Foto: tesa

Kleine DIY-Projekte

Wandregale im Bad

Um im Bad den Überblick zu behalten braucht man Platz und Ablageflächen. Diese selbst gebauten Wandkästen in Kasten- oder Dreiecksform aus Holz sorgen für Ordnung.

Rasierpinsel, Duschgel, Shampooflaschen, Nagellack und andere Kosmetikartikel – im Badezimmer müssen so manche Kleinigkeiten Platz finden. Wie es dir gelingt, Ordnung im Badezimmer zu schaffen, zeigen wir dir mit diesem Wandregal.

Material & Werkzeuge
Das brauchst du:
Materialien für Wandregale

Foto: tesa

Das brauchst du:

  • Holzkästen (quadratisch oder dreieckig) mit ca. 25 cm Seitenlänge und ca. 8 - 10 cm hoch
  • farbiges Nylonseil: ca. 0,60 m pro quadratischem Kasten, für zwei dreieckige Kästen ca. 1,20 m 
  • Bohrmaschine
  • Lineal, Bleistift, Schere, Feuerzeug 
  • pro Kasten eine Runde Klebeschraube (5 kg) mit passenden Hutmuttern (M4), z. B. von tesa
Schritt 1: Löcher bohren

Foto: tesa

Foto: tesa

Schritt 1: Löcher bohren

Zuerst zeichnest du die Bohrlöcher an: pro Holzkasten brauchst du zwei Löcher im Abstand von ca. 18 cm und etwa 1,5 cm von der Kastenrückseite entfernt. Achte bei den beiden dreieckigen Kästen darauf, dass die Bohrlöcher später direkt übereinanderliegen. Anschließend bohrst du die Löcher mit einem Holzbohrer (etwas größer, als der Durchmesser des Nylonseils, hier sind es 8 mm).


Schritt 2: Kordeln vorbereiten

Foto: tesa

Foto: tesa

Foto: tesa

Schritt 2: Kordeln vorbereiten

Teile das Nylonseil in 30 cm lange Stücke. Verschweiße vor dem Einfädeln die Enden mit einem Feuerzeug. Ziehe dann die Kordeln durch die vorgebohrten Löcher und verknote sie knapp an der Seitenwand des Holzkastens.


Schritt 3: Wandregale aufhängen

Foto: tesa

Foto: tesa

Foto: tesa

Foto: tesa

Schritt 3: Wandregale aufhängen

Für die Aufhängung bringst du pro Kasten bzw. Kasten-Paar jeweils eine Klebeschraube nach Anleitung auf der Verpackung an der gefliesten Wand an und lässt den Kleber über Nacht aushärten. Dann setzt du den Metalldeckel auf die Klebeschraube. Anschließend die Schraubenmutter aufsetzen und die Hutmutter für Extra-Halt festdrehen. Hänge die Kästen so auf, dass die Schnur zwischen Schraubenmutter und Hutmutter verankert ist.

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Selbst ist die Frau

Hochbeet bauen und anlegen

Kein Wunder, dass Hochbeete so beliebt sind: Man sät, pflegt und erntet bequem in rückenschonender Höhe. Dank des Rotteprozesses im Inneren wachsen und gedeihen Gemüse wie Blumen wunderbar. In unserem Kurs zeigen wir Schritt für Schritt den Aufbau eines Hochbeets aus Holz (Bausatz) und erläutern die schichtweise Füllung mit organischen Gartenabfällen, Holz, Laub und Erden. Außerdem wird eine Bepflanzung mit saisonalen Pflanzen (z.B. Gemüse, Kräuter) geübt.


  • 19.04.2025
  • 11:00 Uhr
  • 5 Std.

Globus Baumarkt Bergkamen
Geschwister-Scholl-Straße 1, 59192 Bergkamen

Anmeldemöglichkeit
Eltern-Kind-Kurs

Kleine Holzprojekte für Kinder

Gemeinsames Basteln verbindet und macht viel Spaß. Gerade das Grundschulalter bietet sich an, Kinder für kreatives Gestalten zu begeistern. In diesem speziellen Eltern-Kind-Kurs fertigt ihr gemeinsam ein kleines Holzprojekt. Dabei wird der Umgang mit einer Laub- und Dekupiersäge anschaulich erklärt und selbst ausprobiert. Natürlich müssen die ausgesägten Holzobjekte oder -figuren anschließend noch geschliffen und bemalt werden. Neben der Praxis wird alles Wissenswerte zu Werkzeugen, Material und Holzbearbeitung vermittelt.


  • 23.04.2025
  • 13:00 Uhr
  • 3 Std.

toom Paderborn
Grüner Weg 41, 33098 Paderborn

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


Jetzt Trainerin oder Trainer der DIY Academy werden!
Wir suchen Profis in anerkannten Handwerksberufen für unsere Praxis-Kurse im Bereich DIY, Bauen, Renovieren und Gärtnern.

© 2025 DIY Academy e.V.