- Bauen & Renovieren
- Boden, Wand & Decke
- Verputzen, Streichen & Tapezieren
- Einfacher streichen mit diesen 7 Hacks

Foto: Alpina Farben
Boden, Wand & Decke
Einfacher streichen mit diesen 7 Hacks
Streichen macht Spass, wenn nur das lästige Saubermachen danach nicht wäre,... Denkst du auch so? Wenn du unsere Tipps befolgst, ersparst du dir eine Menge unnötige Arbeit!

Foto: Alpina Farben
Tipp 1: Pinsel abkleben
Wenn du den oberen Teil des Pinsels vor dem ersten Einsatz mit Kreppband abklebst, bleibt er hier sauber und du musst weniger reinigen.
Tipps 2 und 3: Dosenrand abdecken
Vor dem Streichen den Dosenrand mit Malerkrepp abkleben. So kann später keine Farbe Deckel und Dosenrand verkleben. Das erleichtert das Öffnen beim nächsten Verwenden enorm! Zusätzlich kannst du einen oder zwei Streifen Malerkrepp über der Öffnung befestigen. So entsteht ein Rand, an dem du den Pinsel abstreifen kannst. Das schützt den Dosenrand vor Farbresten und du kannst die Farbe auf dem Pinsel auch besser dosieren.
Schnelle Alternative mit Gummiband
Als Abstreifhilfe kann auch ein stabiles, breites Gummiband dienen (am besten ähnlich einem Gummi für Einmachgläser). Einfach mittig um die geöffnete Dose spannen. Funktioniert super mit kleineren Lackdosen!

Foto: DIY Academy
Tipp 4: Streichpause
Schluss für heute? Willst du mit demselben Werkzeug später weiterarbeiten, kannst du auf das Auswaschen zunächst verzichten: Für etwa 24 Stunden kannst du Farbrollen oder Pinsel in einer Plastiktüte oder mit Frischhaltefolie luftdicht verpacken und danach problemlos weiterverwenden.

Foto: DIY Academy
Tipp 5: Farbe aufbewahren
Zum Aufbewahren kleiner Reste eignen sich saubere Marmeladen- oder Gurkengläser, die sich luftdicht verschließen lassen. Diese solltest du auf dem Deckel stehend aufbewahren. Wenn es nicht gerade Weiß ist, hilft eine Beschriftung mit Farbton, Zimmer und Jahr. Gelagert werden sollte die Farbe an einem kühlen, frostfreien Ort.

Foto: DIY Academy
Tipp 6: Saubere Wanne
Möchtest du nur kleine Flächen mit der Rolle streichen, ist es lästig, die Farbwanne nach jedem Farbton auszuwaschen. Abhilfe schaffst du, wenn du eine dünne Mülltüte über die Wanne stülpst, bevor du die Farbe in die Wanne gießt. Nach dem Streichen können Farbreste einfach mit der Mülltüte entsorgt werden und die Wanne ist blitzeblank für den nächsten Einsatz.

Foto: Alpina Farben
Tipp 7: Pinsel säubern
Streiche den Pinsel zunächst auf einer Pappe oder einem anderen saugenden Untergrund gut aus und reinige ihn anschließend je nach verwendeter Farbe mit warmem Wasser, Pinselreiniger oder Terpentinersatz.