Foto: tesa

Basteln & Dekorieren

Stern aus Zollstock basteln

Das ist sie, die perfekte Deko für Heimwerker!! Zollstöcke können nämlich so viel mehr, als abmessen – zum Beispiel zur Weihnachtszeit an der Wand gut aussehen! Diese Bastelidee kann wirklich jeder einfach nachmachen.

 

 

Wir haben es immer geahnt: Zollstöcke können mehr. Zum Stern gefaltet und festlich geschmückt machen sie sich auch sehr gut als festliche Dekoration! Nicht nur als Wandbild, vielleicht auch als Alternative zum Türkranz? So signalisierst du allen Nachbarn, welch kreativer Geist hier wohnt.

Du magst Sterne? Dann sind die Sterne aus Eisstielen, die Kork-Sterne und die Papier-Sterne zum Aufhängen sicherlich auch eine Inspiration für dich!

Das brauchst du:

Foto: tesa

Das brauchst du:

  • Zollstöcke (hier schlicht in weiß in zwei Metern Länge, aber auch kräftige Farben sehen gut aus. Tipp: Es gibt auch Mini-Zollstöcke oder extralange Exemplare.)
  • Schere
  • Bleistift
  • Wäscheklammern
  • Draht
  • Kiefernzweige
  • Kordel
  • Alleskleber
  • schwarzes Gewebeband 
  • Haken

01. Kleiner Zollstock-Stern

Foto: tesa

Foto: tesa

01. Kleiner Zollstock-Stern

Den Zollstock zu einem fünfeckigen Sternen formen bzw. klappen. Dafür gibt es mehrere mögliche Varianten – einfach ein wenig herumprobieren!Das Bild als Vorlage ist auch sehr hilfreich.

Ein offenes Ende auf einer Seite mit Bastelkleber bestreichen. Mit der Gegenseite des anderen Endes verkleben und mit einer Wäscheklammer fixieren. Gut trocknen lassen.

Tipp: Alternativ kannst du auch beide Enden durchbohren und mit einer kurzen Schraube (und Mutter und Unterlegscheibe) verbinden. 


02. Großer Zollstock-Stern

02. Großer Zollstock-Stern

Für den ganz großen Stern aus zwei Zollstöcken jeweils zwei Dreiecke formen und diese wie oben beschrieben zusammenkleben. Die Dreiecke dann gegengleich zu einem sechseckigen Stern (oft auch Davidstern genannt) übereinanderlegen.

Die Stellen, wo sich beide Dreiecke berühren, mit einem Bleistift markieren. Kleber auftragen und beide Dreiecke zusammenkleben. Mit einer Wäscheklammer fixieren und trocknen lassen.



03. Dekorative Quasten aus Kiefer

Foto: tesa

Foto: tesa

Foto: tesa

03. Dekorative Quasten aus Kiefer

Für die Quasten die (echten oder künstlichen) Kiefernnzweige in gewünschter Dicke bündeln. Ein Ende der Kordel dazulegen und alles fest mit einem Stück Gewebeband umwickeln. Die Kordel abschneiden. Dann die Quasten am Stern befestigen und nach Lust und Laune weitere Deko anbringen wie Baumkugeln, Baumanhänger u.ä.

Anschließend die Sterne an der Wand, am Fenster oder an der Tür aufhängen. Je nach Untergrund eignet sich dafür ein transparenter, selbstklebender Haken.

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Henkel Promo-Tour Sommer 2023


  • 09.06.2023
  • 15:00 Uhr
  • 5 Std.

Henkel Zentrale
Henkelstr. 67, 40589 Düsseldorf

Anmeldemöglichkeit
Eltern-Kind-Kurs

Wandgestaltung – Kinder mischen mit

Kinder lieben es, beim Gestalten zu helfen. Wir zeigen und erklären deinem Sprössling, wie es geht und lassen ihn kleine Arbeiten selbst ausprobieren. In diesem Kurs wird eine Übungswand mit bunten Tapeten oder fröhlichen Farben gestaltet. Hier wird spielerisch der Umgang mit Materialien und Werkzeugen vermittelt. Natürlich kommt das theoretische Basiswissen (Streichtechniken, Tapezieren, Untergrundbearbeitung) nicht zu kurz. Wir freuen uns auf wissbegierige und neugierige Kinder ab 6 Jahre.


  • 10.06.2023
  • 10:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Kronach
Kehläcker 1, 96317 Kronach

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


© 2023 DIY Academy e.V.