SchrittfürSchritt
Badezimmer sind geradezu Lieblingsorte für Schimmel, denn oft ist es hier wärmer als in anderen Räumen. Die Luftfeuchtigkeit ist höher, da nach dem Duschen meist zu wenig oder falsch gelüftet wird. Besonders in der Dusche kann die feuchte Luft nicht abziehen und es besteht Schimmelgefahr. Statt altes Silikon mühevoll entfernen zu müssen, lässt sich jetzt ganz leicht frisches Silikon direkt auf den alten Untergrund auftragen. Wir zeigen dir, wie du in fünf Minuten deine Bade- oder Duschwanne neu versiegeln kannst. Auch an Wasch- und Spülbecken, der Toilette oder an Küchen-Rückwänden kannst du die Fugen auffrischen.
Alte Fuge säubern
Zuerst säuberst du die alte Fuge mit einem feuchten Tuch. Du musst die vorhandene Dichtmasse nicht entfernen. Die zu reparierende Fuge muss sauber, trocken und frei von Öl, Fett, Staub und losen Teilen sein. Bei starkem Schimmelbefall solltest du erst ein Anti-Schimmelspray verwenden.
Fuge ziehen
Halte die Tube in einem 90°-Winkel zur Wand und ziehe eine neue Fuge über die alte Dichtmasse. Arbeite mit Gefühl und finde den richtigen Druck. Presse weniger, wenn zu viel Silikon herauskommt. Wenn es beim ersten Mal nicht klappt, entferne die Dichtmasse direkt mit einem Tuch und probiere es erneut. Der Inhalt der Tube soll für fünf bis sieben Meter reichen.