SchrittfürSchritt
Tipp: Kombiniere die Korksterne mit ein paar zusätzlichen Sternen aus schwarzem Tonpapier.
Für einen Stern benötigst du jeweils zwei Kreise aus Korktonpapier. Wir haben mit Kreisen mit 16 cm Durchschnitt für die großen Sterne und 10 cm für kleine Sterne gearbeitet; du kannst die Größe jedoch frei wählen.
Das brauchst du:
• Korktonpapier
• ggf. schwarzes Tonpapier
• Kreisschneider oder alternativ Zirkel und Schere
• Lineal
• Cuttermesser
• Kleber
Zum Mittelpunkt falten
Lege das Papier mit der Korkseite nach unten vor dich hin. Klappe den Kreis nun nach innen ein und lege ihn genau bis zur Mitte. Knicke das Papier nicht komplett fest um, sondern fahre mit den Fingern fest über beide Randstücke, die Mitte lässt du locker gebogen.
Knick durch die Sternspitzen
Auf dem Kreis sollte jetzt eine sechseckige Sternform zu erkennen sein. Falte den Kreis zur Hälfte ein, und zwar so, dass der Knick durch gegenüberliegende Sternspitzen läuft. Wiederhole dies noch zweimal mit den anderen Sternspitzen.
Tipp
Du kannst natürlich auch zusätzlich eine dünne Schnur zwischen die beiden Sterne kleben und die 3D-Sterne ins Fenster oder an den Weihnachtsbaum hängen.
Diese und weitere Anleitungen findest du in dem Buch "Fang an mit Kork" von den beiden Selbermacherinnen und Bloggerinnen Jutta Handrup und Maike Hedder.