Foto: tesa

Basteln & Dekorieren

6 kunterbunte Osterideen

Unsere Tischdeko-Ideen zu Ostern sorgen für jede Menge Farbe auf der gedeckten Tafel. Auch im Osterkörbchen und am Frühlingsstrauß zeigen sich die Eier schön geschmückt.

Im Frühling, wenn die Sonne lacht und die Knospen zaghaft sprießen, mögen wir es bunt. Auch zu Ostern sorgen bunte Eier und ein farbenfroh gedeckter Tisch für gute Laune. Super, dass du diese Ideen einfach nachbasteln kannst. Lass dich inspirieren! 

Weitere schöne Anleitungen zu Ostern findest du hier.

01. Osternest aus Papier

Foto: tesa

01. Osternest aus Papier

Das selbstgemachte Osternest wird mit etwas Heu, ein paar Zweigen und einer Feder zum niedlichen Eierbecher, taugt aber auch gut als Versteck für leckere Süßigkeiten!


Das brauchst du:

Foto: tesa

Das brauchst du:

  • Einen DIN A4-Bogen Karton in Marmoroptik
  • Deco Tape, Kleberoller
  • kleiner Hasenstempel, Stempelkissen
  • Schere, Bleistift, Geodreieck

Und so wird’s gemacht:

Foto: tesa

Foto: tesa

Foto: tesa

Foto: tesa

Foto: tesa

Foto: tesa

Foto: tesa

Foto: tesa

Foto: tesa

Foto: tesa

Und so wird’s gemacht:

Mit Hilfe des Geodreiecks zeichnest du drei Linien im Abstand von jeweils 6 cm auf den Karton. Dann im rechten Winkel dazu drei Linien im Abstand von 6 cm aufzeichnen. So entsteht ein Quadrat von 18 x 18 cm, in dem neun Quadrate markiert sind. Schneide das große Quadrat aus und an zwei gegenüberliegenden Seiten die mittleren Linien bis zum Mittelquadrat ein. Jetzt alle außen liegenden Felder an den Linien zum Mittelquadrat falten. Dann wendest du das Blatt und stempelst auf ein oberhalb des Mittelquadrats liegendes, nicht eingeschnittenes Feld den Hasen auf. Farbe trocknen lassen. Jetzt trägst du Klebstoff auf die mittleren und unteren eingeschnittenen seitlichen Quadrate auf. Lege die unteren Quadrate hinter die mittleren und die oberen Quadrate auf die mittleren. So entsteht eine kleine Box. Zum Schluss dekorierst du die obere Kante mit einem Streifen Deco Tape, indem du es so auf die Kante klebst, dass die Hälfte davon übersteht – diese Hälfte biegst du nach innen um und drückst es an.


02. Etagere mit Federn

Foto: tesa

02. Etagere mit Federn

Weiße Federn machen die Etagere zur österlichen Bühne für Hasen, Blumen und Eier. Geheimwaffe für so eine schnelle Deko-Idee: doppelseitiges Klebeband.


Das brauchst du:

Das brauchst du:

  • Etagere
  • Weiße Federborte (Länge im Umfang der Etagere)
  • Doppelseitiges Klebeband
  • Schere

Und so wird’s gemacht:

Foto: tesa

Foto: tesa

Foto: tesa

Foto: tesa

Foto: tesa

Und so wird’s gemacht:

Klebe doppelseitiges Klebeband an den oberen Rand der Etagere und ziehe die Schutzfolie ab. Dann die Federborte aufkleben und passgenau abschneiden.


03. Bestecktüte mit Hasenmotiv

Foto: tesa

03. Bestecktüte mit Hasenmotiv

Mit seinem Charme steckt er alle(s) in die Tasche: So eine Platzkarte ist gleichzeitig Aufbewahrungsort von Besteck und Serviette. Die Tüte wird gefaltet und geklebt, der Hase aufgestempelt.


Das brauchst du:

Foto: tesa

Das brauchst du:

  • Gemusterte Papiere
  • Doppelseitiges Klebeband, Klebestift
  • Schere, Lineal, Bleistift
  • Lochzange
  • Stempelkissen, kleine Buchstabenstempel für „Happy Easter“
  • Hasenstempel (hier ein Feinkonturenstempel aus Silikon)
  • Kordel, Kalligrafiestift

Und so wird’s gemacht:

Foto: tesa

Foto: tesa

Foto: tesa

Foto: tesa

Foto: tesa

Foto: tesa

Foto: tesa

Foto: tesa

Foto: tesa

Und so wird’s gemacht:

Aus den gemusterten Papieren schneidest du zuerst 17 x 24 cm große Rechtecke zu und faltest an beiden 17 cm langen Seiten 6,5 cm nach innen um. Dann klebst du einen Streifen doppelseitiges Klebeband auf die gemusterte Seite einer der umgefalteten Flächen. Auch auf der unteren Seite klebst du innen auf das mittlere Stück des gefalteten Papiers einen Streifen doppelseitiges Klebeband und ziehst die Schutzfolie ab. Nun die Seite mit dem vorher aufgeklebten doppelseitigen Klebeband-Streifen aufkleben und die Schutzfolie vom jetzt oben liegenden Klebeband abziehen. Anschließend die andere Seite aufkleben. Nun schneidest du ein Stück gemustertes Papier auf 9 x 13 cm zu und stempelst das Hasenmotiv auf. Mit den Buchstabenstempeln druckst du das Wort „Happy Easter“ auf und bestreichst das bestempelte Papier nach dem Trocknen von hinten mit dem Klebestift. Dann kannst du das Papier auf der Bestecktüte positionieren. Zuletzt aus den Papierresten kleine Etiketten schneiden, mit dem Kalligrafiestift beschriften, oben lochen und mit der Kordel an die Bestecktüte binden.


04. Neon-Eier im Zickzack-Look

Foto: tesa

04. Neon-Eier im Zickzack-Look

Einfacher geht's kaum: Die ausgeblasenen Eier werden mit Neon Tape beklebt, das mit der Zickzackschere zugeschnitten wird. Und wer keine echten Eier zur Hand hat, schummelt schnell mit Plastikeiern!


Das brauchst du:

Foto: tesa

Das brauchst du:

  • Ausgeblasene Eier
  • Neon Tape in Orange und Pink
  • Schere, Zackenschere

Und so wird’s gemacht:

Foto: tesa

Foto: tesa

Foto: tesa

Foto: tesa

Und so wird’s gemacht:

Schneide einen Streifen Neon Tape in gewünschter Länge zu. Dann mit der Zackenschere in schmale Streifen schneiden. Das geht am einfachsten, wenn du den Streifen am Tischrand aufklebst und in Form schneidest. Dann verzierst du die Eier in einem Muster deiner Wahl mit den Zackenstreifen.


05. Schmuck fürs Fenster

Foto: tesa

05. Schmuck fürs Fenster

Diese niedliche Hasengirlande zeigt bei jedem Blick durchs Fenster: Bald ist wieder Hasen-Tag! 


Das brauchst du:

Foto: tesa

Das brauchst du:


Und so wird’s gemacht:

Foto: tesa

Foto: tesa

Und so wird’s gemacht:

Aus stabilem Papier fertigst du dir zuerst eine Hasenschablone an. Dann die Schablone auf das gemusterte Papier legen, die Hasen mit ihrer Hilfe aufzeichnen und ausschneiden. Nun lochst du beide Ohrspitzen und fädelst die Papierhasen auf das Band auf. Zum Schmücken befestigst du die Deko Haken am Fenster und hängst die Girlande auf.
Tipp: Du kannst auch Seiten aus z. B. Garten-Zeitschriften mit Blumenmotiv verwenden.


06. Idee 6: Gefiederte Eier

Foto: tesa

06. Idee 6: Gefiederte Eier

Die Aufhänger erinnern ein wenig an Traumfänger und machen sich an einem unifarben angemalten Ast ebenso gut wie an einem Birkenzweig mit zartem Grün.


Das brauchst du:

Foto: tesa

Das brauchst du:


Und so wird’s gemacht:

Foto: tesa

Foto: tesa

Foto: tesa

Foto: tesa

Foto: tesa

Foto: tesa

Foto: tesa

Und so wird’s gemacht:

Pro Anhänger benötigst du zwei „Eier“. Dafür schneidest du die kleinere Ei-Vorlage aus, überträgst sie mit Bleistift auf den Karton und schneidest sie aus. Dann einen Streifen doppelseitiges Klebeband auf ein Ei kleben und die Schutzfolie abziehen. Lege nun zwei Stücke Kordel á 32 cm mittig auf und klebe ein zweites Ei passgenau darüber.
Aus dem Draht fertigst du nach der größeren Vorlage ein Ei: Dafür den Draht 2x um die Form legen, dabei oben anfangen, den Draht abschneiden und die Enden miteinander verzwirbeln. 
Jetzt kommt Farbe ins Spiel: Fädel auf die oberen Enden der Kordeln eine Perle in Pink auf. Dann die Kordelbänder teilen und oben um das Drahtei legen. Anschließend die Bänder durch eine weitere Perle ziehen und verknoten. Das untere Ende dekorierst du genau so: Bänder direkt unter der Holzperle verknoten, auf eine Länge von 4 cm kürzen, fransig auseinanderziehen und eine Feder in das Loch der unteren Holzperle einstecken.

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Gartengeräte richtig warten und pflegen

Gartenwerkzeuge und -geräte sollten regelmäßig gepflegt und gewartet werden, um jederzeit einsatzbereit zu sein. Wir zeigen dir in diesem Kurs, wie du deine Gartengeräte fachgerecht pflegen, reparieren und aufbewahren kannst, sodass du als Gärtner*in lange Freude daran hast. Auch andere Geräte wie Scheren, Motorsägen, Heckensägen usw. benötigen in der Regel eine Wartung, bevor sie sicher und zuverlässig eingesetzt werden können. 


  • 23.09.2023
  • 14:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Berlin-Friedrichshain
Hermann-Blankenstein-Str. 44, 10249 Berlin

Anmeldemöglichkeit
Selbst ist die Frau

Sicherheit rund um Haus & Wohnung

Welche Sicherheitslücken gibt es bei Häusern und Wohnungen? Wie kann ich mein Heim optimal schützen? Von einfachen Schutzmechanismen wie z.B. Türketten bis zu Profi-Sicherheitssystemen (z.B. Alarmanlagen) zeigen wir dir die Möglichkeiten zur Absicherung. Auch werden die größten Schwachstellen von Häusern und Wohnungen aufgezeigt und die passenden Lösungen erläutert. Im Praxisteil werden entlang des Baumarkt-Sortimentes einzelne Produkte vorgestellt und deren Einbau erklärt.


  • 23.09.2023
  • 14:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Ibbenbüren
Maybachstr. 15, 49479 Ibbenbüren

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


© 2023 DIY Academy e.V.