Schranktüren neu lackieren

Foto: Glasurit

Küche & Bad

Schrankfronten lackieren

Eine Küche ist zwar nicht unbedingt eine Investition fürs Leben, aber sie sollte schon einige Jahre halten - bei manchen sind die Küchenmöbel sogar ein bis zwei Jahrzehnte in Gebrauch. In diesen Fällen lässt es sich kaum verhindern, dass die Zeichen der Zeit ihre Spuren an den Möbeln hinterlassen.

Gebrauchsspuren wie Kratzer, Flecken oder abgeplatzter Lack, verblichene Farben oder herausgebrochene Scharniere oder Griffe lassen deine Küche möglicherweise älter aussehen als sie ist. Unternehme etwas dagegen und verjünge deine Küchenmöbel mit kleinen, aber effektiven Lösungen.

Dein Fliesenspiegel braucht auch eine Schönheitskur? Du kannst ihn überlackieren, neu verfliesen, oder mit coolen Ideen gestalten.
 

Gut zu wissen
Speziallacke für Küchenfronten

Speziallacke für Küchenfronten

Die meisten Küchenfronten bestehen aus Holz, das mit so genanntem Melaminharz beschichtet ist. Dieser Kunststoff - auch unter dem Namen Resopal bekannt - bildet eine glatte Oberfläche, die leicht zu reinigen und kaum anfällig für Schmutz und Verfärbungen ist. Im Baumarkt gibt es Speziallacke für Möbel mit Melaminoberflächen zu kaufen, mit denen man alte Küchenfronten überstreichen kann. Für jeden Farb-Geschmack ist etwas dabei: Warme Pastellfarben in Weiß- oder Gelbtönen sowie frisches Grün oder Mint. Wer es gern dunkler mag und zum Beispiel einen Kontrast zu hellen Wänden setzen möchte, kann dunkelblau wählen oder einen Farbton individuell anmischen lassen.

01. Küchenfronten vorbereiten

Foto: Glasurit

Foto: Glasurit

01. Küchenfronten vorbereiten

Vor dem Anstrich müssen die Küchenfronten zunächst mit Anlauger und Küchenschwamm gründlich gereinigt werden. Anschließend wird der Untergrund mit 240er-Schleifpaper angeschliffen. Staubreste werden mit klarem Wasser abgewischt. Um Verunreinigungen der Lackschicht durch aufwirbelnden Staub zu vermeiden, sollte man vor dem Lackieren den Küchenboden feucht wischen.


02. Schrankfronten grundieren und lackieren

Foto: Glasurit

Foto: Glasurit

02. Schrankfronten grundieren und lackieren

Eine Grundierung sorgt für eine gute Haftung und macht den Lack strapazierfähig. Anschließend wird der Küchenmöbellack in zwei Anstrichen aufgetragen.

Ganz wichtig: Beim Arbeiten die Farbrolle nicht am Rand der Küchenoberflächen ansetzen, sondern immer etwas darunter oder daneben.

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Tapezieren und Streichen

In diesem Kurs zeigen wir dir die einzelnen Schritte des Tapezierens sowie den Aufbau eines Wandanstrichs. Hierzu zählen eine ausführliche Werkzeug- und Materialübersicht sowie die Schritte der Untergrundvorbereitung. Auch werden dir die verschiedenen Tapetenarten und deren Verarbeitungsweise erklärt. Im Praxisteil übst du das Anbringen von Tapeten und lernst die einzelnen Schritte eines Wandanstrichs.


  • 25.01.2025
  • 10:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Schwäbisch-Gmünd
Graf-von Soden-Str. 9, 73527 Schwäbisch-Gmünd

Anmeldemöglichkeit

Fliesenlegen Grundkurs

Keller, Küche, Bad: Wo du welche Fliesen auf welchem Untergrund mit welchem Kleber und welchem Fugenmaterial einsetzt, erfährst du im Theorieteil. Im Praxisteil verfliest du unter Verwendung des richtigen Werkzeuges eine Wand und schneidest dabei eigenständig die Fliesen zu. Dabei werden alle notwendigen Arbeitsschritte wie Ansetzen und Aufbringen des Klebers, das Einarbeiten von Eckschutzschienen sowie das anschließende Verfugen mit Dehnungsfugen ausführlich durchgeführt. 


  • 25.01.2025
  • 11:00 Uhr
  • 5 Std.

hagebau Wesel
Robert-Bosch-Str. 7, 46485 Wesel

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


Jetzt Trainerin oder Trainer der DIY Academy werden!
Wir suchen Profis in anerkannten Handwerksberufen für unsere Praxis-Kurse im Bereich DIY, Bauen, Renovieren und Gärtnern.

© 2025 DIY Academy e.V.