SchrittfürSchritt
Tante Heide soll auf keinen Fall neben Cousine Sonja sitzen, dafür aber unbedingt neben Opa Paul? Wer Diskussionen um die Sitzordnung am Tisch vermeiden möchte, kann das ganz einfach mit Platzkarten lösen. Diese niedlichen Hasen lassen sich wirklich fix falten und transportieren die Sitzbotschaften mit unschlagbarem Charme.
Dreiecke falten
Den Papierbogen mit der späteren Außenseite nach unten auf den Tisch legen, dann zwei der gegenüberliegenden Ecken zusammenfalten, sodass ein Dreieck entsteht. Die Knickfalte kräftig mit dem Finger nachfahren. Das gilt prinzipiell für alle Knicke.
Das Papier wieder zum Quadrat auffalten und den Schritt mit den anderen beiden Ecken wiederholen.
„Schiffchen“ falten
Das Papier zum Dreieck gefaltet lassen und mit der Spitze nach oben bzw. vorne zeigend auf den Tisch legen. Die untere Kante einige Zentimeter oder um großzügige Daumenbreite (ca. 2,5 cm) nach oben umklappen (erinnert nun etwas an ein Papierschiffchen). Die obere Spitze ebenfalls nach vorne umknicken.
Ohren anlegen und fixieren
Ausgerichtet an der mittigen Knickfalte von unten die beiden Enden des „Schiffchens“ bündig nach oben legen. Nun sieht es schon wie ein Hasenkopf mit Ohren aus. Diese Enden mit ein wenig Kleber auf der Rückseite fixieren und andrücken.
Tipp: Den Kleber eher unten mittig auftragen, sonst verklebst du dir oben die Öffnung für das Namensschild!
Bunte Osterdeko für die Kaffeetafel
Mit unterschiedlichen Mustern lassen sich ganz schnell Tischkarten auch für große Feiern falten.
Wie du die niedlichen Hasen-Tassen von den Bildern selber machen kannst, erklären wir dir auch!