Osternest mit Kindern basteln

Foto: DIY Academy

Basteln & Dekorieren

Osternest mit Kindern basteln

Eine kreative Alternative zum gekauften Osternest ist dieses Spitzen-Nest aus Pappmaschee. Da basteln auch gerne alle Kinder mit!

Für Kinder gehören zu Ostern Schokoladenhasen und bunt gefärbte Eiern einfach dazu. Selbst dann, wenn sie schon nicht mehr an den Hasen glauben, der sie verteilt. Nester zum Sammeln gibt es in allen möglichen Variationen zu kaufen. Wie langweilig! Hast du nicht Lust, dieses Jahr kreativ zu werden? Mit Luftballons, Tortenspitze oder Papier bastelst du ganz leicht ein schönes Osternest. Und deine Kinder können fleißig mithelfen und ihr Exemplar selbst gestalten.

Hier findest du noch weitere schöne Ideen für deine Osterdeko oder Ostergeschenke.

Das brauchst du:
Osternest mit Kindern basteln

Foto: DIY Academy

Das brauchst du:

  • Luftballon
  • Kleister (Tapetenkleister oder Bordüren-Spezialkleber - Hauptsache Kleister!)
  • Tortenspitze, Zeitungsschnipsel, etc.
  • Packpapier als Unterlage
  • Schale zum Anrühren und als Stütze für den Ballon
  • Schere
  • Pinsel
Kleister selbermachen

Kleister selbermachen

Wer gerade keinen Kleister zur Hand hat, oder mit Kindern basteln möchte, kann sich diesen auch einfach selbst herstellen.

Dazu benötigst du für drei Nester:

  • 500 ml Wasser1
  • 50 g Mehl
  • ein großes verschließbares Glas
  • passenden Kochtopf 
  • Schneebesen 

Gebe das Wasser und das Mehl in einen Topf und lasse das Ganze unter Rühren kurz aufkochen, bis eine dickflüssige Masse entsteht. Rühre solange, bis die Masse klumpenfrei ist. Bei Bedarf Wasser oder Mehl zugeben. Anschließend abkühlen lassen. Gut verschlossen ist der Kleister im Kühlschrank ungefähr zwei Wochen haltbar.

01. Arbeitsplatz und Materialien vorbereiten

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

01. Arbeitsplatz und Materialien vorbereiten

Wenn du dieses Osternest mit Kindern basteln willst, bereite als erstes den Arbeitsplatz und die Materialien sorgfältig vor. Schütze den Bastelplatz mit Abdeckpapier oder einer abwischbaren Tischdecke und stelle alle Materialien bereit. Jetzt können die Zeitungen in kleine Schnipsel gerissen oder die Tortenspitze in „Kuchenstücke“ geschnitten werden.


02. Luftballon einkleistern

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

02. Luftballon einkleistern

Puste dann den Luftballon auf. Je mehr Luft, desto größer wird später das Nest. Stelle dann den Luftballon in ein kleines Gefäß, damit er nicht durch die Gegend kugelt. Jetzt kannst du Schicht für Schicht Papier und Kleister auftragen. Damit das Nest später stabil ist, musst du mindestens sechs Schichten Tortenspitze oder zehn Schichten Papierschnipsel aufkleben. Achte bei der Tortenspitze darauf, dass die Spitze zum Rand zeigt (bzw. zur Ballonmitte) und dass das filigrane Muster noch zu sehen ist. Anschließend 24 Stunden trocken lassen.


03. Nest vollenden

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

03. Nest vollenden

Wenn der Kleister getrocknet ist, kannst du den Ballon platzen lassen und die Reste entfernen. Wir haben das Nest so gelassen, weil wir die Struktur von der Tortenspitze reizvoll fanden. Natürlich kannst du oder deine Kinder die Oberfläche noch mit Farbe bemalen oder mit einer Schere Zacken in den Rand schneiden. Zum Schluss nur noch mit Ostergras oder Verpackungsmaterial auspolstern und (vom Hasen) mit Ostereiern befüllen (lassen).

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Wände spachteln und verputzen

Die richtige Materialauswahl und Untergrundvorbereitung bei Innen- und Außenputzen sind die Grundlagen in diesem Kurs. Gezeigt werden alle notwendigen Werkzeuge sowie die verschiedenen Materialien, die je nach Untergrund zum Auftragen verwendet werden können. Zu den wichtigsten Putzarten führst du praktische Arbeiten durchaus, um die fachgerechte Verarbeitung selbst kennenzulernen. Dabei zeigen wir dir die bekanntesten Putztechniken.


  • 20.06.2025
  • 14:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Wiesloch
Am Schwimmbad 26, 69168 Wiesloch

Anmeldemöglichkeit

Laminat und Vinylböden verlegen

Egal ob aus Laminat oder Vinyl – moderne Fußbodenbeläge vermitteln Gemütlichkeit und eine ansprechende Raumatmosphäre. Dabei sind den gestalterischen Ideen kaum Grenzen gesetzt, denn es gibt viele Farb- und Dekorvarianten. In unserem Kurs erfährst du, was du beim Verlegen beachten musst, lernst alles Relevante über eine notwendige Trittschalldämmung sowie über die schwimmende oder verklebende Verlegung. Während des Kurses übst du das Verlegen und den Umgang mit den notwendigen Werkzeugen.


  • 20.06.2025
  • 14:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Bremen-Oslebshausen
Schragestr. 10, 28239 Bremen-Oslebshausen

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


Jetzt Trainerin oder Trainer der DIY Academy werden!
Wir suchen Profis in anerkannten Handwerksberufen für unsere Praxis-Kurse im Bereich DIY, Bauen, Renovieren und Gärtnern.

© 2025 DIY Academy e.V.