- Garten & Balkon
- Kleine Gartenideen
- Märchenhafter Übertopf
Übertöpfe sind langweilig? Nicht mit uns: Baue dir zum Beispiel aus Multiplexplatten einen Blumenkasten in Form eines traumhaften Märchenschlosses. Mit Rosen bepflanzt wird es zum schönen Deko-Element.
Aber auch andere Materialien eignen sich zum Bepflanzen. Schau dir unsere Übertöpfe aus PET-Flaschen oder Tetra-Pak an.
Inhaltsverzeichnis ansehenBereich zuklappenBereich aufklappen
Materialien & Werkzeuge
- Schablone zum Download
- 8 x Multiplexplatten (12 mm): 10 x 17,4 cm
- 8 x Multiplexplatten (12 mm): 15 x 25 cm
- 2 x Multiplexplatten (12 mm): 15 x 20 cm
- Holzschrauben 4 x 20 mm
- Holzschrauben 4 x 12 mm
- Holz-Spachtelmasse
- Weißlack für außen
- 4 mm und 8 mm Holzbohrer
- 8 Winkel Bleistift, Geodreieck, Spachtel
- Akkubohrschrauber
- Akkustichsäge
- Akkumultischleifer
- Akkuschrauber
- Feinsprühsystem
01. Vorlage übertragen
Auf die acht Multiplexplatten überträgst du mit einem Bleistift die Burgzinnen und die Bohrlöcher anhand der Vorlage mit den Maßen 10 x 17,4 cm.
02. Löcher bohren
Bohre mit einem Akkubohrschrauber und einem 8-mm-Holzbohrer die großen Punkte am Fenster und an den Burgzinnen. Die restlichen Punkte durchbohrst du mit einem 4-mm-Holzbohrer.
03. Aussägen und schleifen
Säge anschließend die angezeichneten Burgzinnen und die Fenster aus. Schleife die Schnittkanten, bis sie glatt sind. Dann mit einem Bleistift die Bohrlöcher von der Skizze des Fensters auf die Fensterplatten übertragen und mit den 4 x 20 mm-Holzschrauben je vier Platten mit Fenster zu einem Turm zusammenschrauben.
04. Türme bauen
Lege die Zinnen auf den Fensterturm und lasse sie zwei Zentimeter überstehen. Mit dem Akku-Bohrschrauber und den 4 x 20 mm-Holzschrauben festschrauben. Die Löcher der versenkten Schrauben füllst du mit Holz-Spachtelmasse auf. Nach dem Trocknen die gespachtelten Flächen und die Kanten mit dem Akkumultischleifer nachschleifen.
05. Bauteile verbinden
Die zwei Türme werden nun miteinander verbunden. Dafür schraubst du je zwei Winkel an die schmalen Seiten der beiden 15 x 20 cm großen Multiplexplatten und montierst die Platten mit Hilfe von Akkuschrauber undden 4 x 12 mm-Holzschrauben zwischen die Türme.
06. Oberfläche lackieren
Zum Schluss wird das Schloss noch weiß lackiert. Dafür wird der Weißlack für außen etwas verdünnt. Für eine schöne und gleichmäßige Oberfläche eignet sich ein Feinsprühsystem.