niedliche Hasentasse selbst gestalten

Foto: DIY Academy

Basteln & Dekorieren

Osterdeko: Niedlicher Tassen-Hase

Wer nicht sein übliches Alltagsgeschirr auf die Ostertafel stellen will, aber auch nicht Omas Gutes mit dem Goldrand, kann aus einfachen, weißen Tassen schnell individuelle Becher machen, die außerdem noch ein schönes Gastgeschenk sein können, wenn du sie nicht selbst behalten willst.

Der Witz an diesem Motiv liegt darin, dass der Benutzer selbst ein „Hasengesicht“ bekommt, wenn er daraus trinkt. 

Inhaltsverzeichnis ansehenBereich zuklappenBereich aufklappen

Materialliste
Materialien Tassen Stifte

Foto: DIY Academy

Materialliste

Was du dafür brauchst:

  • Saubere, weiße oder möglichst helle unifarbene Porzellantassen mit unbedruckter Unterseite!
  • Porzellanmalstifte oder -malfarbe
  • Ggf. ein Backofen

01. Gesicht auf den Boden zeichnen

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

01. Gesicht auf den Boden zeichnen

Die Tasse staub- und fettfrei reinigen und mit dem Boden nach oben aufstellen. Für Rechtshänder sollte der Henkel nach links zeigen. Hierdrauf nun das Gesicht malen: Zwei Augen, eine Stupsnase und ein Mündchen reichen völlig aus. 

Vorzeichnen mit Bleistift ist nicht so gut möglich, aber der Vorteil der wasserbasierten Porzellanfarbe liegt darin, dass sie bei Nichtgefallen einfach mit Wasser abgewaschen oder korrigiert werden kann, solange sie nicht eingebrannt wurde.


02. Ohren malen

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

02. Ohren malen

Ausgehend von der Platzierung des Gesichts werden anschließend die Ohren auf die Außenwand des Bechers gemalt. Die zeichnende Hand dabei ggf. abstützen. Das Gesicht nicht berühren, bevor die Porzellanfarbe getrocknet ist – sie ist nicht wischfest! 

Wichtig: Die Farbe sollte nicht dort aufgetragen werden, wo der Mund oder das Lebensmittel sie berühren könnte. Mit unserer Variante gehst du aber auf Nummer sicher. 

Es sieht auch witzig aus, wenn du nur eine Hasenstupsnase, Barthaare und einen Mund auf die Außenseite des Bechers zeichnest. 


03. Einbrennen
Tassen im Backofen

Foto: DIY Academy

03. Einbrennen

Bei den Farbstiften ist es notwendig, die Becher nach dem Trocknen im Backofen für ca. eine halbe Stunde bei etwa 150 Grad zu fixieren. Die genaue Vorgehensweise richtet sich je nach Hersteller und sollte exakt befolgt werden. 

Danach ist das Motiv wisch- und wasserfest, sollte aber trotzdem lieber nicht in die Spülmaschine. Es gibt aber auch Farben, die selbst ohne Einbrennen nach einigen Tagen (!) Trocknungszeit spülmaschinenfest sind. 

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Wände spachteln und verputzen

Die richtige Materialauswahl und Untergrundvorbereitung bei Innen- und Außenputzen sind die Grundlagen in diesem Kurs. Gezeigt werden alle notwendigen Werkzeuge sowie die verschiedenen Materialien, die je nach Untergrund zum Auftragen verwendet werden können. Zu den wichtigsten Putzarten führst du praktische Arbeiten durchaus, um die fachgerechte Verarbeitung selbst kennenzulernen. Dabei zeigen wir dir die bekanntesten Putztechniken.


  • 20.06.2025
  • 14:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Wiesloch
Am Schwimmbad 26, 69168 Wiesloch

Anmeldemöglichkeit

Laminat und Vinylböden verlegen

Egal ob aus Laminat oder Vinyl – moderne Fußbodenbeläge vermitteln Gemütlichkeit und eine ansprechende Raumatmosphäre. Dabei sind den gestalterischen Ideen kaum Grenzen gesetzt, denn es gibt viele Farb- und Dekorvarianten. In unserem Kurs erfährst du, was du beim Verlegen beachten musst, lernst alles Relevante über eine notwendige Trittschalldämmung sowie über die schwimmende oder verklebende Verlegung. Während des Kurses übst du das Verlegen und den Umgang mit den notwendigen Werkzeugen.


  • 20.06.2025
  • 14:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Bremen-Oslebshausen
Schragestr. 10, 28239 Bremen-Oslebshausen

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


Jetzt Trainerin oder Trainer der DIY Academy werden!
Wir suchen Profis in anerkannten Handwerksberufen für unsere Praxis-Kurse im Bereich DIY, Bauen, Renovieren und Gärtnern.

© 2025 DIY Academy e.V.