Foto: Bosch

Basteln & Dekorieren

Weihnachtlicher Glasschmuck

Nicht nur auf Partys, sondern auch zu Familienfesten wie an Weihnachten herrscht Trubel und Ausgelassenheit. Gut, wenn man mit einer individuellen Verzierung, einem Glasmarker schnell sein eigenes Glas wiederfindet.

Passend zum weihnachtlichen Ambiente sind diese schönen Glasmarker mit Heißklebestift und Klebesticks in bunten Farben einfach selbst gemacht.

Auch mit Weihnachssternen oder aus alten Gläsern lässt sich eine schöne Tischdeko selbst herstellen. 

Das brauchst du:

Das brauchst du:

  • Heißklebestift mit Klebesticks in verschiedenen Farben, z. B. Gluey von Bosch
  • Bleistift
  • Zirkel
  • Lineal oder Geodreieck
  • Hitzebeständige Bastelunterlage
  • 1 Bogen Backpapier
  • 1 Weinglas
01. Schablonen fertigen
Glasmarker: Schablonen herstellen

Foto: Bosch

01. Schablonen fertigen

Fertige dir zunächst Schablonen an. Dafür legst du das Backpapier auf die Bastelunterlage, stellst das Weinglas auf das Backpapier und umrandest den Fuß des Glases mit einem Bleistift. Übertrage die Form des Glasfußes mehrfach auf das Backpapier – so kannst du direkt mehrere Schablonen auf einmal kreieren. Anschließend zeichnest du mit einem Zirkel einen kleinen Kreis in die Mitte der Umrandungen, der einen etwas größeren Durchmesser hat als der Stiel des Weinglases.


02. Muster gestalten
Glasmarker: Muster gestalten

Foto: Bosch

02. Muster gestalten

Jetzt ist deine Kreativität gefragt! Zeichne mit Bleistift und Lineal Muster wie Sterne, Kreise oder Herzen auf die Schablonen. Achte darauf, dass die eingezeichneten Linien der Muster miteinander verbunden sind. Damit du den Glasmarker später um den Stiel legen kannst, solltest du an einer Stelle eine schmale, spaltförmige Öffnung lassen.


03. Kleber auftragen

Foto: Bosch

Foto: Bosch

03. Kleber auftragen

Damit der Bleistift nicht abfärben kann, die zuvor gezeichneten Muster aber noch sichtbar sind, drehst du das Backpapier einfach um. Dann legst du deine Wunschfarbe in den Heißklebestift und malst die Muster nach. Sei dabei nicht zu sparsam mit dem Material! Wenn der Heißkleber abgekühlt und getrocknet ist, ziehst du die Glasmarker vorsichtig vom Backpapier ab und dekorierst damit die Gläser. Prost!

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Elektrowerkzeuge von A bis Z

Dieser Kurs gibt dir einen Überblick über verschiedene Elektrowerkzeuge wie Bohrer, Schrauber, Sägen und Schleifer. Wir erläutern die jeweiligen Anwendungsbereiche und Einsatzmöglichkeiten und üben den Umgang mit den einzelnen Geräten. Im Praxisteil lernst du die Anwendung der einzelnen Maschinen (Bohren, Schrauben, Sägearbeiten, Schleifen) an verschiedenen Materialien.


  • 16.12.2023
  • 10:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Ellwangen
Dr. Adolf-Schneider-Str. 20, 73479 Ellwangen

Anmeldemöglichkeit
Selbst ist die Frau

Wände kreativ gestalten

Mit der richtigen Wandfarbe kannst du deine Räume wirken lassen: egal, ob du dich für klassisch weiße Wände oder eine der neuen Trendfarben entscheidest. Für deine individuelle Gestaltung lernst und übst du die verschiedenen Streich- und Anwendungstechniken wie z.B. Schwamm-, Wisch-, Zug-, Folien- und Sprenkeltechnik kennen. Außerdem erklären wir dir, wie du mit Schablonen, Wandtattoos, Reliefs oder Bordüren arbeitest und damit Wände dekorierst.


  • 13.01.2024
  • 09:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Döbeln
Richard-Köberlin-Str. 2, 04720 Döbeln

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


© 2023 DIY Academy e.V.