Foto: Bosch

Kleine DIY-Projekte

Raumteiler aus Obstkisten

Mit unserer Upcycling-Idee aus aufeinander gestapelten und weiß lackierten Obstkisten entsteht ruckzuck ein individueller Raumteiler mit viel Platz für Bücher und Accessoires.

Wenn in großen Räumen zwei Bereiche geschaffen werden sollen, sind Raumteiler eine gute Wahl. Wenns ruckzuck gehen soll, schaffst du mit gestapelten, weiß lackierten Obstkisten eine schöne optische Trennung. Der Clou an den Kisten: du schaffst Stauraum, denn sie lassen sich auch als Regal nutzen.

Alternativen zu Obstkisten sind der Raumteiler mit Birkenstämmen, aus Porenbeton oder der Raumteiler mit Pflanzen.

Video: Raumteiler selber bauen

Video: Raumteiler selber bauen

Material & Werkzeuge
Du brauchst dafür:

Du brauchst dafür:

Materialien & Werkzeuge:

01. Obstkisten schleifen
Obstkisten schleifen

Foto: Bosch

01. Obstkisten schleifen

Schleife als erstes alle Oberflächen der Obstkisten mit dem Multischleifer ab. Je gründlicher und feiner du schleifst, umso glatter wird die Oberfläche. Beginne mit 120er Schleifpapier und schleife zuletzt mit 180er Papier. Arbeite am besten draußen und mit Mundschutz. Anschließend entstaubst du die Obstkisten sorgfältig.


02. Oberflächen schützen
Obstkisten weiß lackieren

Foto: Bosch

02. Oberflächen schützen

Wenn du den natürlichen Farbton der Obstkisten erhalten möchtest, verwende einen Klarlack. Wir haben uns für einen weißen Anstrich entschieden. Lege zuerst den Lackierplatz mit Malerpapier oder Folie aus. Anschließend lackierst du die Obstkisten innen und außen mit mindestens zwei Schichten weißem Acryllack, bis die Farbe vollständig gedeckt hat. Wegen der Zwischenräume verwendest du am besten ein Feinsprühsystem, z. B. PFS 3000-2 von Bosch. Anschließend gut trocknen lassen.


03. Raumteiler montieren
Obstkisten als Raumteiler

Foto: Bosch

03. Raumteiler montieren

Jetzt stapelst du die Obstkisten wie gewünscht übereinander. Damit der Raumteiler fest steht und keine Kiste herunterfällt, verschraubst du die einzelnen Elemente untereinander mit den Universalschrauben. Für noch mehr Halt kannst du das Regal mit Dübeln an der Wand montieren. Fertig ist dein individueller Raumteiler.

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Energiesparen im Haushalt

Mittlerweile gibt es im Haushalt viele Bereiche, in denen der Verbrauch von Energie nachhaltig reduziert werden kann. Neben dem Austausch der herkömmlichen Leuchtmittel gegen LED Leuchten, können zum Beispiel Wassersparer eingebaut oder Fenster- und Türdichtungen eingesetzt werden. Auch der in vielen Fällen bereits obligatorische "Wasser-Stopp" für den Spülkasten ist eine gute Möglichkeit, wertvolle Ressourcen zu schonen. Wir zeigen dir die verschiedenen Bereiche im Haushalt, in denen du mit einfachen Mitteln etwas für deine Energiebilanz tun kann. Die jeweiligen Produkte werden einzeln erläutert und deren Anwendung oder Einbau demonstriert.


  • 28.09.2023
  • 16:00 Uhr
  • 3 Std.

toom Mönchengladbach
Lürriper Str. 208, 41065 Mönchengladbach

Anmeldemöglichkeit

Trockenausbau erfolgreich umsetzen

In diesem Kurs zeigen wir dir die Anwendung und den Aufbau eines Metall-Ständerwerk-Systems. Wir erläutern dir die einzelnen Schritte zum Einbau von Tür- und Fensterdurchbrüchen, zur Leitungsverlegung, zur Dampfsperre sowie Isolation. Dabei wird die Anwendungsweise verschiedener Isolationsmaterialien wie z.B. Steinwolle, Glaswolle, Schafswolle, Hanf und Flachs gezeigt. Im Praxisteil erlebst du den Aufbau und die Montage eines Metall-Ständerwerk-Systems.


  • 29.09.2023
  • 14:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Köln-Zollstock
Neuer Weyerstraßerweg 2, 50969 Köln

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


© 2023 DIY Academy e.V.