Foto: DIY Academy

Basteln & Dekorieren

Weihnachtsdeko basteln: Hippe Hirsche

Schöne Weihnachtsdeko kann man einfach selber basteln. Zum Beispiel Präsente für den Adventskalender oder eine Aufmerksamkeit zum gemütlichen Adventskaffee bei der Freundin. Diese funkelnden Gläser mit ihrem Hirsch-Motiv und den Metallic-Farben eigenen sich perfekt dafür.

Leere Gläser von Marmelade, sauren Gurken und Co. sammeln sich zu Hause schnell an. Damit lässt sich ruckzuck ein kleines Upcycling-Projekt verwirklichen, als Dekoidee fürs eigene Heim oder auch als wiederverwendbare Geschenkverpackung für eine kleine Aufmerksamkeit. Natürlich geht auch beides: Erst Schokolade einfüllen, und wenn die weg ist, eine Lichterkette mit Batterien einlegen.
Natürlich lassen sich aus den Gläsern auch ein Adventskranz basteln!

Das brauchst du:
Weihnachtsdeko selber machen: Materialien

Foto: DIY Academy

Das brauchst du:

  • Gläser mit Schraubverschluss
  • Tierfiguren, zum Beispiel Hirsche
  • Schleifpapier
  • Sprühlack Universalgrundierung weiß
  • Sprühlack in verschiedenen Metallic-Farbtönen
  • Klebstoffentferner Spray von tesa
  • 100% Sekundenkleber von Pattex  
01. Klebereste entfernen
Weihnachtsdeko: Etiketten von Gläsern entfernen

Foto: DIY Academy

01. Klebereste entfernen

Entferne zuerst die Etiketten von den Gläsern und Deckeln mit heißem Wasser. Eventuelle Klebereste lassen sich mit Klebstoffentferner am schnellsten beseitigen: großzügig aufsprühen, kurz einwirken lassen und mit einem sauberen Tuch abwischen.


02. Tierfiguren aufkleben
Weihnachtsdeko: Hirschfigur auf Deckel kleben

Foto: DIY Academy

02. Tierfiguren aufkleben

Die Klebeflächen raust du ggf. zunächst mit Schleifpapier an. Dann klebst du beispielsweise die Hirschfiguren mit Sekundenkleber mittig auf die Deckel. Gut festdrücken und trocknen lassen. 


03. Glas-Deckel lackieren
Weihnachtsdeko: Deckel blau lackieren

Foto: Fotos: DIY Academy

03. Glas-Deckel lackieren

Grundiere die so vorbereiteten Deckel sorgfältig. Wenn diese vollständig getrocknet sind, lackierst du sie in deiner Wunschfarbe. Wir haben uns für elegante Metallicfarben in Gold, Silber und Blau entschieden. Wiederhole den Vorgang, bis die Farbe vollständig gedeckt hat. Anschließend gut trocknen lassen.
Tipp: Aus einem alten Karton kannst du dir leicht eine improvisierte Spritzkabine bauen. So verteilt sich die Sprühfarbe nicht im Raum. Damit du das zu lackierende Teil von allen Seiten gut erreichst, ist es sehr hilfreich, zum Beispiel einen Drehteller zu verwenden. Oder du stellst einen Gegenstand darunter, wie ein größeres Holzstück, das du anfassen und drehen kannst. 


04. Gläser befüllen

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

04. Gläser befüllen

Zum Schluss befüllst du die Gläser mit Schokolade, einer Lichterkette oder Dekomaterialien - fertig ist deine Weihnachtsdeko!


Upcycling-Adventskranz aus Gläsern

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Upcycling-Adventskranz aus Gläsern

Statt des klassischen Adventskranzes verkürzen wir uns die Weihnachtszeit mit einer kreativen, nachhaltigen Alternative aus Altglas, das wahrscheinlich sowieso in jedem Haushalt zu finden ist. Denn was gibt es Schöneres, als jeden Sonntag eine weitere Kerze anzuzünden und die Adventszeit mit einem heißen Tee und leckeren Plätzchen zu genießen.
 
Du brauchst:
Heißklebepistole, 4 Kerzenhalter, Option: 4 Nägel und Hammer, 4 Kerzen, 4 leere, saubere Gläser, Weihnachtsdekoration, wie Kugeln, etc., LED-Lichterketten mit Akku und Schätze aus der Natur wie Tannenzapfen, Eicheln, Bucheckern, Tannenzweige, Efeublätter, Beerenzweige, getrocknetes Moos, Vanillestangen
 
So wird´s gemacht:


Zuerst brichst du den langen Pin aus dem Kerzenhalter. Dann klebst du ihn mit der Heißklebepistole mittig am Deckel fest. 
Tipp: Hast du keine Kerzenhalter, kannst du auch von der unteren Seite einen großen Nagel in den Deckel schlagen, auf den die Kerzen aufgesteckt werden.
Jetzt befüllst du die Gläser nach deinem Geschmack mit Naturmaterialien und Weihnachts-Deko. Wir haben eine Kugel unter den Deckel geklebt, sodass sie im Glas zu schweben scheint. Dann setzt du die Kerzen in die Halter und arrangierst die Gläser auf einem Tablett oder deinem Tisch.

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Wände spachteln und verputzen

Die richtige Materialauswahl und Untergrundvorbereitung bei Innen- und Außenputzen sind die Grundlagen in diesem Kurs. Gezeigt werden alle notwendigen Werkzeuge sowie die verschiedenen Materialien, die je nach Untergrund zum Auftragen verwendet werden können. Zu den wichtigsten Putzarten führst du praktische Arbeiten durchaus, um die fachgerechte Verarbeitung selbst kennenzulernen. Dabei zeigen wir dir die bekanntesten Putztechniken.


  • 28.03.2025
  • 14:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Köln-Zollstock
Neuer Weyerstraßerweg 2, 50969 Köln

Anmeldemöglichkeit

Fliesenlegen Aufbaukurs

Warum sollen alle Fliesen immer quadratisch und weiß sein? In diesem Kurs erhältst du einen Einblick in die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten mit Fliesen. Du lernst, welche Faktoren unbedingt bei den verschiedenen Fliesenformaten, -verbänden und -farben zu beachten sind. Außerdem lernst du an Beispielen die Grundregeln des Verfliesens und die rechnerische Planung und Einteilung der Flächen mit und ohne Fliesenbelag und Dehnungsfugen. In der Praxis berechnest und verlegst du u.a. Bodenfliesen in der Diagonalverlegung.


  • 28.03.2025
  • 14:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Wiesloch
Am Schwimmbad 26, 69168 Wiesloch

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


Jetzt Trainerin oder Trainer der DIY Academy werden!
Wir suchen Profis in anerkannten Handwerksberufen für unsere Praxis-Kurse im Bereich DIY, Bauen, Renovieren und Gärtnern.

© 2025 DIY Academy e.V.