- Einrichten & Gestalten
- Basteln & Dekorieren
- Advent & Weihnachten
- Frost-Windlicht mit Eisblumen
Es ist nicht nur eine schöne Bastelarbeit, sondern auch eine simple Geschenkidee, die Eindruck macht! Für dieses frostige Windlicht kannst du einfach leere Einmach- oder Marmeladengläser verwenden.
Falls du noch Gläser übrig hast, ist dieses Badregal unsere Dino-Gläser oder das herbstliche Windlicht bestimmt auch eine schöne Inspiration für dich.
Inhaltsverzeichnis ansehenBereich zuklappenBereich aufklappen
Das brauchst du:
- ein oder mehrere saubere, leere Gläser
- Eiskristall-Effektspray
- Geschenkbänder
- kleine Baumanhänger
- Malerkrepp
- Sternschablone
- Schere, Stift
- Heißklebepistole plus Klebesticks
Schritt 1: Sternvorlage ausschneiden
Wer gut zeichnen kann, malt einen Stern auf Papier. Ansonsten druckst du einfach unsere Sternvorlage aus und schneidest sie aus. Natürlich kannst du alle möglichen Formen wählen, aber wir empfehlen dir, es simpel zu halten. Die Größe der Vorlage musst du an das Glas anpassen.
Eine Sternvorlage kannst du hier herunterladen.
Schritt 2: Sternschablone erstellen
Mehrere Kreppbandstücke einander überlappend auf eine glatte Oberfläche kleben. Den Stern auflegen und den Umriss übertragen. Anschließend die Kreppbänder vorsichtig lösen und den Stern ausschneiden. Diesen dann auf das saubere Glas kleben.
Schritt 3: Eiskristalleffekt aufsprühen
Mit einem speziellen Effektspray (meist Eiskristall-, Eisblumen-Spray oder Frost-Spray genannt) lassen sich jetzt ganz einfach tolle Eisblumen auf das Glas zaubern. Der Effekt setzt nach wenigen Augenblicken ein, das Glas ist nach ein paar Minuten schon wieder trocken.
Achtung: Diesen Schritt solltest du unbedingt draußen oder mindestens am weit geöffneten Fenster machen. Das Spray hat einen starken Eigengeruch!
Schritt 4: Kreppstern abziehen
Nun kannst du den Stern ganz leicht vom Glas lösen. Diese Stelle ist klar geblieben.
Tipp: Die Klebeschablone kannst du mehrfach verwenden.
Schritt 5: Glasrand verzieren
Mit etwas Heißkleber haben wir das Geschenkband an einer Stelle am Glasrand fixiert. Das Band verdeckt hier das Schraubgewinde. Einen Knoten machen und dann nach Wunsch zum Beispiel einen kleinen Baumanhänger auf eine Seite auffädeln. Dann noch eine Schleife machen und die Enden ggf. kürzen. Jetzt kannst du direkt eine Kerze einsetzen und fertig ist das Winter-Windlicht!
Übrigens: Das Spray lässt sich mit warmem Wasser und Spülmittel auch wieder entfernen!