Foto: Bosch

Möbel selbst bauen

Baumgarderobe gestalten

Schritt-für-Schritt zur kreativen Wohnidee: Mit dieser DIY-Garderobe kannst du ganz einfach Stauraum in deinem kleinen Flur schaffen.

Die meisten Flure sind schmal und klein und somit ist nur begrenzt Platz vorhanden. Aber wohin mit Mütze, Mantel, Schirm und Handtasche, wenn man zur Haustüre hereinkommt?

 Diese "Baumgarderobe" benötigt nicht viel Raum, sieht dabei gut aus, ist relativ schnell gemacht und schafft Stauraum und hält Ordnung. Du brauchst dafür eine ruhige Hand, um den Baum aufzuzeichnen, Lack in einem Braunton und mehrere Garderobenhaken.

Garderoben aus Schlitten und Skiern findest du hier.

Inhaltsverzeichnis ansehenBereich zuklappenBereich aufklappen

Material & Werkzeuge
Das brauchst du:

Das brauchst du:

  • Akkuschrauber
  • Feinsprühsystem
  • Akku-Bohrhammer
  • Wandfarbe in Grau und Braun
  • Stoff mit Blättermotiven
  • Klebstoff
  • Garderobenhaken
  • Wandsticker
  • Bleistift, Schere, Pinsel
01. Abkleben und Aufzeichnen
Baumgarderobe für den Flur

Foto: Bosch

01. Abkleben und Aufzeichnen

Streiche zuerst die komplette Wand in deiner Wunschfarbe. Wir haben uns für ein Grau, zum Beispiel Kieselstrand von Alpina Farbrezepte, entschieden. Nachdem die Wand über Nacht gut durchgetrocknet ist, zeichnest du mit Bleistift die Umrisse des Baumes auf. Anschließend klebst du die nicht zu bemalenden Flächen mit Zeitungspapier und Kreppband sorgfältig ab.


02. Garderobe streichen
Baumgarderobe für den Flur

Foto: Bosch

02. Garderobe streichen

Lackiere nun die Baumflächen mit einem hochdeckenden Dispersionslack und einem Feinsprühsystem. Anschließend kopierst du den Blätterstoff auf Papier, schneidest die Blätter aus und klebst sie an den Baum. Verziere den Baum zusätzlich mit Wandstickern in Vogel- oder Eulenform, wenn du magst.


03. Haken anbringen
Baumgarderobe für den Flur

Foto: Bosch

03. Haken anbringen

Überlege zuletzt, wie viele Haken du benötigst und auf welcher Höhe sie angebracht werden sollen. Leben Kinder mit im Haus, freuen sie sich über eigene Haken, die sie auch erreichen können. Anschließend Löcher in die Wand bohren, Dübel einsetzen und Haken mit einem Akkuschrauber fest schrauben.

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Wände spachteln und verputzen

Die richtige Materialauswahl und Untergrundvorbereitung bei Innen- und Außenputzen sind die Grundlagen in diesem Kurs. Gezeigt werden alle notwendigen Werkzeuge sowie die verschiedenen Materialien, die je nach Untergrund zum Auftragen verwendet werden können. Zu den wichtigsten Putzarten führst du praktische Arbeiten durchaus, um die fachgerechte Verarbeitung selbst kennenzulernen. Dabei zeigen wir dir die bekanntesten Putztechniken.


  • 28.03.2025
  • 14:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Köln-Zollstock
Neuer Weyerstraßerweg 2, 50969 Köln

Anmeldemöglichkeit

Fliesenlegen Aufbaukurs

Warum sollen alle Fliesen immer quadratisch und weiß sein? In diesem Kurs erhältst du einen Einblick in die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten mit Fliesen. Du lernst, welche Faktoren unbedingt bei den verschiedenen Fliesenformaten, -verbänden und -farben zu beachten sind. Außerdem lernst du an Beispielen die Grundregeln des Verfliesens und die rechnerische Planung und Einteilung der Flächen mit und ohne Fliesenbelag und Dehnungsfugen. In der Praxis berechnest und verlegst du u.a. Bodenfliesen in der Diagonalverlegung.


  • 28.03.2025
  • 14:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Wiesloch
Am Schwimmbad 26, 69168 Wiesloch

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


Jetzt Trainerin oder Trainer der DIY Academy werden!
Wir suchen Profis in anerkannten Handwerksberufen für unsere Praxis-Kurse im Bereich DIY, Bauen, Renovieren und Gärtnern.

© 2025 DIY Academy e.V.