Foto: Alpina

Kleine DIY-Projekte

Wanddeko mit eigenen Schablonen

Eulen fürs Kinderzimmer, Vögelchen im Wohnzimmer und ein Rautenmuster für die Küche – wer seine vier Wände aufpimpen möchte, braucht dazu nur etwas Farbe und Zeit. Mit Schablonen sehen die Muster auf der Wand garantiert gut aus. Die richtige Technik entscheidet über ein frustfreies Ergebnis.

Mit der Schabloniertechnik bringst du schnell und unkompliziert Muster auf die Wand. Ob Einhorn, Blatt oder Feder, die Motive kannst du einfach ausdrucken, auf Fotokarton kleben und ausschneiden. Auch Buchstaben oder ganze Schriftzüge sind so möglich.

Video: Schabloniertechnik mit Einhorn

Video: Schabloniertechnik mit Einhorn

Material & Werkzeuge
Das brauchst du:

Foto: Alpina

Das brauchst du:

  • Wandfarbe, z.B. aus der Kollektion Alpina Farbenfreunde
  • Rührholz oder -stab
  • Schraubendreher zum Öffnen der Dose
  • Rund- oder Ringpinsel, alternativ Stupfpinsel
  • Maler- oder Kreppband
  • Cutter- oder Bastelmesser 
  • Sprühkleber 
  • ggf. (Papp)teller
  • Wunschmotiv ausgedruckt auf Papier
  • Fotokarton zum Verstärken
01. Vorbereitung

Foto: Alpina

Foto: Alpina

Foto: Alpina

01. Vorbereitung

Den Deckel der Farbdose rundherum vorsichtig mit einem Schraubendreher anheben. Dabei den Metalldeckel nicht zu sehr verbiegen, damit er anschließend wieder luftdicht abschließt. Dann rührst du die Farbe gut auf. Empfindlichen Untergrund dabei abdecken.

Tipp 1: Wenn du das Rührholz (bzw. ein Stück Holzleiste) vorher mit klarem Wasser abspülst, haftet die Farbe weniger stark und es lässt sich schnell und einfach reinigen und damit wiederverwenden.

Tipp 2: Damit sich die Borsten des Pinsels beim Auftupfen der Farbe nicht zu sehr außeinanderdrücken, werden sie direkt hinter der Zwinge (einem Metall- oder Kunststoffring) mit Malerband fest zusammengewickelt. Alternativ kannst du auch einen kurzborstigen Stupfpinsel kaufen.


02. Schablone anfertigen und befestigen

Foto: Alpina

Foto: Alpina

02. Schablone anfertigen und befestigen

Das ausgedruckte Motiv mit Sprühkleber auf den Fotokarton kleben. Das Muster dann mit dem Cutter- oder Bastelmesser vorsichtig ausschneiden. Der Kleber sollte vorher gut getrocknet sein.

Tipp: Durch den Fotokarton weicht das Druckerpapier beim Farbauftrag nicht so schnell durch. 

Die Schablone mit Malerband an der Wand fixieren. Markiere die entsprechenden Stellen vorher sorgfältig: Willst du bestimmte Muster entlang gerader Linien ausrichten, leistet ein Kreuzlinienlaser sehr gute Dienste!


03. Farbe auftragen

Foto: Alpina

Foto: Alpina

03. Farbe auftragen

Hier sollte nur sehr wenig Farbe verwendet werden. Daher den Pinsel nicht direkt in die Dose tauchen, sondern lieber etwas Farbe auf die Unterseite des Deckels oder einen (Papp)teller geben und diesen als Palette benutzen. 

Beginne immer im Innenbereich des Motivs. Halte den Pinsel senkrecht zur Wand und nimm nicht zu viel Farbe auf. Diese wird nun tupfend aufgetragen, nicht hin- und herstreichen oder wischen, sonst könnte Farbe hinter die Schablone laufen. Anschließend wird der Randbereich ausgefüllt. Drücke hier die Ränder der Schablone mit einer Hand möglichst fest an die Wand, damit das Motiv exakt übertragen werden kann. 


04. Schablone entfernen

Foto: Alpina

04. Schablone entfernen

Sobald der letzte Bereich mit Farbe ausgetupft ist, ziehst du die Schablone vorsichtig ab. Achte unbedingt darauf, dass sie dabei nicht verrutscht und die noch feuchte Farbe verschmiert. Das Motiv trocknen lassen und ggf. an anderer Stelle weiterarbeiten. Achte  vorher darauf, dass keine feuchte Farbe hinten an die Schablone gelangt ist, bevor du diese erneut an die Wand klebst!

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Henkel Promo-Tour Sommer 2023


  • 09.06.2023
  • 15:00 Uhr
  • 5 Std.

Henkel Zentrale
Henkelstr. 67, 40589 Düsseldorf

Anmeldemöglichkeit
Eltern-Kind-Kurs

Wandgestaltung – Kinder mischen mit

Kinder lieben es, beim Gestalten zu helfen. Wir zeigen und erklären deinem Sprössling, wie es geht und lassen ihn kleine Arbeiten selbst ausprobieren. In diesem Kurs wird eine Übungswand mit bunten Tapeten oder fröhlichen Farben gestaltet. Hier wird spielerisch der Umgang mit Materialien und Werkzeugen vermittelt. Natürlich kommt das theoretische Basiswissen (Streichtechniken, Tapezieren, Untergrundbearbeitung) nicht zu kurz. Wir freuen uns auf wissbegierige und neugierige Kinder ab 6 Jahre.


  • 10.06.2023
  • 10:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Kronach
Kehläcker 1, 96317 Kronach

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


© 2023 DIY Academy e.V.