Foto: tesa

Kleine DIY-Projekte

Magnettafel selber machen

Eine Magnettafel ist besonders praktisch, um wichtige Notizen, Nachrichten an die Familie oder auch Postkarten anbringen zu können. Selbst gebaut ist die Tafel besonders schön, da du sie nach deinen persönlichen Vorlieben gestalten kannst.

Wer ist haftbar? Diese Wand ist es! Sie wird mit Magnetfarbe vorbehandelt, dann in geometrische Formen aufgeteilt und farbig lackiert. Das kleine Regal an der Magnettafel bietet Platz für Bücher und Co.

Wie du passende Magnete aus alten Diarahmen machst, siehst du hier.

Inhaltsverzeichnis ansehenBereich zuklappenBereich aufklappen

Material & Werkzeuge
Das brauchst du:
Magnettafel

Foto: tesa

Das brauchst du:

  • MDF-Platte, 180 x 55 x 1,2 cm
  • Magnetfarbe, weiße Wandfarbe
  • Abtönfarbe in Blau und Grün
  • kleine Malerrolle
  • Acrylmattlack klar, Lackierrolle
  • Bilderleiste, weiß, 55 cm
  • Malerband, z. B. von tesa
Und so wird die Magnettafel gemacht:

Foto: tesa

Foto: tesa

Foto: tesa

Und so wird die Magnettafel gemacht:

Streiche die Platte mehrfach mit Magnetfarbe. Mehrere Schichten der speziellen Farbe verstärken die Magnetwirkung, da sich dann mehr Eisenteilchen auf der Platte befinden. Anschließend trocknen lassen und weiß überstreichen.
Nun klebe das Maler-Krepp kreuz und quer auf die Platte und drücke es gut an. Anschließend kannst du die Felder farbig gestalten. Dazu mit weißer Wandfarbe und den Abtönfarben verschiedene Pastellfarben anmischen und mit der Malerrolle die einzelnen Felder ausmalen. Dann das Maler-Krepp abziehen und die Platte gut trocknen lassen. Zum Schutz der Oberfläche die Platte transparent lackieren. Die Bilderleiste montierst du zum Schluß!

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Tapezieren und Streichen

In diesem Kurs zeigen wir dir die einzelnen Schritte des Tapezierens sowie den Aufbau eines Wandanstrichs. Hierzu zählen eine ausführliche Werkzeug- und Materialübersicht sowie die Schritte der Untergrundvorbereitung. Auch werden dir die verschiedenen Tapetenarten und deren Verarbeitungsweise erklärt. Im Praxisteil übst du das Anbringen von Tapeten und lernst die einzelnen Schritte eines Wandanstrichs.


  • 25.01.2025
  • 10:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Schwäbisch-Gmünd
Graf-von Soden-Str. 9, 73527 Schwäbisch-Gmünd

Anmeldemöglichkeit

Fliesenlegen Grundkurs

Keller, Küche, Bad: Wo du welche Fliesen auf welchem Untergrund mit welchem Kleber und welchem Fugenmaterial einsetzt, erfährst du im Theorieteil. Im Praxisteil verfliest du unter Verwendung des richtigen Werkzeuges eine Wand und schneidest dabei eigenständig die Fliesen zu. Dabei werden alle notwendigen Arbeitsschritte wie Ansetzen und Aufbringen des Klebers, das Einarbeiten von Eckschutzschienen sowie das anschließende Verfugen mit Dehnungsfugen ausführlich durchgeführt. 


  • 25.01.2025
  • 11:00 Uhr
  • 5 Std.

hagebau Wesel
Robert-Bosch-Str. 7, 46485 Wesel

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


Jetzt Trainerin oder Trainer der DIY Academy werden!
Wir suchen Profis in anerkannten Handwerksberufen für unsere Praxis-Kurse im Bereich DIY, Bauen, Renovieren und Gärtnern.

© 2025 DIY Academy e.V.