Foto: Bosch

Möbel selbst bauen

Schreibtisch für wenig Platz

Für ungenutzte Nischen und Schrägen lassen sich praktische Stauraumlösungen finden. Wie wär´s mit einem Schreibtisch und Regal?

Nische frei und noch immer keinen Schreibtisch? Dann wird es Zeit, den ungenutzten Raum sinnvoll zu beleben und gemütlich einzurichten. Ein Büro in einer Raumnische bietet in kleineren Wohnungen ausreichend Platz für kreative Entfaltungsmöglichkeiten und zusätzlichen Stauraum für Buch, Stift und Co. 

Hier gibt's die Anleitung, wie du aus einem Bücherregal einen Arbeitsplatz baust.

Material & Werkzeuge
Das brauchst du:
Nische wird zum Homeoffice

Foto: Bosch

Das brauchst du:

Aus 19 mm mitteldichte Holzfaserplatte (MDF) in schwarz, Maße auf die Nische angepasst:

  • 1x Tischplatte
  • 1x Rückleiste (ca. 5 cm kürzer als Nischenbreite)
  • 2x Seitenleisten (ca. 1 cm kürzer als Nischentiefe)
  • 2x Regalbretter
  • 2x Rückleisten (ca. 5 cm kürzer als Nischenbreite)
  • 4x Seitenleisten (ca. 1 cm kürzer als Nischentiefe)
     
  • 23x Schrauben 6 x 80 mm
  • ca. 50x Schrauben 3,5 x 35 mm zum Fixieren der Böden und Tischplatte
  • 23x Dübel 8 mm (je nach Beschaffenheit der Wand)
  • Bohrer 8 mm (je nach Beschaffenheit der Wand)
  • Holz-Bohrer 6 mm
  • Laser-Entfernungsmesser, z. B. PLR 50 C von Bosch
  • Akku-Bohrhammer, z. B. Uneo Maxx von Bosch
01. Maße bestimmen
Nische wird zum Homeoffice

Foto: Bosch

01. Maße bestimmen

Als erstes muss die Nische genau ausgemessen werden, damit später alle Teile perfekt passen und du nicht nachschneiden musst. Mit einem digitalen Laser-Entfernungsmesser geht es am einfachsten und genausten. Nun kannst du dir eine individuelle Materialliste anfertigen. Es ist sinnvoll, die hinteren Rückleisten etwas kürzer als die Nische zuzuschneiden, damit sie sich leichter montieren lassen. Auch die Seitenleisten sind etwas kürzer angegeben, als die Breite der Regelbretter - dies sieht optisch einfach schöner aus. Nun kannst du dir die benötigten Bauteile im Baumarkt zuschneiden lassen.


02. Auflageleisten ausrichten

Foto: Bosch

Foto: Bosch

02. Auflageleisten ausrichten

Für die Befestigung bohrst du zunächst Löcher mit dem 6-mm-Holzbohrer in die Leisten. In der langen Leiste reichen 3-4 Löcher, die kurzen Seiten kommen mit 2 Löchern aus. Die Standardhöhe für Schreibtische ist zwischen 74 und 76 Zentimetern. Übertrage das entsprechende Maß auf die Wand und richte die Leiste gerade aus. Dank der integrierten Neigungsfunktion des Entfernungsmessers, benötigst du keine Wasserwaage. Zeichne nun die Bohrlöcher mit dem Bleistift an. Anschließend bohren und mit passenden Dübeln bestücken. Danach kannst du die Höhen für die Regelböden festlegen und die Löcher für die Auflageleisten ebenfalls anzeichnen.


03. Schreibtisch montieren

Foto: Bosch

Foto: Bosch

03. Schreibtisch montieren

Nun werden die Leisten an der Wand befestigt. Bohrhammer auf Schraubfunktion stellen, Leiste an die Wand anlegen und festschrauben. Anschließend die Tischplatte und Regalböden auf die Leisten legen und fixieren.

Tipp: Wer schon einen Schreibtisch besitzt, kann anstelle des Nischenbüros auch ein Nischenregal bauen, das sich als zusätzlicher Stauraum für Büro- oder Küchenutensilien nutzen lässt.

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Elektrowerkzeuge von A bis Z

Dieser Kurs gibt dir einen Überblick über verschiedene Elektrowerkzeuge wie Bohrer, Schrauber, Sägen und Schleifer. Wir erläutern die jeweiligen Anwendungsbereiche und Einsatzmöglichkeiten und üben den Umgang mit den einzelnen Geräten. Im Praxisteil lernst du die Anwendung der einzelnen Maschinen (Bohren, Schrauben, Sägearbeiten, Schleifen) an verschiedenen Materialien.


  • 09.12.2023
  • 10:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Schwäbisch-Gmünd
Graf-von Soden-Str. 9, 73527 Schwäbisch-Gmünd

Anmeldemöglichkeit

Laminat und Vinylböden verlegen

Egal ob aus Laminat oder Vinyl – moderne Fußbodenbeläge vermitteln Gemütlichkeit und eine ansprechende Raumatmosphäre. Dabei sind den gestalterischen Ideen kaum Grenzen gesetzt, denn es gibt viele Farb- und Dekorvarianten. In unserem Kurs erfährst du, was du beim Verlegen beachten musst, lernst alles Relevante über eine notwendige Trittschalldämmung sowie über die schwimmende oder verklebende Verlegung. Während des Kurses übst du das Verlegen und den Umgang mit den notwendigen Werkzeugen.


  • 09.12.2023
  • 10:00 Uhr
  • 5 Std.

OBI Freiburg
Tullastraße 62, 79108 Freiburg

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


© 2023 DIY Academy e.V.