Foto: tesa

Basteln & Dekorieren

Deko-Idee aus Zeitschriften

Viele Magazine sind auf schönem dicken Papier gedruckt, bunt und glänzend. Und wenn sie ausgelesen sind, sind sie noch lange nicht reif für das Altpapier! Stattdessen kannst du sie ganz einfach in etwas Neues verwandeln.

Wohin mit den dicken Zeitschriftenstapeln, wenn sie ausgelesen sind? Klar, ins Altpapier. Aber es geht auch anders: Wir haben aus den bunt bedruckten Seiten mit etwas Geduld eine ganz besondere Wanddeko gemacht. Dieses coole Recycling kann festlich aussehen zur Weihnachtszeit, passt aber ins ganze Jahr.

Magazine, die du noch lesen willst, verstaust du am besten in einen Zeitschriftenständer.

Das brauchst du:

Foto: tesa

Das brauchst du:

  • mehrere Zeitschriften
  • Cutter
  • Schere
  • Zirkel
  • Holz- bzw. Schaschlikspieße
  • ein Stück Pappe, ca 30 x 30 cm groß
  • Papierdraht
  • Aufhänger 
  • Kleberoller und Flüssigkleber 

01. Seiten ausschneiden und aufrollen

Foto: tesa

Foto: tesa

01. Seiten ausschneiden und aufrollen

Fleiß ist jetzt gefragt: Ca. 120 Seiten sauber mit dem Cutter aus den Zeitschriften trennen und die oft weißen Ränder an den äußeren Längsseiten abschneiden.

Tipp: Eine Papierschneidemaschine kann mehrere Seiten auf einmal abschneiden und alles bleibt dabei auch noch gerade. 

Jeweils eine Seite beginnend von einer Ecke diagonal stramm über den Holzspieß  aufrollen. Dabei den Spieß Stück für Stück aus der entstehenden Rolle herausziehen, sodass er immer sichtbar ist.

Auf das letzte dreieckige Stück der Seite Kleber auftragen, bspw. mit einem Kleberoller, dann den Rest aufrollen und gut andrücken. Den Holzspieß rausziehen und das untere Ende der Rolle gerade mit der Schere abschneiden. 


02. Papierrollen zum Kranz kleben

Foto: tesa

Foto: tesa

Foto: tesa

Foto: tesa

Foto: tesa

02. Papierrollen zum Kranz kleben

Mit dem Zirkel zunächst einen Kreis mit 28 cm Durchmesser auf die Pappe zeichnen, darin in gleichmäßigem Abstand einen zweiten Kreis mit 10 cm Durchmesser. Den äußeren und inneren Kreis ausschneiden.

Aus dem Papierdraht zunächst eine Schlaufe zum Anhängen an dem Pappring befestigen. Dann acht der Papierrollen als Basis gleichmäßig verteilt auf den Ring kleben, die Spitzen der Rollen zeigen dabei nach außen. Die Felder dazwischen dick mit Kleber bestreichen und mit den Rollen füllen, bis die Fläche geschlossen ist. Mehrere Stunden gut trocknen lassen.

Den inneren Bereich, an dem die Rollen dicht beieinander liegen, wieder dick mit Kleber bestreichen und eine zweite Lage Rollen versetzt auf die Lücken kleben. Wieder mehrere Stunden trocknen lassen.

Nun kannst du den imposanten Papierkranz z.B. mit einem Klebenagel aufhängen.

Zeitschriftenständer bauen

Foto: Uzwei

Zeitschriftenständer bauen

Du willst deine Magazinsammlung ordentlich und griffbereit aufbewahren oder gar auffällig präsentieren? Dann schau dir diese Anleitung an.

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Meinen Garten nachhaltig bewässern

Wer seinen Garten liebt, der gießt. Das mag sich simpel anhören, doch das richtige Bewässern sollte nach gewissen Regeln erfolgen. Wir erklären, wann, wo und wie du den Durst deiner Pflanzen am besten stillst. Besonders in heißen Sommermonaten brauchen Beete und Blumen viel Wasser. In unserem Kurs lernst du die verschiedenen Möglichkeiten der Regenwassernutzung und -sammelanlagen sowie die Montage-Schritte und Materialien kennen.


  • 29.03.2023
  • 17:00 Uhr
  • 3 Std.

toom Lauchhammer
Liebenwerdaer Str. 46, 01979 Lauchhammer

Anmeldemöglichkeit

Terrassen- und Zaunbau mit Holz

Terrassen aus Holz erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. In diesem Kurs zeigen wir dir verschiedene Holzarten, die sich sowohl für den Terrassen- als auch den Zaunbau eignen.  Auch lernst du den Planungsprozess sowie dessen Bestandteile kennen: Untergründe, Unterkonstruktion, Holzbearbeitung, Materialbedarf sowie Befestigungs- und Verbindungsmöglichkeiten. Im Praxisteil übst du den Aufbau einer Terrasse mit Unterkonstruktion.


  • 31.03.2023
  • 10:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Bad Dürkheim
Bruchstraße 11A, 67098 Bad Dürkheim

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


© 2023 DIY Academy e.V.