Foto: kwb tools

Rund ums Haus

Werkzeug aufbewahren

Wenn sich das richtige Werkzeug nicht sofort findet, vergeht einem schnell die Lust am Heimwerken. Das muss nicht sein: Je nach Werkzeugmenge und Raumsituation bieten sich unterschiedliche Aufbewahrungslösungen an.

Bevor Schraubenschlüssel, Cuttermesser, Hammer oder Nägel lose auf Regalen oder verstreut in Schubladen herumliegen, ist eine angemessene Aufbewahrung der Werkzeuge der erste Schritt zum Erfolg.

Hier gibts die Anleitung für eine Werkzeugwand.

Boxen für Werkzeuge & Elektrogeräte

Foto: Bosch

Foto: Bosch

Boxen für Werkzeuge & Elektrogeräte

Praktisch für die Aufbewahrung sind Boxen, da sie eine übersichtliche und separate Aufbewahrung von Elektrowerkzeugen und Zubehören ermöglichen. Ein weiterer großer Vorteil ist die Mobilität sowie deren komfortablen Transport. Die Boxen gibt es verschiedenen Größen, so dass sich sowohl kleine sowie größere und schwerere Geräte übersichtlich verstauen lassen. Die SystemBoxen von Bosch lassen sich um bis zu zwei Zubehörboxen unterschiedlicher Größe erweitern, einfach stapeln und zum Transportieren miteinander verbinden. 


Selbst gemacht: Preiswerte Stauraumlösung

Foto: tesa

Foto: tesa

Foto: tesa

Selbst gemacht: Preiswerte Stauraumlösung

Wer sein überschaubares Werkzeugsortiment im Abstellraum griffbereit haben möchte, kann auf eine Klettbandleiste zurückgreifen. Hierfür schraubt man zuerst eine Holzleiste an die Wand, auf der ein selbstklebendes Klettband, z. B. tesa VELCRO Extrastarkes Klettband angebracht wird. Die passend zugeschnittenen Stücke des Flauschbands klebt man auf die Werkzeuge und befestigt diese an der Klettbandleiste.


Werkzeuge sicher verstauen
Werkzeug sicher aufbewahren

Foto: Dremel

Werkzeuge sicher verstauen

Bastel' aus Materialresten, die in deiner Garage oder deinem Hobbykeller herumliegen, praktische Aufbewahrungslösungen! Aus PVC-Rohren kannst du funktionale Regale für Werkzeuge und alle möglichen Gegenstände bauen. Natürlich kannst du auch Abflussrohre im Baumarkt kaufen.

Benötigte Wekzeuge & Materialien:

  • Kompaktsäge DSM20 von Dremel
  • Mehrzweck-Karbid-Trennscheibe DSM500
  • PVC-Rohr
  • Kleber

01. Material bestimmen
Werkzeug sicher aufbewahren

Foto: Dremel

01. Material bestimmen

Miss die gewünschte Tiefe der Fächer aus. Unsere PVC-Fächer sind so tief wie die Werkbank, an der sie angebracht sind. Lege fest, wie viele Fächer du benötigst. Bei unserem Projekt haben wir sechs Rohrstücke übereinander montiert und so ein Regal konstruiert, dass an der Seite der Werkbank Platz findet. Selbstverständlich lässt sich diese Konstruktion auch in eine Abstellkammer integrieren.


02. Rohre zusägen
pvc rack cut 01

Foto: Dremel

02. Rohre zusägen

Fixiere das Rohr mit einem Schraubstock. Schneide mit einer Kompaktsäge entlang der markierten Linie. Wenn der Rohrdurchmesser mehr als 2 cm beträgt, musst du das Rohr beim Schneiden drehen. Löse den Schraubstock dazu so, dass das Rohr weiterhin sicher sitzt, sich aber drehen lässt. Halte das Ende des Rohrs mit der freien Hand fest und drehe das Rohr während des Schneidens langsam in deine Richtung.


03. Bauteile zusammenkleben
Werkzeug sicher aufbewahren

Foto: Dremel

03. Bauteile zusammenkleben

Wenn du alle PVC-Stücke zugeschnitten hast, klebst du sie mit Baukleber zusammen. Klemm' die Rohre zusammen und lass den Kleber über Nacht trocknen.

Tipp: Wenn deine Konstruktion wie die unsere nur eine Einheit breit ist, solltest du sie aufgrund der runden Basis nicht freistehend stellen, sondern fest montieren. Wir haben Baukleber verwendet, um das Regal direkt an der Seite unserer Werkbank zu befestigen.


Alles sofort zur Hand

Foto: kwb tools

Foto: kwb tools

Alles sofort zur Hand

Für Werkzeuge, die nur gelegentlich im Haushalt zum Einsatz kommen, sind Werkzeugkisten mit Fächern sinnvoll. Hier sind die Werkzeuge übersichtilich angeordnet und so immer griffbereit, wenn man sie braucht. Wer keinen separten Stauraum oder Abstellkammer besitzt und die Werkzeuge im Wohnraum unterbringen muss, kann auf eine fertig bestückte Werkzeugbox zurückgreifen, die sich in jedes Regal integrieren lässt.

Die Home Tool Box bietet in drei herausnehmbaren Schubladen Platz für ein übersichtliches 90-teiliges Werkzeug-Set und kleine Maschinen, wie z. B. einen Akkuschrauber, der in einer Schaumeinlage gesichert ist. Bei Bedarf können die einzelnen Schubladen heraus genommen und als Werkzeugkoffer verwendet werden. Durch einen patentierten Verschluss können die Werkzeuge weder verrutschen noch herausfallen.

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Selbst ist die Frau

Hochbeet bauen und anlegen

Kein Wunder, dass Hochbeete so beliebt sind: Man sät, pflegt und erntet bequem in rückenschonender Höhe. Dank des Rotteprozesses im Inneren wachsen und gedeihen Gemüse wie Blumen wunderbar. In unserem Kurs zeigen wir Schritt für Schritt den Aufbau eines Hochbeets aus Holz (Bausatz) und erläutern die schichtweise Füllung mit organischen Gartenabfällen, Holz, Laub und Erden. Außerdem wird eine Bepflanzung mit saisonalen Pflanzen (z.B. Gemüse, Kräuter) geübt.


  • 19.04.2025
  • 11:00 Uhr
  • 5 Std.

Globus Baumarkt Bergkamen
Geschwister-Scholl-Straße 1, 59192 Bergkamen

Anmeldemöglichkeit
Eltern-Kind-Kurs

Kleine Holzprojekte für Kinder

Gemeinsames Basteln verbindet und macht viel Spaß. Gerade das Grundschulalter bietet sich an, Kinder für kreatives Gestalten zu begeistern. In diesem speziellen Eltern-Kind-Kurs fertigt ihr gemeinsam ein kleines Holzprojekt. Dabei wird der Umgang mit einer Laub- und Dekupiersäge anschaulich erklärt und selbst ausprobiert. Natürlich müssen die ausgesägten Holzobjekte oder -figuren anschließend noch geschliffen und bemalt werden. Neben der Praxis wird alles Wissenswerte zu Werkzeugen, Material und Holzbearbeitung vermittelt.


  • 23.04.2025
  • 13:00 Uhr
  • 3 Std.

toom Paderborn
Grüner Weg 41, 33098 Paderborn

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


Jetzt Trainerin oder Trainer der DIY Academy werden!
Wir suchen Profis in anerkannten Handwerksberufen für unsere Praxis-Kurse im Bereich DIY, Bauen, Renovieren und Gärtnern.

© 2025 DIY Academy e.V.