Foto: Dremel

Basteln & Dekorieren

Edlen Weihnachtskranz basteln

Aus weiß lackierten Naturzweigen und rot glänzenden Kugeln wird im Nu eine edle Weihnachtsdeko!

Neben Lichterketten, geschmückten Girlanden und Weihnachtssternen darf zur besinnlichen Adventszeit natürlich eines nicht fehlen: der Weihnachtskranz. Wenn die Wohnung prächtig geschmückt ist, kann man es sich zu Hause während der kalten Jahreszeit so richtig gemütlich machen. Um in die richtige Festtagsstimmung zu gelangen, kannst du dich auch schon vor dem Advent in Bastellaune versetzen. 

Material & Werkzeuge
Materialien und Werkzeuge für den Weihnachtskranz:
Edlen Weihnachtskranz basteln

Foto: Dremel

Materialien und Werkzeuge für den Weihnachtskranz:

Aus gekauften oder selbst gesammelten Zweigen und unterschiedlichem Weihnachtsschmuck ist im Handumdrehen ein festlicher Weihnachtskranz gebastelt. Ob du deinen Kranz mit Weihnachtskugeln, Schleifen oder Sternen gestaltest, bleibt ganz deiner Kreativität überlassen. Mit einem Multifunktionsgerät, mit dem sich Bohren und sägen lässt, sowie einer Heißklebepistole bist für die Bastelarbeiten gerüstet. Du brauchst:

  • Weiße Naturzweige, 50 kleine Weihnachtskugeln, Stoffband
  • Mitteldichte Holzfaserplatte (MDF, 3 Millimeter dick)
  • Bindedraht und Sprühfarbe
  • Geodreieck, Bleistift, Handsäge
Schritt 1: Zweige binden und Kugeln aufkleben

Foto: Dremel

Foto: Dremel

Schritt 1: Zweige binden und Kugeln aufkleben

Bündel die Äste und biege sie vorsichtig zu einem Kranz. Indem du den Bindedraht in regelmäßigen Abständen fest um die Zweige wickelst, fixierst du die Zweige. Kleine Christbaumkugeln klebst du gleichmäßig verteilt mit einer Heißklebepistole auf den Kranz. 


Schritt 2: Stern aufzeichnen und aussägen

Foto: Dremel

Foto: Dremel

Schritt 2: Stern aufzeichnen und aussägen

Aus der MDF-Holzplatte stellst du den Weihnachtsstern her. Dazu zeichnest du mit einem Bleistift und dem Geodreieck zwei gleichseitige Dreiecke übereinander, so dass ein sechszackiger Stern entsteht. Benutze dafür das Multifunktionsgerät mit Holztrennscheibe und säge den Stern entlang der vorgezeichneten Linien aus.


Schritt 3: Aufhängung anfertigen und Stern lackieren

Foto: Dremel

Foto: Dremel

Foto: Dremel

Schritt 3: Aufhängung anfertigen und Stern lackieren

Zum Aufhängen wird zudem ein Loch an einer der Sternspitzen gebohrt. Mit einem Stoffband hängst du den Stern später mittig in den Kranz. Mit Sprühfarbe oder Mattlack kannst du dem Stern ein wenig Farbe verleihen. Besprühe den Stern von beiden Seiten mit roter Farbe. Zum Schluss schreibst du eine weihnachtliche Botschaft auf den Holzstern. 

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Wände spachteln und verputzen

Die richtige Materialauswahl und Untergrundvorbereitung bei Innen- und Außenputzen sind die Grundlagen in diesem Kurs. Gezeigt werden alle notwendigen Werkzeuge sowie die verschiedenen Materialien, die je nach Untergrund zum Auftragen verwendet werden können. Zu den wichtigsten Putzarten führst du praktische Arbeiten durchaus, um die fachgerechte Verarbeitung selbst kennenzulernen. Dabei zeigen wir dir die bekanntesten Putztechniken.


  • 20.06.2025
  • 14:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Wiesloch
Am Schwimmbad 26, 69168 Wiesloch

Anmeldemöglichkeit

Laminat und Vinylböden verlegen

Egal ob aus Laminat oder Vinyl – moderne Fußbodenbeläge vermitteln Gemütlichkeit und eine ansprechende Raumatmosphäre. Dabei sind den gestalterischen Ideen kaum Grenzen gesetzt, denn es gibt viele Farb- und Dekorvarianten. In unserem Kurs erfährst du, was du beim Verlegen beachten musst, lernst alles Relevante über eine notwendige Trittschalldämmung sowie über die schwimmende oder verklebende Verlegung. Während des Kurses übst du das Verlegen und den Umgang mit den notwendigen Werkzeugen.


  • 20.06.2025
  • 14:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Bremen-Oslebshausen
Schragestr. 10, 28239 Bremen-Oslebshausen

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


Jetzt Trainerin oder Trainer der DIY Academy werden!
Wir suchen Profis in anerkannten Handwerksberufen für unsere Praxis-Kurse im Bereich DIY, Bauen, Renovieren und Gärtnern.

© 2025 DIY Academy e.V.