Foto: Dremel

Basteln & Dekorieren

Edlen Weihnachtskranz basteln

Aus weiß lackierten Naturzweigen und rot glänzenden Kugeln wird im Nu eine edle Weihnachtsdeko!

Neben Lichterketten, geschmückten Girlanden und Weihnachtssternen darf zur besinnlichen Adventszeit natürlich eines nicht fehlen: der Weihnachtskranz. Wenn die Wohnung prächtig geschmückt ist, kann man es sich zu Hause während der kalten Jahreszeit so richtig gemütlich machen. Um in die richtige Festtagsstimmung zu gelangen, kannst du dich auch schon vor dem Advent in Bastellaune versetzen. 

Materialien und Werkzeuge:

Foto: Dremel

Materialien und Werkzeuge:

Aus gekauften oder selbst gesammelten Zweigen und unterschiedlichem Weihnachtsschmuck ist im Handumdrehen ein festlicher Weihnachtskranz gebastelt. Ob du deinen Kranz mit Weihnachtskugeln, Schleifen oder Sternen gestaltest, bleibt ganz deiner Kreativität überlassen. Mit einem Multifunktionsgerät, mit dem sich Bohren und sägen lässt, sowie einer Heißklebepistole bist für die Bastelarbeiten gerüstet. Du brauchst:

  • Weiße Naturzweige, 50 kleine Weihnachtskugeln, Stoffband
  • Mitteldichte Holzfaserplatte (MDF, 3 Millimeter dick)
  • Bindedraht und Sprühfarbe
  • Geodreieck, Bleistift, Handsäge

01. Zweige binden und Kugeln aufkleben

Foto: Dremel

Foto: Dremel

01. Zweige binden und Kugeln aufkleben

Bündel die Äste und biege sie vorsichtig zu einem Kranz. Indem du den Bindedraht in regelmäßigen Abständen fest um die Zweige wickelst, fixierst du die Zweige. Kleine Christbaumkugeln klebst du gleichmäßig verteilt mit einer Heißklebepistole auf den Kranz. 


02. Stern aufzeichnen und aussägen

Foto: Dremel

Foto: Dremel

02. Stern aufzeichnen und aussägen

Aus der MDF-Holzplatte stellst du den Weihnachtsstern her. Dazu zeichnest du mit einem Bleistift und dem Geodreieck zwei gleichseitige Dreiecke übereinander, so dass ein sechszackiger Stern entsteht. Benutze dafür das Multifunktionsgerät mit Holztrennscheibe und säge den Stern entlang der vorgezeichneten Linien aus.


03. Aufhängung anfertigen und Stern lackieren

Foto: Dremel

Foto: Dremel

Foto: Dremel

03. Aufhängung anfertigen und Stern lackieren

Zum Aufhängen wird zudem ein Loch an einer der Sternspitzen gebohrt. Mit einem Stoffband hängst du den Stern später mittig in den Kranz. Mit Sprühfarbe oder Mattlack kannst du dem Stern ein wenig Farbe verleihen. Besprühe den Stern von beiden Seiten mit roter Farbe. Zum Schluss schreibst du eine weihnachtliche Botschaft auf den Holzstern. 

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Meinen Garten nachhaltig bewässern

Wer seinen Garten liebt, der gießt. Das mag sich simpel anhören, doch das richtige Bewässern sollte nach gewissen Regeln erfolgen. Wir erklären, wann, wo und wie du den Durst deiner Pflanzen am besten stillst. Besonders in heißen Sommermonaten brauchen Beete und Blumen viel Wasser. In unserem Kurs lernst du die verschiedenen Möglichkeiten der Regenwassernutzung und -sammelanlagen sowie die Montage-Schritte und Materialien kennen.


  • 29.03.2023
  • 17:00 Uhr
  • 3 Std.

toom Lauchhammer
Liebenwerdaer Str. 46, 01979 Lauchhammer

Anmeldemöglichkeit

Terrassen- und Zaunbau mit Holz

Terrassen aus Holz erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. In diesem Kurs zeigen wir dir verschiedene Holzarten, die sich sowohl für den Terrassen- als auch den Zaunbau eignen.  Auch lernst du den Planungsprozess sowie dessen Bestandteile kennen: Untergründe, Unterkonstruktion, Holzbearbeitung, Materialbedarf sowie Befestigungs- und Verbindungsmöglichkeiten. Im Praxisteil übst du den Aufbau einer Terrasse mit Unterkonstruktion.


  • 31.03.2023
  • 10:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Bad Dürkheim
Bruchstraße 11A, 67098 Bad Dürkheim

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


© 2023 DIY Academy e.V.