Foto: SCHÖNER WOHNEN-Farbe

Kleine DIY-Projekte

Kommode aufpeppen

Wenn der Lack abblättert oder das Möbelstück optisch nicht mehr in die Wohnung passt, ist ein neuer Look gefragt. Mit Pinsel, Farbe und Kreativität machen Sie triste, altbackene Möbel oder Fundstücke vom Sperrmüll zum Blickfang.

In der heutigen Zeit ist Müllvermeidung angesagt. Deshalb geben wir alten Dingen lieber einen neuen Look, als sie wegzuwerfen. Einer schlichten, einfarbigen Kommode kannst du zum Beispiel mit unterschiedlichen Möbelknöpfen einen individuellen Charakter verleihen. Oder du gestaltest die Möbelknöpfe aus Holz in verschieden Farbtönen.

Video: Kommode lackieren

Video: Kommode lackieren

Materialien & Werkzeuge:
Upcycling: Kommode lackieren

Foto: SCHÖNER WOHNEN-Farbe

Materialien & Werkzeuge:


01. Oberfläche prüfen
Kommode: Oberfläche prüfen

Foto: SCHÖNER WOHNEN-Farbe

01. Oberfläche prüfen

Prüfe die Oberflächen, bevor du mit dem Streichen beginnst. Der Untergrund sollte fest, sauber, trocken und öl- und fettfrei sein. Unbehandeltes Holz sowie alte, aber intakte Anstriche schleifst du mit einem Akku-Multischleifer und 180er Schleifpapier an, um eine glatte Oberfläche zu erhalten. Anschließend den Staub sorgfältig entfernen. Falls du unbehandeltes Holz in einem hellen Farbton streichen willst, solltest du den Untergrund ein- bis zweimal mit einem Holzisoliergrund behandeln, damit die Holzstruktur nicht durchscheint.


02. Untergrund vorbereiten
Kommode: Untergrund vorbereiten

Foto: SCHÖNER WOHNEN-Farbe

02. Untergrund vorbereiten

Falls sich in der Oberfläche Astlöcher oder größere Kratzer befinden, kannst du diese mit einer Spachtelmasse schließen. Nach dem Trocknen ebenfalls glattschleifen.


03. Möbel streichen und veredeln

Foto: SCHÖNER WOHNEN-Farbe

Foto: SCHÖNER WOHNEN-Farbe

Foto: SCHÖNER WOHNEN-Farbe

03. Möbel streichen und veredeln

Rühre zuerst die Farbe mit einem Stab gut durch. Für große Flächen verwendest du eine feinporige Schaumstoffwalze. Bei Kanten und Ecken eignet sich ein Kunststoffborstenpinsel sehr gut. Nach der Trocknung streichst du ein zweites Mal. Möchtest du eine extra robuste oder eine glänzende Oberfläche, trage noch eine Schicht Versiegelung in seidenmatt oder glänzend auf.

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Trockenausbau erfolgreich umsetzen

In diesem Kurs zeigen wir dir die Anwendung und den Aufbau eines Metall-Ständerwerk-Systems. Wir erläutern dir die einzelnen Schritte zum Einbau von Tür- und Fensterdurchbrüchen, zur Leitungsverlegung, zur Dampfsperre sowie Isolation. Dabei wird die Anwendungsweise verschiedener Isolationsmaterialien wie z.B. Steinwolle, Glaswolle, Schafswolle, Hanf und Flachs gezeigt. Im Praxisteil erlebst du den Aufbau und die Montage eines Metall-Ständerwerk-Systems.


  • 29.09.2023
  • 14:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Köln-Zollstock
Neuer Weyerstraßerweg 2, 50969 Köln

Anmeldemöglichkeit

Trockenausbau erfolgreich umsetzen

In diesem Kurs zeigen wir dir die Anwendung und den Aufbau eines Metall-Ständerwerk-Systems. Wir erläutern dir die einzelnen Schritte zum Einbau von Tür- und Fensterdurchbrüchen, zur Leitungsverlegung, zur Dampfsperre sowie Isolation. Dabei wird die Anwendungsweise verschiedener Isolationsmaterialien wie z.B. Steinwolle, Glaswolle, Schafswolle, Hanf und Flachs gezeigt. Im Praxisteil erlebst du den Aufbau und die Montage eines Metall-Ständerwerk-Systems.


  • 29.09.2023
  • 15:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Duisburg-Kaßlerfeld
Max-Peters-Str. 3, 47059 Duisburg-Kaßlerfeld

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


© 2023 DIY Academy e.V.