SchrittfürSchritt
Jeder Heimwerker kennt das: Man ist gerade mitten im Projekt versunken und wieder sucht man Hammer, Schraubenzieher oder was man eben gerade braucht. Denn gerade die notwendigen Werkzeuge haben das Talent plötzlich und unauffindbar von der Werkbank zu verschwinden. Mit einer gut sortierten Werkzeugkiste, cleveren Stauraumlösungen oder einer selbstgebauten, übersichtlichen Werkzeugwand hat man ohne langes Suchen immer alles zur Hand und die Arbeit kann sofort beginnen.
"Ordnung ist das halbe Leben"
Wer für Ordnung im Keller oder im Abstellraum sorgen will, kann eine Werkzeugwand schnell aus Sperrholzplatten bauen, die nur mit Hilfe von extra starkem Montageband an der Wand befestigt werden. Also, worauf wartest du noch?
Material & Werkzeug
- 4 Pappel-Sperrholzplatten (12 mm stark) in unterschiedlicher Größe: 20 x 86 cm, 71 x 31 cm, 28 x 52 cm und 40 x 52 cm
- Metallhalterungen für Werkzeuge, beispielsweise aus der Reihe coaxis von alfer
- Hammer, Nägel, Schere, Bleistift
- Doppelseitiges Montageband, wie zum Beispiel das Powerbond Ultra Strong von tesa
- Buntlack in verschiedenen Farbtönen, zum Beispiel von SCHÖNER WOHNEN FARBE
- Lackierrolle, Malunterlage, Spiritus oder silikonfreier Glasreiniger