Kommode selber mit Farbe gestalten

Foto: Bosch

Upcycling & Nachhaltigkeit

Kommode selber mit Farbe gestalten

Schlichte Möbelstücke lassen sich mit wenigen Handgriffen und einem individuellen Anstrich zu stylischen Wohn-Accessoires umgestalten.

Dieses Projekt zeigt, wie eine unauffällige Holzkommode schnell und einfach einen einzigartigen Touch erhält. Du benötigst einen Kreuzlinien-Laser, z. B. von Bosch, extra dünnes Malerband, Acryl-Lack und eine Lackrolle.

Hier geben wir Tipps, wie du eine Kommode lackierst oder restaurierst.

Inhaltsverzeichnis ansehenBereich zuklappenBereich aufklappen

01. Muster auf Kommode anzeichnen
Kommode wird zum Designmöbel

Foto: Bosch

01. Muster auf Kommode anzeichnen

Um ein Zickzack-Muster zu erhalten, müssen auf der Kommode zuerst die Grundlinien dünn vorgezeichnet werden. Dazu den Kreuzlinienlaser auf 45 Grad einstellen und auf das Möbelstück richten. Mit Hilfe eines Lineals und durch wiederholtes Verstellen des Lasers können die Linien im Abstand von 10 cm auf der ersten Schublade markiert werden. Für die entgegen laufenden Streifen der nächsten Schublade den Kreuzlinienlaser im 45-Grad-Winkel in die andere Richtung neigen und die Schritte wiederholen.


02. Zickzack abkleben
Kommode wird zum Designmöbel

Foto: Bosch

02. Zickzack abkleben

Die Bleistiftmarkierungen mit Klebeband abkleben - verwende hier ein spezielles Klebeband für Lacke. Dies ist besonders dünn und ermöglicht gradlinige Zickzack-Streifen und verhindert später das Verlaufen der Farbe.
Achtung: Das Klebeband stets auf der Seite der Markierung anbringen, die später nicht lackiert werden soll.


03. Muster farbig gestalten
Kommode wird zum Designmöbel

Foto: Bosch

03. Muster farbig gestalten

Nun kommt die Farbe zum Einsatz: Mithilfe einer schmalen Farbrolle können die Freiflächen mit schwarzem Acryl-Lack gestrichen werden. Nachdem die Farbe getrocknet ist, wird das Klebeband behutsam entfernt. Fertig ist die Kommode mit Zickzack-Muster.

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Trockenausbau erfolgreich umsetzen

In diesem Kurs zeigen wir dir die Anwendung und den Aufbau eines Metall-Ständerwerk-Systems. Wir erläutern dir die einzelnen Schritte zum Einbau von Tür- und Fensterdurchbrüchen, zur Leitungsverlegung, zur Dampfsperre sowie Isolation. Dabei wird die Anwendungsweise verschiedener Isolationsmaterialien wie z.B. Steinwolle, Glaswolle, Schafswolle, Hanf und Flachs gezeigt. Im Praxisteil erlebst du den Aufbau und die Montage eines Metall-Ständerwerk-Systems.


  • 18.07.2025
  • 14:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Bremen-Oslebshausen
Schragestr. 10, 28239 Bremen-Oslebshausen

Anmeldemöglichkeit

Nachhaltiges Gärtnern

Ein eigener Garten oder Balkon bietet viele Möglichkeiten – ob als Nutz- oder Ziergarten. In diesem Kurs lernst du die Grundlagen des nachhaltigen Gärtnerns: Was versteht man unter Nachhaltigkeit im Sinne eines Handlungsprinzips, welche Maßnahmen zur Bewahrung der natürlichen Umwelt vor schädlichen Einflüssen kann ich ergreifen, wie kann ich natürliche Ressourcen (z.B. Wasser, Rohstoffe, Energie) möglichst effizient und sparsam nutzen. Du erfährst, wie du Gemüse oder Kräuter nachhaltig anpflanzt, welche Erden und Substrate sich eignen und wie du Kübel und Blumentöpfe umweltbewusst bepflanzt. Praktische Tipps helfen dir, deinen Garten oder Balkon als gesunden Lebensraum für Pflanzen und Tiere zu gestalten und ihn für den Umgang mit extremen Wetterereignissen wie z.B. Trockenperioden, Hitze oder Starkregen zu rüsten.


  • 19.07.2025
  • 10:00 Uhr
  • 5 Std.

OBI Köln-Pesch
Gewerbegebiet Pesch 4, 50767 Köln

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


Jetzt Trainerin oder Trainer der DIY Academy werden!
Wir suchen Profis in anerkannten Handwerksberufen für unsere Praxis-Kurse im Bereich DIY, Bauen, Renovieren und Gärtnern.

© 2025 DIY Academy e.V.