Foto: tesa

Basteln & Dekorieren

Windlicht mit Holzfurnier

Herbstzeit ist Bastelzeit: Mit Holz-Furnier und einem geraden Glas bastelst du dir ein außergewöhnliches Windlicht selbst.

Die Natur liefert uns unzählige Materialien für kreative Ideen. Vor allem das bunt gefärbte Laub eignet sich für wunderschöne Bastelideen. Gepresste Blätter in Kombination mit Holzfurnier verwandeln schlichte Glaswindlichter in wunderschöne Unikate.

Kerzenschein sorgt immer für eine gemütliche Stimmung. Schau dir auch unser Windlicht mit Gravur, die Outdoor-Windlichter aus Glasflaschen und das Windlicht aus Lochblech an.

Das brauchst du für das Windlicht:

Foto: tesa

Das brauchst du für das Windlicht:

  • Gepresste Blätter, Holzfurnier (hier Eiche, beim Tischler besorgt)
  • gerade Glaswindlichter
  • Schere, Bleistift, Lineal
  • Verpackungsklebeband, z. B. tesapack Perfect & Strong
  • doppelseitiges Klebeband, z. B. Eco Fixation von tesa
  • Sprühkleber, z. B. Sprühkleber Permanent von tesa
01. Furnier zuschneiden

Foto: tesa

Foto: tesa

Foto: tesa

01. Furnier zuschneiden

Damit das Furnier nicht so schnell bricht, wird es auf der Rückseite vollständig etwas überlappend mit Verpackungsklebeband beklebt. Übertrage die Maße des Windlichts auf die Vorderseite des Furniers: gewünschte Höhe x Umfang + 1,5 Zentimeter. Anschließend das Furnier mit einer Schere zuschneiden.


02. Glaswindlichter gestalten

Foto: tesa

Foto: tesa

Foto: tesa

02. Glaswindlichter gestalten

Besprühe nun ein gepresstes Blatt mit Sprühkleber und klebe es an gewünschter Stelle auf das Furnier. Anschließend einen 1,5 cm breiten Streifen in Höhe des Furniers aus doppelseitigem Klebeband zuschneiden, auf eine Seite aufkleben und die Schutzfolie abziehen. Nun das Furnier vorsichtig um das Windlicht legen und zusammenkleben. Fertig!

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Laminat und Vinylböden verlegen

Egal ob aus Laminat oder Vinyl – moderne Fußbodenbeläge vermitteln Gemütlichkeit und eine ansprechende Raumatmosphäre. Dabei sind den gestalterischen Ideen kaum Grenzen gesetzt, denn es gibt viele Farb- und Dekorvarianten. In unserem Kurs erfährst du, was du beim Verlegen beachten musst, lernst alles Relevante über eine notwendige Trittschalldämmung sowie über die schwimmende oder verklebende Verlegung. Während des Kurses übst du das Verlegen und den Umgang mit den notwendigen Werkzeugen.


  • 23.09.2023
  • 09:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Gaggenau
Murgtalstraße 2, 76571 Gaggenau

Anmeldemöglichkeit

Schimmel adé – vorbeugen und vermeiden

In diesem Kurs bekommst du die Ursachen und Wirkung von feuchten Stellen und Schimmelbildung erläutert. Vorbeugung ist dabei stets besser als Nachbehandlung. Daher geben wir dir Tipps und Hinweise zur Vorbeugung von Schimmelbildung. Anhand von Schaubildern werden die unterschiedlichen Grade der Schimmelbildung demonstriert und passende Produkte zur akuten Schimmelbekämpfung (Fungizide) vorgestellt. Im Praxisteil zeigen wir dir vorbereitende Tätigkeiten und die richtige Anwendung verschiedener Produkte zur Schimmelbekämpfung.


  • 23.09.2023
  • 09:00 Uhr
  • 3 Std.

toom Hof
Wunsiedler Straße 70, 95032 Hof

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


© 2023 DIY Academy e.V.