Kommode restaurieren

Foto: Dremel

Kleine Reparaturen

Kommode restaurieren

Ob eine Entdeckung auf dem Flohmarkt oder eine Erbschaft: Alte Truhen, Schränke oder Kommoden werden mit etwas Arbeit zu echten Schmuckstücken.

Etwas mitgenommen steht die alte Kommode da, lädiert von den letzten Jahren. Ein Kratzer hier, eine Macke da, die Oberfläche ist stumpf. Wir zeigen dir Schritt für schritt, wie die Kommode wieder zum Blickfang wird.

Hier geben wir Tipps, wie du eine Kommode lackierst oder aufpeppst oder einen neuen Look verpasst.

Schritt 1: Oberfläche schleifen
Kommode restaurieren: Oberfläche abschleifen

Foto: Dremel

Schritt 1: Oberfläche schleifen

Zuerst schleifst du mit einem Schleifgerät oder per Hand mit einem Schleifklotz die komplette Oberfläche ab. Verwende dazu feines Schleifpapier mit 120er und anschließend 150er Körnung.


Schritt 2: Schadhafte Stellen behandeln

Foto: Dremel

Foto: Dremel

Schritt 2: Schadhafte Stellen behandeln

Anschließend widmest du dich den größeren Schäden und Kratzern im Holz. Schleife auch diese möglichst glatt. Wir haben ein Multifunktionsgerät mit Feinschleifscheiben in grob, mittel und fein verwendet. Anschließend polierst du die Zierleisten sorgfältig.


Schritt 3: Kommode entstauben und wachsen
Kommode restaurieren: Oberfläche mit Wachs behandeln

Foto: Dremel

Schritt 3: Kommode entstauben und wachsen

Entstaube nach dem Schleifen die Kommode sorgfältig. Anschließend behandelst du das Naturholz in mehreren Arbeitsgängen mit Bienenwachs, um ein schönes Finish zu erhalten.


Schritt 4: Messingbeschläge aufarbeiten
Kommode restaurieren: Messinggriffe polieren

Foto: Dremel

Schritt 4: Messingbeschläge aufarbeiten

Schraube nun die Messinggriffe ab, beseitige Schäden und poliere alle Oberflächen mit dem Dremel sowie einem Schleifdorn und dem imprägnierten Polierrad auf.

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Trockenausbau erfolgreich umsetzen

In diesem Kurs zeigen wir dir die Anwendung und den Aufbau eines Metall-Ständerwerk-Systems. Wir erläutern dir die einzelnen Schritte zum Einbau von Tür- und Fensterdurchbrüchen, zur Leitungsverlegung, zur Dampfsperre sowie Isolation. Dabei wird die Anwendungsweise verschiedener Isolationsmaterialien wie z.B. Steinwolle, Glaswolle, Schafswolle, Hanf und Flachs gezeigt. Im Praxisteil erlebst du den Aufbau und die Montage eines Metall-Ständerwerk-Systems.


  • 18.07.2025
  • 14:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Bremen-Oslebshausen
Schragestr. 10, 28239 Bremen-Oslebshausen

Anmeldemöglichkeit

Nachhaltiges Gärtnern

Ein eigener Garten oder Balkon bietet viele Möglichkeiten – ob als Nutz- oder Ziergarten. In diesem Kurs lernst du die Grundlagen des nachhaltigen Gärtnerns: Was versteht man unter Nachhaltigkeit im Sinne eines Handlungsprinzips, welche Maßnahmen zur Bewahrung der natürlichen Umwelt vor schädlichen Einflüssen kann ich ergreifen, wie kann ich natürliche Ressourcen (z.B. Wasser, Rohstoffe, Energie) möglichst effizient und sparsam nutzen. Du erfährst, wie du Gemüse oder Kräuter nachhaltig anpflanzt, welche Erden und Substrate sich eignen und wie du Kübel und Blumentöpfe umweltbewusst bepflanzt. Praktische Tipps helfen dir, deinen Garten oder Balkon als gesunden Lebensraum für Pflanzen und Tiere zu gestalten und ihn für den Umgang mit extremen Wetterereignissen wie z.B. Trockenperioden, Hitze oder Starkregen zu rüsten.


  • 19.07.2025
  • 10:00 Uhr
  • 5 Std.

OBI Köln-Pesch
Gewerbegebiet Pesch 4, 50767 Köln

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


Jetzt Trainerin oder Trainer der DIY Academy werden!
Wir suchen Profis in anerkannten Handwerksberufen für unsere Praxis-Kurse im Bereich DIY, Bauen, Renovieren und Gärtnern.

© 2025 DIY Academy e.V.