Foto: DIY Academy

Basteln & Dekorieren

Schöne DIY-Ideen zum Fest

Die Adventsszeit lädt zum Basteln und Dekorieren ein. Vom Baumschmuck, Fensterbankdeko oder Beleuchtung – wir haben kreative Anleitungen für dich.

Mache es dir mit der Familie so richtig schön gemütlich. Neben einem heißen Kakao, leckeren Plätzchen gehört gemeinsames Schaffen und selbstgemachte Deko zum Fest. Besonders Kinder haben ihre Freude an der kreativen Beschäftigung. Für diese Ideen sind die meisten Dinge schon in jedem Haushalt vorhanden.

01. Idee: Weihnachtsdeko aus Strohhalmen

Foto: DIY Academy

01. Idee: Weihnachtsdeko aus Strohhalmen

Gemusterte, oder einfarbige Strohhalme hat fast jeder vom letzten Kindergeburtstag oder der Sommerparty übrig. Und bevor sie nach einmaligem Gebrauch weggeworfen werden, kann man sich auch am Baum daran erfreuen. Mit Glitzer-Perlen aufgehübscht werden die Trinkhalme ratzfatz zu festlichen Baumanhängern.


Weihnachtsbaum aus Papp-Strohhalmen

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Weihnachtsbaum aus Papp-Strohhalmen

Für den Weihnachtsbaum benötigst du 12-14 Strohhalme. Der unterste und damit längste Halm ist 11 Zentimeter lang. Verkürze die Halme in Sechs-Millimeter-Schritten und schneide sie entsprechend zu. Anschließend legst du sie so voreinander, dass sich links und rechts gleiche Abstände ergeben. Nun werden die Halme der Größe nach mittig mit Hilfe einer Nadel auf eine Schnur gefädelt. Zwischen den Halmen dienen kleine Perlen als Abstandshalter. Anschließend unten verknoten und oben mit einer Schlaufe versehen.

Das brauchst du für den Baum:

Foto: DIY Academy

Das brauchst du für den Baum:

  • gemusterte Papp-Strohhalme 
  • bunte Perlen
  • Faden, Nadel
  • Schere
Ratzfatz-Baumanhänger

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Ratzfatz-Baumanhänger

Schneide von 30-40 dünnen Strohhalmen das Gelenk ab. Anschließend bündeln und mit einem Kabelbinder in der Mitte zusammenfassen. Ordentlich festziehen, damit sich eine kugelige Sternform ergibt. Anschließend den überstehenden Kabelbinder abschneiden und mit einem Nylonfaden als Aufhängung versehen.Tipp: Diese Anhänger eignen sich auch super für die Tanne im Garten!

Du brauchst für die Strohhalm-Kugel:

Foto: DIY Academy

Du brauchst für die Strohhalm-Kugel:

  • gemusterte Papp-Strohhalme 
  • bunte Perlen
  • Faden, Nadel
  • Schere
02. Idee: Laternen aus Milchkartons

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

02. Idee: Laternen aus Milchkartons

Mit wenig Aufwand kannst du dir diese schönen Laternen aus leeren Getränkekartons zaubern. Besonders in dieser Jahreszeit, wenn es schon um 17 Uhr dunkel wird sehnen wir uns nach gemütlichem Licht und schöner Stimmung. Diese Upcycling-Laternen schmücken deine Fensterbank und sorgen gleichzeitig für stimmungsvolles Licht. Also schnell den Kakao austrinken und loslegen!

Du brauchst:

Foto: DIY Academy

Du brauchst:

Und so wird´s gemacht:

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Und so wird´s gemacht:

Spüle die Getränkekartons aus und lasse sie trocknen. Dann kommen Cutter und Schere zum Einsatz. Es ist ratsam, alles vor dem Bemalen auszuschneiden, damit der Anstrich nicht beschädigt wird. Das Dach kannst du zum Beispiel dreieckig oder mit Zinnen zuschneiden. Danach werden rundherum Fenster, Türen und kleine Luken aufgezeichnet und ausgeschnitten – fertige Variationen an! Bist du mit dem Ergebnis zufrieden, bemale die Kartons von außen in deiner Wunschfarbe. Nach dem Trocknen werden die Ausschnitte von innen mit Transparentpapier beklebt. Wer mag, kann die Außenseite noch mit Lack-Stiften gestalten oder mit Deko bekleben. Ein Teelicht (zur Sicherheit in einem Glas) lässt die Laterne erstrahlen. Am schönsten wirkt es, wenn du eine ganze „Stadt“ auf der Fensterbank arrangierst.

Tipp: Transparentpapier selber machen

Foto: DIY Academy

Tipp: Transparentpapier selber machen

Wer kein Transparentpapier zu Hause hat, kann es auch ganz leicht selber herstellen. Lege ein Kopier- oder Zeichenpapier auf eine geeignete Unterlage, bspw. Backpapier oder einen großen Teller. Anschließend bestreiche das Papier mit einem Backpinsel und Speiseöl. Alternativ kannst du auch ein Küchenkrepp in etwas Öl tauchen und das Papier damit abreiben. Anschließend kurz abtupfen und gut – am besten über Nacht – trocknen lassen.

03. Idee 3: Fensterbank schmücken

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

03. Idee 3: Fensterbank schmücken

In den meisten Wohnungen sind Fensterbänke vorhanden. Sie sind der ideale Platz, um Pflanzen oder kleine Dekorationen zur Geltung zu bringen. Wie wäre es im Winter mit einem Wald aus lauter kleinen Bäumchen?

Du brauchst:

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Du brauchst:

Tannenzapfen

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Tannenzapfen

Streiche die Tannenzapfen dunkelgrün an. Nach der Trocknung betupfst du die Enden mit etwas weißer Farbe, damit der „Schneeeffekt“ entsteht. Anschließend mit der Heißklebepistole auf ein Stück Ast oder Korken kleben und mit einem Stern oder Ähnlichem dekorieren.


Blech-Baum

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Blech-Baum

Erstelle dir eine Baum-Schablone aus Papier. Dann lege sie auf das bereits grob vorgeschnittene Blech, fixiere die Schablone mit Büroklammern und schneide die Baumkontur aus. Scharfe Kanten eventuell glätten. Die einfachste Möglichkeit ist es, das Metall-Bäumchen mit Heißkleber auf den Birkenstamm zu kleben. Edler ist die geschlitzte Variante: Mit einem Mulzifunktionswerkzeug fräst du einen kleinen Schlitz in den Deko-Stamm, steckst den Blech-Baum hinein und fixierest ihn mit Heißkleber. 

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Laminat und Vinylböden verlegen

Egal ob aus Laminat oder Vinyl – moderne Fußbodenbeläge vermitteln Gemütlichkeit und eine ansprechende Raumatmosphäre. Dabei sind den gestalterischen Ideen kaum Grenzen gesetzt, denn es gibt viele Farb- und Dekorvarianten. In unserem Kurs erfährst du, was du beim Verlegen beachten musst, lernst alles Relevante über eine notwendige Trittschalldämmung sowie über die schwimmende oder verklebende Verlegung. Während des Kurses übst du das Verlegen und den Umgang mit den notwendigen Werkzeugen.


  • 23.09.2023
  • 09:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Gaggenau
Murgtalstraße 2, 76571 Gaggenau

Anmeldemöglichkeit

Schimmel adé – vorbeugen und vermeiden

In diesem Kurs bekommst du die Ursachen und Wirkung von feuchten Stellen und Schimmelbildung erläutert. Vorbeugung ist dabei stets besser als Nachbehandlung. Daher geben wir dir Tipps und Hinweise zur Vorbeugung von Schimmelbildung. Anhand von Schaubildern werden die unterschiedlichen Grade der Schimmelbildung demonstriert und passende Produkte zur akuten Schimmelbekämpfung (Fungizide) vorgestellt. Im Praxisteil zeigen wir dir vorbereitende Tätigkeiten und die richtige Anwendung verschiedener Produkte zur Schimmelbekämpfung.


  • 23.09.2023
  • 09:00 Uhr
  • 3 Std.

toom Hof
Wunsiedler Straße 70, 95032 Hof

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


© 2023 DIY Academy e.V.