Foto: DIY Academy

Basteln & Dekorieren

Süße Tischkarten mit Ohren

Die Feiertage zu Ostern nutzen viele Menschen für ein ausgiebiges Frühstück oder einen Brunch mit Familie und Freunden. Wer seine Ostertafel pfiffig gestalten möchte, muss gar nicht viel dafür tun – diese Ideen funktionieren schnell und unkompliziert.

Tante Heide soll auf keinen Fall neben Cousine Sonja sitzen, dafür aber unbedingt neben Opa Paul? Wer Diskussionen um die Sitzordnung am Tisch vermeiden möchte, kann das ganz einfach mit Platzkarten lösen. Diese niedlichen Hasen lassen sich wirklich fix falten und transportieren die Sitzbotschaften mit unschlagbarem Charme.

Dafür braucht du:

Foto: DIY Academy

Dafür braucht du:

  • Quadratische, bunte Blätter 20 x 20 cm (optimal geeignet ist Origami-Papier) 
  • Einen Klebestift
  • Einen schwarzen Filzstift
  • Optional: Wackelaugen
  • Kleine Papierstreifen zum Beschriften 

 

01. Dreiecke falten

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

01. Dreiecke falten

Den Papierbogen mit der späteren Außenseite nach unten auf den Tisch legen, dann zwei der gegenüberliegenden Ecken zusammenfalten, sodass ein Dreieck entsteht. Die Knickfalte kräftig mit dem Finger nachfahren. Das gilt prinzipiell für alle Knicke. 

Das Papier wieder zum Quadrat auffalten und den Schritt mit den anderen beiden Ecken wiederholen.


02. „Schiffchen“ falten

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

02. „Schiffchen“ falten

Das Papier zum Dreieck gefaltet lassen und mit der Spitze nach oben bzw. vorne zeigend auf den Tisch legen. Die untere Kante einige Zentimeter oder um großzügige Daumenbreite (ca. 2,5 cm)  nach oben umklappen (erinnert nun etwas an ein Papierschiffchen).

 Die obere Spitze ebenfalls nach vorne umknicken. 


03. Ohren anlegen und fixieren

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

03. Ohren anlegen und fixieren

Ausgerichtet an der mittigen Knickfalte von unten die beiden Enden des „Schiffchens“ bündig nach oben legen. Nun sieht es schon wie ein Hasenkopf mit Ohren aus. Diese Enden mit ein wenig Kleber auf der Rückseite fixieren und andrücken.

Tipp: Den Kleber eher unten mittig auftragen, sonst verklebst du dir oben die Öffnung für das Namensschild!


04. Standfest machen

Foto: DIY Academy

04. Standfest machen

Mit der geklebten Seite nach oben zeigend die unterste Ecke etwas mehr als daumenbreit nach oben falten. Das ist der Fuß oder Ständer.


05. Dem Hasen ein Gesicht geben

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

05. Dem Hasen ein Gesicht geben

Den Hasen umdrehen und auf die Vorderseite ein Gesicht malen. Wer Spaß daran hat, kann auch Wackelaugen aufkleben.  


06. Beschriften

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

06. Beschriften

In den Schlitz zwischen Ohren und Kopf kann gut ein weiteres 
Stück Papier geschoben werden, auf das du zuvor den Namen des Sitzplatzinhabers schreibst – fertig ist das Tischkärtchen!


Bunte Osterdeko für die Kaffeetafel

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Bunte Osterdeko für die Kaffeetafel

Mit unterschiedlichen Mustern lassen sich ganz schnell Tischkarten auch für große Feiern falten.

Wie du die niedlichen Hasen-Tassen von den Bildern selber machen kannst, erklären wir dir auch!

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Henkel Promo-Tour Sommer 2023


  • 09.06.2023
  • 15:00 Uhr
  • 5 Std.

Henkel Zentrale
Henkelstr. 67, 40589 Düsseldorf

Anmeldemöglichkeit
Eltern-Kind-Kurs

Wandgestaltung – Kinder mischen mit

Kinder lieben es, beim Gestalten zu helfen. Wir zeigen und erklären deinem Sprössling, wie es geht und lassen ihn kleine Arbeiten selbst ausprobieren. In diesem Kurs wird eine Übungswand mit bunten Tapeten oder fröhlichen Farben gestaltet. Hier wird spielerisch der Umgang mit Materialien und Werkzeugen vermittelt. Natürlich kommt das theoretische Basiswissen (Streichtechniken, Tapezieren, Untergrundbearbeitung) nicht zu kurz. Wir freuen uns auf wissbegierige und neugierige Kinder ab 6 Jahre.


  • 10.06.2023
  • 10:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Kronach
Kehläcker 1, 96317 Kronach

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


© 2023 DIY Academy e.V.