Foto: youdoo!

Rund ums Haus

badregal

Heimwerken macht Spaß. Es sei denn, es rieselt dir beim Bohren Staub in die Augen oder du triffst deinen Daumen statt den Nagel. Mit Hilfsmitteln, die man in jedem Haushalt findet, lassen sich viele Arbeiten vereinfachen.

Zu Hause gibt es immer etwas zu tun: Wände streichen, Bilder aufhängen oder oder die Gardinenstange anbringen. Um Frust zu vermeiden helfen dir diese Tricks sicher weiter.

Tipp 1: Gummiband statt Farbe am Rand
diy academy life hack gummiband 01

Foto: DIY Academy

Tipp 1: Gummiband statt Farbe am Rand

Spannst du ein starkes Gummi- oder Klebeband über eine geöffnete Farbdose kannst du an dieser Kante den Pinsel abstreifen. So bleibt der Dosenrand sauber und die Lackdose lässt sich wieder einfach verschließen.


Tipp 2: Pinselpause
diy academy life hack pinsel tuete 01

Foto: DIY Academy

Tipp 2: Pinselpause

Willst oder musst du beim Lackieren oder Streichen einen Pause einlegen, kannst du dir das lästige Auswaschen der Werkzeuge sparen. Einfach die Farbrollen oder Pinsel in einer Plastiktüte oder mit Frischhaltefolie luftdicht verpacken. Bis zu 24 Stunden kannst du die Werkzeuge dann weiterverwenden. 


Tipp 3: Löcher bohren, ohne Dreck zu machen
youdoo life hack klebezettel 01

Foto: youdoo!

Tipp 3: Löcher bohren, ohne Dreck zu machen

Beim Bohren entsteht feiner Staub, der zu Boden rieselt. Hast du keinen Helfer mit Staubsauger parat, hilft folgender Trick: Klebe einen aufgeklappten Kaffeefilter mit einem Malerkrepp oder mehrere Klebezettel nebeneinander unter das Bohrloch.


Tipp 4: Plastikflasche als Staubfänger
youdoo life hack decke bohren 01

Foto: youdoo!

Tipp 4: Plastikflasche als Staubfänger

Willst du Löcher in die Decke bohren, verwende den abgeschnittenen Boden einer Plastikflasche: Bohre ein Loch in den Boden und lassen ihn auf dem Bohrer stecken. So fällt der Staub in den Becher und nicht in deine Augen. 


Tipp 5: Nagelhilfe Wäscheklammer
youdoo life hack waescheklammer nagel 01

Foto: youdoo!

Tipp 5: Nagelhilfe Wäscheklammer

Um blaue Daumen beim Einschlagen von Nägeln zu verhindern, kannst du eine Wäscheklammer oder eine Spitzzange zur Hilfe nehmen.


Tipp 6: Stets griffbereit
youdoo life hack schrauben magnet 02

Foto: youdoo!

Tipp 6: Stets griffbereit

Kaum steht man auf der Leiter, fällt die Schraube oder der Nagel herunter. Wenn du keinen magnetischen Bithalter besitzt oder mehrere Schrauben benötigst, stecke dir einfach einen Magnet in deine Brust- oder Hosentasche. Hier bleiben Schrauben und Nägel haften. 


Tipp 7: Fliesen bohren

Foto: tesa

Foto: tesa

Tipp 7: Fliesen bohren

Prinzipiell gilt: Lieber in die Fuge als in die Fliese bohren. Muss es doch sein, klebst du auf die Fliese an der markierten Stelle etwas Malerkrepp – so rutscht der Bohrer auf der glatten Fläche nicht so schnell weg.


Tipp 8: Einfacher Tiefenstopp

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Tipp 8: Einfacher Tiefenstopp

Willst du verhindern, zu tief zu bohren, klebe einfach die gewünschte Bohrtiefe auf dem Bohrer mit Klebeband ab.


Tipp 9: Aufhänge-Schablone erstellen

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Tipp 9: Aufhänge-Schablone erstellen

Möchtest du Bilder schnell und einfach aufhängen, gibt es einen einfachen Trick. Für den richtigen Abstand der Schrauben oder Nägeln klebst du ein Kreppband auf die Aufhängeösen des Bilderrahmens und kennzeichne diese mit einem Stift. Dann das Band auf die Wand kleben, mit der Wasserwaage ausrichten, die Nägel durch die markierten Punkte schlagen und das Band abziehen – Fertig!

Hier gehts zu bebilderten Anleitung


Tipp 10: Saubere Farbwanne
diy academy life hack saubere farbwanne 02

Foto: DIY Academy

Tipp 10: Saubere Farbwanne

Möchtest du nur kleine Flächen streichen oder lackieren, ist es sehr lästig, die Farbwanne nach jedem Farbton auszuwaschen. Stülpe eine dünne Mülltüte über die Farbwanne, bevor du die Farbe in die Wanne gießt. Nach dem Streichen kannst du dann die Farbreste einfach mit der Mülltüte entsorgen.

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Trockenausbau erfolgreich umsetzen

In diesem Kurs zeigen wir dir die Anwendung und den Aufbau eines Metall-Ständerwerk-Systems. Wir erläutern dir die einzelnen Schritte zum Einbau von Tür- und Fensterdurchbrüchen, zur Leitungsverlegung, zur Dampfsperre sowie Isolation. Dabei wird die Anwendungsweise verschiedener Isolationsmaterialien wie z.B. Steinwolle, Glaswolle, Schafswolle, Hanf und Flachs gezeigt. Im Praxisteil erlebst du den Aufbau und die Montage eines Metall-Ständerwerk-Systems.


  • 08.12.2023
  • 14:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Cottbus-Schmellwitz
Gerhart-Hauptmann-Str. 15, 03044 Cottbus

Anmeldemöglichkeit

Wände spachteln und verputzen

Die richtige Materialauswahl und Untergrundvorbereitung bei Innen- und Außenputzen sind die Grundlagen in diesem Kurs. Gezeigt werden alle notwendigen Werkzeuge sowie die verschiedenen Materialien, die je nach Untergrund zum Auftragen verwendet werden können. Zu den wichtigsten Putzarten führst du praktische Arbeiten durchaus, um die fachgerechte Verarbeitung selbst kennenzulernen. Dabei zeigen wir dir die bekanntesten Putztechniken.


  • 08.12.2023
  • 15:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Hamburg-Wandsbek
Am Stadtrand 31-33, 22047 Hamburg-Wandsbek

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


© 2023 DIY Academy e.V.