SchrittfürSchritt
Im Garten oder auf der Terrasse grillen kann jeder. Aber draußen kochen? Gartenküchen machen es möglich. Wie du eine Outdoor-Küche selber bauen kannst siehst du hier.
Materialien & Werkzeuge
- Bohrschrauber
- 2 Spanplatten à 2 cm × 122 cm × 244 cm
- 5 Leisten à 244 cm Länge × 38 mm Tiefe × 89 mm Breite
- Holzfaserplatten (optional)
- Holzkleber (optional)
- ggf. Ziegel oder Fliesen zum Verkleiden und passender Kleber
- Holzschrauben
- Kompaktsäge mit Balkenführungsvorsatz
- Mehrzweck-Trennscheibe 77 mm
- Karbidtrennscheibe zum Bündigschneiden
- Multifunktionswerkzeug, z.B. von Dremel
- Mehrzweck-Karbid-Fräsmesser
Front zusammenbauen
Schneide als nächstes eine Spanplatte auf die Größe von 130 cm x 101,5 cm zu. Dann befestigst du sie hinter den Rahmen. Lege den Rahmen dazu bündig mit der Unterkante so auf die Spanplatte, dass diese oben und an den Seiten 4 cm übersteht. Anschließend mit Holzschrauben in den Rahmen verschrauben.
Seitenteile zusammenbauen
Jetzt schneidest du zwei Spanplatten auf die Größe von 75 cm x 101,5 cm zu. Dann befestigst du je eine Platte hinter die seitlichen Rahmen. Lege den Rahmen bündig mit der Unter- und Hinterkante so auf die Spanplatte, dass diese oben 3,81 cm übersteht und an der Vorderseite die 38 mm × 89 mm-Leiste 2 cm übersteht. Anschließend mit Holzschrauben in den Rahmen verschrauben.
Korpus zusammenbauen
Befestige nun die Seiten an der fertiggestellten Front. Richte die Seitenplatten dazu nacheinander an der Frontplatte aus. Dabei müssen die Ecken genau bündig mit den überstehenden Seiten- und Frontplatten sein. Schiebe die beiden Teile zusammen und verbinde sie mit Holzschrauben.
Front verkleiden
Wenn du willst, kannst du einen Bereich der Bar mit Ziegeln oder Fliesen verkleiden. Zum Zuschneiden dieser Materialien kannst du eine Fliesentrennscheibe oder eine Mauerwerk-Trennscheibe verwenden. In unserem Beispiel haben wir die Bar mit Ziegeln versehen. Geigneten Kleber musst du je nach Materialkombination auswählen.
Tresenfläche bauen
Für die Arbeitsfläche schneidest du ein 78 cm und ein 152,5 cm langes Stück aus dem 38 mm × 89 mm-Balken und eine Spannplatte (152,5 cm × 101,5 cm) zu. Befestige den Rahmen hinter der soeben zugeschnittenen Spanplatte. Lege den 38 mm × 89 mm-Rahmen bündig mit der Unterkante so auf die Spanplatte, dass diese auf der Vorderseite der Tresenfläche 16,5 cm übersteht. Anschließend mit Holzschrauben in den Rahmen verschrauben.
Bar fertig montieren
Für die Montage setzt du die Tresenfläche auf den Rahmen der Bar. Richte den Rahmen zu zweit so aus, dass er direkt an der Kante der Spanplatte um die Front- und Seitenplatten herum aufliegt. Befestige die Tresenfläche von unten mit Holzschrauben an der Oberkante der Spanplatte. Für optimale Stabilität setze alle 2,5 cm eine Schraube.