Foto: DIY Academy

Kleine DIY-Projekte

Schmuck ordentlich aufbewahren

Wer mehrere Paar Ohrringe besitzt, wird in seine Sammlung gern etwas Ordnung bringen. Denn so bleiben Paare hübsch zusammen und deine Schätze kommen richtig zur Geltung! Übersichtlich verstaut sind diese morgens schnell gefunden und abends rasch weggeräumt.

Das ist wirklich ein fixes Fünf-Minuten-Projekt, wenn du alles da hast! Kein aufwendiges Werkzeug, nur ein alter Bilderrahmen und etwas Streckmetall (zur Not tut es auch feiner Kaninchendraht) sind nötig. Das Ergebnis ist simpel, aber macht was her!

Material & Werkzeuge
Das brauchst du:
Upcycling Projekt für Schmuck Ohrringe

Foto: DIY Academy

Das brauchst du:

  • Alter Bilderrahmen aus Holz, Größe egal
  • Streckmetall bzw. Draht in passender Größe
  • Tacker und Klammern
  • Schere
  • Zollstock, Lineal, Bleistift o.Ä.
01. Glas und Rückwand entfernen
Upcycling Projekt für Schmuck Ohrringe

Foto: DIY Academy

01. Glas und Rückwand entfernen

Entferne die Rückwand und das Glas, sofern noch vorhanden, von dem Rahmen. Aber noch nicht wegwerfen!


02. Maß anzeichnen
Upcycling Projekt für Schmuck Ohrringe

Foto: DIY Academy

02. Maß anzeichnen

Nutze etwa die Rückwand, um die benötigten Maße einfach auf das Metall zu übertragen.


03. Metallgeflecht zuschneiden
Upcycling Projekt für Schmuck Ohrringe

Foto: DIY Academy

03. Metallgeflecht zuschneiden

Nun kannst du mit einer (ggf. alten) Haushaltsschere den Draht zerschneiden. Achte dabei auf spitze Enden!


04. Draht festtackern

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

04. Draht festtackern

Lege das Drahtgeflechtstück von innen in den Holzrahmen und tackere dieses sorgfältig am Rand fest. Wähle die Länge der Tackerklammern so aus, dass sie nicht vorne sichtbar werden!

Nun einfach umdrehen und fertig ist die Schmuck-Garderobe für deine Ohrringe! Je nach Rahmen und Verwendungszweck kannst du diese nun an der Wand aufhängen oder einfach anlehnen.

Tipp: Abgeplatzte Stellen kannst du je nach Farbe einfach mit etwas Nagellack kaschieren.

Übrigens: Aus einem alten Bilderrahmen kannst du auch noch andere schöne Dinge bauen!

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Selbst ist die Frau

Hochbeet bauen und anlegen

Kein Wunder, dass Hochbeete so beliebt sind: Man sät, pflegt und erntet bequem in rückenschonender Höhe. Dank des Rotteprozesses im Inneren wachsen und gedeihen Gemüse wie Blumen wunderbar. In unserem Kurs zeigen wir Schritt für Schritt den Aufbau eines Hochbeets aus Holz (Bausatz) und erläutern die schichtweise Füllung mit organischen Gartenabfällen, Holz, Laub und Erden. Außerdem wird eine Bepflanzung mit saisonalen Pflanzen (z.B. Gemüse, Kräuter) geübt.


  • 19.04.2025
  • 11:00 Uhr
  • 5 Std.

Globus Baumarkt Bergkamen
Geschwister-Scholl-Straße 1, 59192 Bergkamen

Anmeldemöglichkeit
Eltern-Kind-Kurs

Kleine Holzprojekte für Kinder

Gemeinsames Basteln verbindet und macht viel Spaß. Gerade das Grundschulalter bietet sich an, Kinder für kreatives Gestalten zu begeistern. In diesem speziellen Eltern-Kind-Kurs fertigt ihr gemeinsam ein kleines Holzprojekt. Dabei wird der Umgang mit einer Laub- und Dekupiersäge anschaulich erklärt und selbst ausprobiert. Natürlich müssen die ausgesägten Holzobjekte oder -figuren anschließend noch geschliffen und bemalt werden. Neben der Praxis wird alles Wissenswerte zu Werkzeugen, Material und Holzbearbeitung vermittelt.


  • 23.04.2025
  • 13:00 Uhr
  • 3 Std.

toom Paderborn
Grüner Weg 41, 33098 Paderborn

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


Jetzt Trainerin oder Trainer der DIY Academy werden!
Wir suchen Profis in anerkannten Handwerksberufen für unsere Praxis-Kurse im Bereich DIY, Bauen, Renovieren und Gärtnern.

© 2025 DIY Academy e.V.