Foto: tesa

Basteln & Dekorieren

Adventskalender basteln

Der stilisierte Tannenbaum wird mit Tafellack auf das Brett gemalt und dann mit Kreide verziert. Mit Beleuchtung setzt du den Adventskalender stimmungsvoll in Szene.

Die 24 liebevoll verpackten Päckchen kannst du auf den angeklebten Regalböden verteilen. Besondere Päckchen, wie Nikolaus oder Advent werden mit Kreidezeichnungen herausgehoben.

Weitere schöne Ideen sind auch unser Adventskalender zum Befüllen, der Eulenadventskalender oder der ewige Adventskalender.

 

Adventskalender: Materialien & Werkzeuge

Foto: tesa

Adventskalender: Materialien & Werkzeuge

  • Sperrholzplatte aus Birke: 160 x 100 x 0,8 cm
  • Winkelleiste aus Kiefer: 240 x 4,5 x 3 cm (im Baumarkt auf 12, 24, 36,44 und 67 cm zusägen lassen)
  • Schemazeichnung Baum
  • Tafelfarbe
  • Pinsel, Farbroller
  • Zollstock, Bleistift, Lineal
  • Schere, Säge
  • Montageband, z. B. Powerbond Ultra Strong 5 m x 19 mm von tesa
  • Malerkrepp, z. B. Malerband Perfect 50 m x 30 mm von tesa
01. Baum aufzeichnen

Foto: tesa

01. Baum aufzeichnen

Übertrage zuerst die Maße des Baumes mit Bleistift auf die Sperrholzplatte. Anschließend legst du die Holzleisten entsprechend den Angaben auf der Vorlage auf und markierst die Positionen ebenfalls mit Bleistift.


02. Leisten abschrägen

Foto: tesa

Foto: tesa

Foto: tesa

02. Leisten abschrägen

Die seitlichen schrägen Linien des Baumes werden nun auf die Außenkanten der Winkelleisten übertragen und anschließend schräg abgesägt. Dann klebst du die Leisten mit den 3 cm breiten Seiten auf die Platte. Dafür das Montageband auf die zuvor gereinigten, 3 cm breiten Seiten der Leisten aufkleben und abschneiden. Klebestreifen 5 Sekunden fest andrücken, dann das Deckpapier abziehen. Drücke die Leisten 5 Sekunden lang fest auf die markierten Stellen der zuvor entstaubten Platte.


03. Baum lackieren

Foto: tesa

Foto: tesa

Foto: tesa

Foto: tesa

03. Baum lackieren

Die Außenkanten des Baumes klebst du mit dem Malerband ab. In den Ecken das Malerband schräg abschneiden, damit sie exakt geklebt werden können. Anschließend die Fläche mit der Tafelfarbe ausmalen, bis sie überall deckt. Farbe leicht antrocknen lassen, dann das Malerband abziehen.


Extratipp: Lastminute Adventskalender

Foto: tesa

Foto: tesa

Extratipp: Lastminute Adventskalender

Wer sagt, dass ein Adventskalender 24 Türchen haben muss? Vorfreude kann doch auch bei 4 Türchen (eins für jeden Adventssonntag) aufkommen. Der selbst gestaltete Adventskalender aus vier Kästchen ist schnell und einfach gemacht.

Du brauchst dafür 4 Holzschachteln aus dem Baumarkt, Plaka- oder Binderfarbe, schöne Fotos bzw. Papier und 4 Weihnachtsüberraschungen oder Süßigkeiten.

Schrittanleitung:
Zuerst die Kästchen einfarbig streichen, dann klebst du die schönen Winterbilder hinein - zum Beispiel Fotos aus dem letzten Winterurlaub, Postkarten oder auch stimmungsvolle Kalenderblätter.
Die Innen- und Außenseite der Deckel werden mit selbstgestaltetem Papier beklebt. Die großen Ziffern und netten Winterworte lassen sich gut am Computer kreieren. Natürlich kannst du auch alles per Hand schreiben, bemalen und verzieren.
Zum Schluss in jeder Tür kleine Überraschungen und Süßigkeiten verstecken und die Kästen mit Powerstrips an der Wand befestigen.

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Rasenpflege von A bis Z

Jeder Rasen braucht Pflege, auch wenn er nicht gleich die Golf-Liga erreichen soll. Je nach Rasentyp (Gebrauchs- oder Zierrasen) richten sich Pflegeaufwand und -umfang. In diesem Kurs vermitteln wir dir das notwendige Grundwissen und geben Tipps zu den wichtigsten Arbeiten wie Mähen, Wässern und Düngen. Hier erfährst du beispielsweise, welche Schnitthöhe bei jungem Rasen ideal ist, warum Vertikutieren erfolgreich gegen Unkraut hilft und wie viel Wasser dein Rasen im Sommer benötigt.


  • 22.09.2023
  • 16:00 Uhr
  • 3 Std.

toom Rinteln
Breite Str. 16A, 31737 Rinteln

Anmeldemöglichkeit

Laminat und Vinylböden verlegen

Egal ob aus Laminat oder Vinyl – moderne Fußbodenbeläge vermitteln Gemütlichkeit und eine ansprechende Raumatmosphäre. Dabei sind den gestalterischen Ideen kaum Grenzen gesetzt, denn es gibt viele Farb- und Dekorvarianten. In unserem Kurs erfährst du, was du beim Verlegen beachten musst, lernst alles Relevante über eine notwendige Trittschalldämmung sowie über die schwimmende oder verklebende Verlegung. Während des Kurses übst du das Verlegen und den Umgang mit den notwendigen Werkzeugen.


  • 23.09.2023
  • 09:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Gaggenau
Murgtalstraße 2, 76571 Gaggenau

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


© 2023 DIY Academy e.V.