Foto: tesa

Basteln & Dekorieren

Ordnung über dem Schreibtisch

Herrscht bei dir auch Chaos auf dem Schreibtisch? Mit diesem Utensilo ist dein Schreibtisch immer schön aufgeräumt und alle Sachen griffbereit verstaut.

Schere, Klebeband, Stifte und Papier. Beim Arbeiten sollten alle benötigten Dinge in greifbarer Nähe liegen. Herrscht auch bei dir Chaos auf dem Schreibtisch? Mit diesem Utensilo herrscht Ordnung in deinem Homeoffice. 

Weitere Ideen, um den Überblick zu behalten sind unserer Magnetischer Wandkalender, die Magnettafel, die bunten Ordnungsboxen und der Schreibtisch für wenig Platz.

Inhaltsverzeichnis ansehenBereich zuklappenBereich aufklappen

Material & Werkzeuge
Das brauchst du:
Schreibtisch-Organizer selber machen

Foto: tesa

Das brauchst du:

  • Pappel-Sperrholzplatte: 70 x 65 x 1,2 cm
  • Weißer Lack für innen 
  • Abdeckpapier
  • weiße Kunststoffbehälter (z.B. von Ikea)
  • Stifteköcher, kleine Buchstützen
  • Spiritus oder silikonfreier Glasreiniger
  • 1-2 Rollen starkes Montageband 1,5 m x 19 mm, z. B. von tesa 
  • 1-2 Rollen Montageband für innen 1,5 m x 19 mm 
  • Bleistift, Schere
  • Lackierrolle
01. Holzplatte lackieren
Schreibtisch-Organizer selber machen

Foto: tesa

01. Holzplatte lackieren

Schütze zuerst die Arbeitsfläche mit Abdeckpapier und lege die Holzplatte auf Dreiecksleisten oder kleine Klötzchen, damit der Lack nicht am Papier festklebt. Dann lackierst du die Oberflächen und die Kanten der Sperrholzplatte gleichmäßig mit der Schaumstoffrolle. Unbedingt beide Seiten der Holzplatte lackieren, damit sie sich nicht verzieht. Anschließend gut trocknen lassen.


02. Gegenstände aufkleben

Foto: tesa

Foto: tesa

Foto: tesa

Foto: tesa

Foto: tesa

02. Gegenstände aufkleben

Alle Gegenstände wie Kunststoffbehälter, Buchstützen und Stifteköcher auf der Platte arrangieren und die Positionen mit einem Bleistift markieren.


03. Organizer aufhängen

Foto: tesa

Foto: tesa

Foto: tesa

Foto: tesa

03. Organizer aufhängen

Den fertigen Organizer hälst du nun an die Wand und markierst den gewünschten Platz mit einem Bleistift. Anschließend die Wand mit einem Tuch entstauben. Jetzt fünf Streifen Montageband gleichmäßig im Wechsel – einmal in ganzer Länge, einmal in ca. 20 cm langen Streifen – senkrecht aufkleben und fünf Sekunden fest andrücken. Zum Schluß Schutzfolien entfernen und den Organizer an allen Stellen fünf Sekunden fest auf die Wand drücken. Fertig!

Tipp: Hast du tapeziert, oder ist deine Wand verputzt, befestigst du das Utensilo mit passenden Dübeln und Schrauben. 

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Rasenpflege von A bis Z

Jeder Rasen braucht Pflege, auch wenn er nicht gleich die Golf-Liga erreichen soll. Je nach Rasentyp (Gebrauchs- oder Zierrasen) richten sich Pflegeaufwand und -umfang. In diesem Kurs vermitteln wir dir das notwendige Grundwissen und geben Tipps zu den wichtigsten Arbeiten wie Mähen, Wässern und Düngen. Hier erfährst du beispielsweise, welche Schnitthöhe bei jungem Rasen ideal ist, warum Vertikutieren erfolgreich gegen Unkraut hilft und wie viel Wasser dein Rasen im Sommer benötigt.


  • 14.03.2025
  • 17:00 Uhr
  • 3 Std.

toom Frankfurt-Rödelheim
Guerickestraße 10, 60488 Frankfurt am Main

Anmeldemöglichkeit
Selbst ist die Frau

Bohren, Dübeln und Befestigen

In diesem Kurs lernst du die unterschiedlichen Untergründe und Materialien kennen, in denen gebohrt, gedübelt und geschraubt werden kann. Darüber hinaus zeigen wir dir die passenden Elektrowerkzeuge zum Bohren und erläutern die unterschiedlichen Dübelarten und deren Anwendungsgebiete. Im praktischen Teil übst du den Umgang mit den Elektrowerkzeugen sowie das Bohren und Befestigen in und an verschiedenen Wand- und Deckenmaterialien.


  • 14.03.2025
  • 19:00 Uhr
  • 3 Std.

toom Lauchhammer
Liebenwerdaer Str. 46, 01979 Lauchhammer

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


Jetzt Trainerin oder Trainer der DIY Academy werden!
Wir suchen Profis in anerkannten Handwerksberufen für unsere Praxis-Kurse im Bereich DIY, Bauen, Renovieren und Gärtnern.

© 2025 DIY Academy e.V.