tischbeleuchtung und -deko in Einem!
Video-Anleitung: Windlicht mit Wimpelkette
In diesem Video zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du diese schönen Windlichter ganz einfach selber basteln kannst.
02. Romantische Lampions
Nicht nur die Tische brauchen bei einer Feier ein stimmungsvolles Licht. Auch in den Bäumen, in Sträuchern oder allem, was sich oberhalb der Köpfe der Gäste befindet, kannst du diese Lampions aufhängen. Dafür werden handelsübliche Papierschirme in unterschiedlichen Durchmessern benötigt, Schleifenbänder nach Wunsch und etwas doppelseitiges Klebeband.
Das Klebeband in gleichmäßigen Abständen außen auf den aufgefalteten Lampion kleben. Das Deckpapier abziehen und darauf die Schleifenbänder andrücken, Länge nach Wunsch abschneiden.
Wenn du keine speziellen Außenleuchten verwenden willst, kannst du auch kleine batteriebetriebene LED oder Mini-Lichterketten einhängen. Noch ein Band am Gestänge des Lampions befestigen und ab in den Baum damit!
03. Leuchtende Wand
Urlaubsflair bringst du mit dieser Beleuchtung auf deine Terrasse: Kleinere Glasvasen werden mit Spezialkleber an der Wand befestigt und nach dem Trocknen mit Teelichtern und/oder Kerzen bestückt.
Die ausführliche Anleitung findest du hier.
04. Party-Stimmung in Neonpink
Aus einfachen Wassergläsern kannst du mit diesem Projekt im Nu abgefahrene Tischlichter zaubern. Der Clou daran sind die Neonfarben im Stil der 80er Jahre.
Du brauchst zum Nachbasteln noch knallige Netzstrumpfhosen, doppelseitiges und farbiges Klebeband (z.B. von tesa).
Den oberen und unteren Glasrand mit doppelseitigem Klebeband umwickeln. Ein passendes Stück Strumpfhose abschneiden, über das Glas ziehen und andrücken. Von außen farblich passendes Gewebeband zum weiteren Fixieren an den Rändern aufkleben. Fertig!
05. Alles im Körbchen
Ausgediente Einkaufs- oder Dekokörbe können ein zweites Leben bekommen – als Lampenschirm! Dafür musst du eigentlich nur ein Loch in der Größe des Lampenkabels in den Boden schneiden und dir im Baumarkt eine passende Außenleuchte mit Kabel (mindestens IP-Schutzklasse 44) besorgen.
Für einen einheitlichen Look kannst du die Körbe in einem Ton oder für mehr Farbenfreude in verschiedenen bunten Tönen lackieren.